Ich suche einen großen UHD Monitor mit schönen Farben

Vanessa7

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
2
Hi!
Ich darf um Rat bitten. Ich suche einen großen 4K-Monitor mit guter Farbdarstellung.
Ich nutze zur Zeit ein Microsoft Surface Pro, das einen 1265U Prozessor i7 und 16GB RAM und 512GB Speicherplatz hat. Damit erledige ich so alles was in der Schule anfällt. Wir müssen nun immer mehr Arbeiten verfassen und dazu Unmengen an an Bücher und Dateien elektronisch lesen. Dazu möchte ich mir über einen Dock einen Monitor anschließen und parallel die Arbeit schreiben. Das geht nämlich am sonst coolen Display am Surface echt nicht, weils so klein ist.
Im Herbst habe ich das Geld beisammen, dass ich mir einen stärkeren PC mit einer echten Grafikkarte anschaffe. Ich hab das Fotografieren und das Filmen für mich entdeckt und möchte den Monitor dann auch dafür nutzen. Toll wären schöne leuchtende Farben und ein dunkles Schwarz. Beim Bildschirm von meinem Paps, den ich für die Fotos und Filme nutze, stellt Schwarz nur als so dunkles Grau dar. Und hat matschige Farben. Sieht echt scheußlich aus. Deshalb muss auch deswegen Abhilfe her.
Zocken tu ich eigentlich nicht, Videotauglich sollte er auf alle Fälle sein (wir haben 4k Streaming).

Beim Elektronikmarkt hat man mir den Samsung Odyssey Neo G7 G75NB um 779€ angeraten. Den hat ein Freund, der aber nicht so zufrieden ist, weil der wackelt und auch öfters mal fiept.

Was würdet ihr von dem halten? https://geizhals.de/msi-optix-mpg321urde-qd-9s6-3dc07t-002-a2638540.html?hloc=de



1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… 800€ höchstens

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... Über 30 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... 4k,UHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ... ? über 60, mehr wenn es geht. Die meisten Docks haben nur 60HZ
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... ? weiß nicht, was da gut ist. gute Farbwiedergabe, schönes Schwarz
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... Im Herbst kauf ich einen PC mit NVIDIA-Grafikkarte 4070 Klasse
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... HDMI nehme ich an, oder? Kaufe mir dazu einen passenden Dock (den krieg ich von meinen Eltern). Mein Surface hat Thunderbolt 4 als Anschlüsse.

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... Ich brauche den Monitor für Office 365, möchte ihn auch für Bildbearbeitung nutzen. Derzeit habe ich nur gratis Programme Canon Photo Professional 4 und Gimp. Nächstes Jahr kaufe ich mir aber ein gutes Programm. Schöne Farben wäre mir wichtig und ein schwarzes Schwarz.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
... Derzeit nur am Surface die Intel Iris Xe Graphics (iGPU), 96EU/768SP, 1.25GHz, Architektur "Gen 12.2" (Alder Lake GT1). Ich möchte mir im Herbst eine 4070 Grafikkarte von NVIDIA kaufen.

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... Er sollte höhenverstellbar sein, und so hell, dass man auch unter Tags bei indirektem Licht arbeiten kann. Mein Zimmer geht nach Westen hinaus. Monitor steht aber dann an einem lichtgeschützten Platz, damit es nicht spiegelt.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... Ich würde ihn bald kaufen



