News Intel-Gen11-Grafik: Als 900er-Serie in fünf Varianten für mehr Leistung

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Mal schauen wie Intel sich im Grafikkarten bereich schlagen wird, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäfft, bzw der Kunde kann sich auf bessere Preise freuen.

Und es wird auch langsam Zeit, dass Intel sich im IGPU Bereich an AMD wieder annähert, bzw wieder auf Augenhöhe agieren kann.

Im professionellen Bereich natürlich nicht, da werden die sich die Leistung schon königlich bezahlen lassen, sofern sie mit Platzhirschen wie Tesla und Co konkurrieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Leistung Einer MX 130 lässt sich arbeiten. Klar, immer noch Lichtjahre von AMDs Vegas entfernt, aber so spart Intel das Nvidia mx130/150 bundle.
Bin Mal gespannt ob Xe am Ende das gleiche Problem wie GCN ereilt. 267% mehr Shader sollte mit Optimierung eine MX 150 rasieren. Bisher sieht es nicht danach aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, MeisterOek und blöderidiot
Bravo. Vielleicht schafft das Ding ja jetzt mal flüssige 60FPS bei 4k Laptops für Windows 10 Animationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010
AV1 in Hardware, dann können wir reden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: menace_one, LamaTux, HaZweiOh und 3 andere
Xoodo schrieb:
Mal schauen wie Intel sich im Grafikkarten bereich schlagen wird, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäfft, bzw der Kunde kann sich auf bessere Preise freuen.

Im professionellen Bereich natürlich nicht, da werden die sich die Leistung schon königlich bezahlen lassen, sofern sie mit Platzhirschen wie Tesla und Co konkurrieren können.

Das ist Iris, das ist der Professionale Bereich und wird nicht im entferntesten mit U2500 konkurieren können in Sachen P/L....
Es wird langsam sowieso lächerlich von vielen die alle Hoffnung in Intel stecken in Sachen GPU.
Sei es iGPU oder dGPU, das eine ist zu teuer, das andere wird ein GPGPU-ML Vieh und Teuer.
Wann war Intel das letzte mal günstiger UND besser als die Konkurrenz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salutos
Shrimpy schrieb:
Wann war Intel das letzte mal günstiger UND besser als die Konkurrenz?
Zu Core2Duo Zeiten gab es mal richtige Preis/Leistungs Kracher.
Aber danach haben sie die Gewinnmargen nach oben geschraubt. Aus diesen und auch aus anderen Gründen glaube ich auch nicht an einen schnellen Erfolg der dedizierten Intel GPUs. Als Preisbrecher werden sie nicht fungieren, ihr Rückstand bei Treiberoptimierungen ist gewaltig und sie werden bei auf NVIDIA optimierten Spielen unter den selben Problemen leiden wie AMD.

Das sie die integrierten GPUs weiterentwickeln war auch schon lange überfällig. Gut das sie nun einen etwas größeren Sprung machen. Die Anforderungen an die GPU ist in den letzten Jahren ja immer mehr gestiegen. Selbst abseits von Gaming.
 
Geschichten aus der Kategorie "Macht Bild, sonst nix"- jetzt 264% besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA, rg88, so_oder_so und 8 andere
Zahlendreher im Text?
"Wie groß der Leistungszuwachs ausfallen wird, ist bisher nur oberflächlich erkennbar. 24 statt 64 EUs, die GT2-Standardversion der Gen11 hat damit 267 Prozent der Shader des Vorgängers. "

Sollte da nicht 64 statt 24EUs stehen?

Tests und Treiber werden den Fortschritt zeigen.
 
Die beste iGPU kann ist jetzt auf MX130 Niveau mit bekannten Treiberprobleme. Das ist nichts tolles. Deshalb die leisen Töne.
 
Hauptsache HDMI 2.0 Support wird kommen.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johnibase
Alleine die deutlich bessere iGPU ist schon ein großer Fortschritt, bei den mehr und höher aufgelösten Monitoren, die es immer öfter zu betreiben gibt.

Dann werden auch direkt (nativ) die neusten Anschlüße und Versionen unterstützt..

Nicht wie bei aktueller Generation wie 8650u wo über HDMI kein 4k geht (es sei denn der Hersteller verbaut einen teuren Wandler Chip ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Dann doch lieber eine richtige kleine Grafikkarte,
zum beispiel könnte ich einfach durch den wechsel meiner Geforce GT 430 auf eine neuere Geforce GT
die Grafikleistung deutlich steigern dazu gibt es auch neue moderne Anschlüsse/Standards,
ausserdem wird der wertvolle Arbeitsspeicher nicht belastet !

frankkl
 
Dedizierte Speicherversionen kommen bei Iris bestimmt auch, könnten direkt 255MB sein, muss man aber abwarten.

DDR-5 und andere Speichertechnologien werden auch schon gut mehr Bandbreite bringen, wenn wohl auch erst 2020

Bei 2*16GB Ram wird der Arbeitsspeicher nur wenig belastet, die Bandbreite sollte auch nicht zu viel Leistung klauen, es kommt immer auf den Einsatzzweck an und da gibt es viele Versionen von Gen11 .. Wenn man wirklich Leistung braucht, dann per externe GPU .. Sollte mit PCI-e 4.0 und 5.0 auch keine Bandbreitenprobleme mehr machen, sprich wohl 2021 rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecki815
Macht immer noch ein herben Rückstand und die Treiber-Probleme.

Wenn man sieht, dass die "Gen10" (wegen der problematischen 10 nm-Fertigung häufig defekt) durch einen zugekauften Radeon RX 540 ersetzt werden muss, fragt man sich schon irgendwie, was bei Intel los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 Jahre alte Einsteiger GPU einzuholen ist auch nicht so schwer. Leider ist die heute schon für vieles zu langsam und bei der aktuellen Generation an CPUs auch kaum ein lohnendes Upgrade. Dafür verbraucht die 940MX zu viel.

Die TDP für die CPU erhöht sich dadurch hoffentlich nicht. Dann ist die Leistung wieder in Ordnung. AMDs APUs mit 15w sind wohl einfach etwas zu schnell für Intel.
 
Ich hab im Laptop eine MX150, mit der kann man durchaus auch das eine oder andere, bei Beherrschen des Regler-nach-links-Drehens auch aktuelle, Spiel spielen. Eine verringerte Leistungsaufnahme als IGPU wäre da in Zukunft schon ganz nett.
 
Zurück
Oben