Warnung vor jtx Board (Android)

KeinnaHme

Newbie
Registriert
März 2024
Beiträge
4
Das Programm jtx Board zur Organisation von Journalen, Notizen und Aufgaben ist nicht empfehlenswert. Das Projekt steht unter der GPL 3.0-Lizenz und die Entwickler lassen den Eindruck entstehen, jtx Board würde keine Daten übermitteln ("Your data. Your choice. Take control."). Dabei offenbart der Blick in die Rechtsvereinbarungen, dass durchaus Daten verschickt werden sollen.

Aus "Privacy Policy"
Techbee e.U. does not collect or process any personal data from jtx Board. The app does use third party services that may collect information used to identify you. Links to the privacy policies of third party service providers used by the app:

Google Play Services
Huawei App Gallery Connect
amazon appstore
Aus "Terms & Conditions"
The jtx Board app stores and processes personal data that you have provided to us, in order to provide our Service.

Beim Test zeigte sich, dass die Open-Source-Version (2.07.01.ose) Verbindungen zu Amazon und GitHub (Microsoft) aufbaute. Das Abschalten des Versendens von Daten im Hintergrund wird übergangen.

Ich zählte außerdem mehr als 150 verschiedene Lizenzen, vornehmlich Apache 2.0, die von Unterprogrammen genutzt werden. Selbst wenn man die Programmteile, die zur Versendung dienen, entfernt, ist ein Überblick über die vielen Funktionen kaum möglich.

https://jtx.techbee.at/
 
Zuletzt bearbeitet:
nTag,
also eh, scheinst dich ja schon recht eingiebig mit dieser Software beschäftigt zu haben - mir aber nicht soo ganz klar, was du zum Ausdruck bringen möchtest?
Ja, Software macht im Jahre 24' Internetverbindungen.
Erwarten wir würglich von einem OSS Projekt, dass es dies nicht tut?

Ich kann mir zumindest für die von dir genannten Ziele sinnhafte Gründe herleiten, die nicht "== Übertrag meiner Boards" bedeuten.

  • Sich nach github zu verbinden wäre wohl ne verbreitete Implementation des Version-Checkings (könnte sein, dass dies nicht DSGVO Konform ist, bin kein Rechtsgelehrter)
  • amazon appstore steht ja in der liste der third party providern - da würd ich mic hdann auch nicht wundern ,wenn er sich dorthin verbindet

kurzum: willkommen im internetz!

Edit:
(kannte die software bisher selber nicht, habe nicht vor sie zu nutzen)
 
Einfach die Datenschutzverordnung lesen:

Dienstleister

Wir können aus folgenden Gründen Drittunternehmen und Einzelpersonen beschäftigen:

  • Um unseren Service zu erleichtern;
  • Um den Dienst in unserem Namen bereitzustellen;
  • Um dienstbezogene Dienstleistungen zu erbringen; oder
  • Um uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu unterstützen.
Wir möchten die Nutzer dieses Dienstes darüber informieren, dass diese Dritten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Der Grund dafür ist, die ihnen zugewiesenen Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Sie sind jedoch verpflichtet, die Informationen nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Zurück
Oben