Wäre toll, wenn Ihr mir da Tipps geben würdet.
Dank Euch
Vanessa
 
Vanessa7 schrieb:
Beim Bildschirm von meinem Paps, den ich für die Fotos und Filme nutze, stellt Schwarz nur als so dunkles Grau dar. Und hat matschige Farben. Sieht echt scheußlich aus.
Ist der Monitor über HDMI angeschlossen? Das hört sich so an als wäre die HDMI Range nicht auf "Voll" eingestellt. Dann ist das Bild blass und hat einen schlechten Schwarzwert. Das Problem ist z.B. hier beschrieben: CB Forum: Bildqualität - Intel HD Grafik - HDMI Kabel
Das gleiche Problem hätte man dann auch mit dem neuen Monitor, wenn man ihn auf die gleiche Weise anschließt, weshalb ich empfehle das zu prüfen.
Bei der 4070 kann man das Problem z.B. gleich vermeiden indem man den Monitor über DisplayPort anschließt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4mses und floTTes
Wenn ich mir deine Anforderungen und deine zukünftige Nutzung so ansehe, wäre das in meinen Augen ein sehr interessanter Monitor für dich:
LG 38WR85QC
Ja, er hat ein anderes Format, was ich dir aber aus eigener Erfahrung in deinem Anwendungsbereich empfehlen kann.
Preislich ist er leider etwas oberhalb von deiner Vorstellung...schau evtl. auf Angebote.


PS: bevor du Programme zur Bild-/Videobearbeitung kaufst, auch nochmal fragen ;)
Ergänzung ()

Nolag schrieb:
Bei der 4070 kann man das Problem z.B. gleich vermeiden indem man den Monitor über DisplayPort anschließt.
Nach meinem Wissen, gehören Monitore eh an den DP. Top, dass du es ansprichst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Was du dir da rausgesucht hast ist ein Gamingmonitor, für Einsteiger in Sachen Bild/Videobearbeitung würd ich den empfehlen, "nur" 60 Hz, aber vorkalibriert.
ASUS ProArt
 
Schöne Farben. Hm, ich nehme mal an, Du meinst einen arbeitsfähigen Farbraum. Wenn sie schön im ästhetischen Sinne sein sollen, dann ist OLED die einzig korrekte Wahl. Dazu gibt es technisch bedingt herausragende Schwarzwerte.

In Deinem Preisrahmen gibt es drei Stück:
Samsung
Philips
Alienware
Alle drei haben 3440x1440 (UWQHD), 21:9 Format bei 110ppi. Sind alles exzellente Monitore. Ich würde den Samsung nehmen.

Ich nutze den hier seit drei Jahren:
Asus
Ich habe ein ähnliches Nutzungsprofil wie Du. Dafür reicht der mehr als aus.

Im 16:9 Format gibt es auch schön große OLEDs, aber die sind jenseits Deiner Preisvorstellung.
Geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:
Im 800€ Bereich liegt auch der Eizo EV2740X, ist zwar etwas kleiner als gewünscht, sollte aber keine/kaum Wünsche offen lassen was Farbdarstellung angeht. Falls irgendwo reduziert, der EV3240X ist die größere Variante. Konnektivität mit Surface müsstest du recherchieren, Eizo hat dazu sicher Informationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
Hi!
Ich bedanke mich für die vielen Messages. Ich habe Gestern den ganzen Abend gegooglet und mir die vorgeschlagenen Monitore angeguckt. Ich habe mich für den Asus Pro Art entschieden, weil der so recht in das passt was ich suche. Die 32 Zoll, die UHD-Resolution und die Kalibration waren die Gründe. Ich hab ihn mir schon Express bestellt, weil ich kommende Woche mit der Semesterarbeit beginnen muss.
Die anderen Monitore sind auch toll, aber die 1440 Pixel in der Vertikalen sind mir zu wenig, wenn ich ein Dokument lese und parallel in Word dieses in meinen Text reinnehme und zitiere. Ein Oled wäre schon toll gewesen, aber der kostet fast das Doppelte. Vieleicht später wenn ich arbeite geb ich das mal für so einen tollen Screen aus.
Danke für den Tipp wegen dem Monitor von meinem Paps, er schaut sich das an.

Supertollen Dank an Euch!
Vanessa
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mopedfahrer
Und was waren genau die Hauptgründe, für die Wahl des ASUS?
Technisch gesehen von allen vorgeschlagenen Geräten eigentlich die schlechteste Wahl....

Insbesondere in dieser Preisklasse, wo man auch aktuelle Geräte mit NANO IPS Black Panels bekommen kann und dein Fokus ja eigentlich auch auf Kontrast und Schwarzwert liegt?
 
Zurück
Oben