News Intel-Quartalszahlen: Erwartungen dank des starken PC-Geschäfts übertroffen

So binär ist das mit dem "Servermarkt" und "PC-Markt" dann doch wieder nicht.

Richtig ist, dass der i9 für viele "Kleinserver" und "server-artige Workstations" die bessere Wahl ist. Früher hat man da schon auch mal zu einem XEON gegriffen. Von daher hat sich da sicher ein Teil einfach vom "Server Markt" in den "PC Markt" reingeschoben.
 
Ja ja, Intel und NVidia, die größten Jammerlappen der Geschichte.
Ein schlechter Monat über Jahrzehnte hinweg, gleich am Heulen.
Dann gefühlt 4 Wochen später plötzliche doch wieder booombastische neue Quartalszahlen und Rekordegewinne/Umsätze.
AMD macht das über 30 Jahre ständig durch.
Lisa steht halt ihren Mann. äh ... ja... ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melchior, ShadowEagle83, dergraf1 und 2 andere
incurable schrieb:
48,8% gross margin sind mindestens 12 ppt unter dem, was man von Intel in den letzten Jahren gewohnt war.
Harte Zeiten für den Branchenriesen, aber "verhungern" werden sie deswegen garantiert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Das Problem für Intel ist, dass die historischen Margen nur mit Produktion auf den eigenen Maschine erreichbar sind, die aktuellen Neuvorstellungen aber zu großen Teilen bei TSMC eingekauft werden müssen.

Wie immer läuft es bei Intel auf die Frage hinaus, wie gut die eigene Prozessentwicklung aufgestellt ist.
Ergänzung ()

Draco Nobilis schrieb:
Wer soll den Node überhaupt bezahlen oder einsetzen?
Intel. Kapazität auf führenden Prozessen an andere verkaufen ist für einen Halbleiterfrabrikanten mit eigener Entwicklung sowieso Kokolores.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
Erst wenn AMD und Apple bereichtet haben kann man das Ergebnis von CCG bewerten.

iNFECTED_pHILZ schrieb:
@Volker
Der Titel ist massiv irreführend.
Er lässt eben den entscheidenden Punkt der Quartalspräsentation aus.

Auch im Bericht fehlt die entscheidende Folie:
1706270841555.png


Der Ausblick für Q1 2024 widerspricht einem Stück weit der ganzen Geschichte über das tolle Jahr 2024 für Intel.

Die Börse reagiert extrem auf einen schlechten Ausblick. Die guten Zahlen der PC-Sparte waren schon eingepreist.

Noch eine Anmerkung zu den 2 Mrd die Intel und AMD für AI-Beschleuniger genannt haben:
Die Erwartungen an AMD sind inzwischen weit höher. Sollte Lisa Su nochmal 2 Mrd in 2024 sagen, würde der AMD-Kurs nicht nur um 10 % einbrechen.

Übrigens wurde diese Woche das bekannt:
https://www.eni.com/en-IT/media/pre...mputing-infrastructure-green-data-center.html

iNFECTED_pHILZ schrieb:
Bitte Versuch doch mal beim Thema Intel zumindest etwas neutraler zu berichten, das stört mich und einige andere hier massiv.
Das ist jetzt echt unnötig. Volker hat Intel schon oft und deutlich kritisiert.

incurable schrieb:
Das Problem für Intel ist, dass die historischen Margen nur mit Produktion auf den eigenen Maschine erreichbar sind, die aktuellen Neuvorstellungen aber zu großen Teilen bei TSMC eingekauft werden müssen.
Intel ist von den Kosten mit TSMC nicht konkurrenzfähig. Die hohen Margen hatten sie weil sie Premium-Preise für ihre Produkte bekamen.

Die Marge bei CCG ist doch mit den Neuvorstellungen nach oben, die hauptsächlich bei TSMC gefertigt werden, oder?
Ganjaware schrieb:
Andere sehen das eher so: "AMDs Instinct MI300X AI GPU übertrifft NVIDIAs Gegenstück in puncto Leistung und möglicherweise auch bei der Marktakzeptanz"
Sorry das ist wccftech. Der Teil der überschrift den Du nicht hervorgehoben hast ist Unsinn.

Und er hat gemeint dass AMD das Client-Geschäft vernachlässigt weil sie die MI300X haben. Aber das ist Blödsinn, weil die Kapazitäten nicht in Konkurrenz stehen. TSMC hat sogar zuviel Kapazität für 5 nm, so dass TSMC Werkzeuge für die 3 nm verwenden will.

Der Verlinkte Artikel erzählt nur dass die ersten System mit MI300X ausgeliefert werden.

Nividia ist der Platzhirsch und wird es bleiben. Der Artikel betsätigt nur, dass AMD Kunden für die MI300X hat. Für viele Kunden ist die Frage nächstes Jahr mit Nvidia oder dieses Jahr mit AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster
ETI1120 schrieb:
Die Marge bei CCG ist doch mit den Neuvorstellungen nach oben, die hauptsächlich bei TSMC gefertigt werden, oder?
MTL ist erst vor ein paar Wochen vorgestellt worden. Hat Intel Aussagen getroffen, in welchem Ausmaß diese schon in Q4 Umsatz generiert haben?
 
ETI1120 schrieb:
Erst wenn AMD und Apple bereichtet haben kann man das Ergebnis von CCG bewerten.


Er lässt eben den entscheidenden Punkt der Quartalspräsentation aus.

Auch im Bericht fehlt die entscheidende Folie:
Anhang anzeigen 1447681

Der Ausblick für Q1 2024 widerspricht einem Stück weit der ganzen Geschichte über das tolle Jahr 2024 für Intel.

Die Börse reagiert extrem auf einen schlechten Ausblick. Die guten Zahlen der PC-Sparte waren schon eingepreist.

Noch eine Anmerkung zu den 2 Mrd die Intel und AMD für AI-Beschleuniger genannt haben:
Die Erwartungen an AMD sind inzwischen weit höher. Sollte Lisa Su nochmal 2 Mrd in 2024 sagen, würde der AMD-Kurs nicht nur um 10 % einbrechen.
Das stimmt. Die letzten zwei Wochen waren eine echte rally für AMD. Hier Wetter die Börse auf extrem konservative Ausblicke seitens Sue im letzten Quartalsbericht. Ich selbst gehe von 4-5bn Umsatz aus, die 6-7bn glaube ich nicht ganz. Aber lassen wir uns überraschen.
ETI1120 schrieb:
Das ist jetzt echt unnötig. Volker hat Intel schon oft und deutlich kritisiert.
Naja. Die Kritik war wenn nur auf operationaler Ebene und dann auch immer mit einem Aber versehen. Technisch spreche ich ihm d auch nichts ab, blau eingefärbt sind die Artikel aber irgendwie immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
Mr_ Blonde schrieb:
Die Ryzen Mobil CPUs sind einfach ein unfertiges Produkt (zu hoher Stormverbrauch im Teillast, viel Abwärme, Katastrophale Akku-Laufzeiten, schlechter Thunderbolt Support).
Keine Ahnung auf WAS genau du dich beziehst, aber Zen 3 Ryzen 5600U/H, 5800U/H und die Pro 5625U/5825U sind absolute Spitze! Und mit denen gab es die meisten Geräte und wohl auch die meisten Verkäufe.
Sie waren sau schnell, effizient, Abwärme ok und die Laufzeiten waren um LÄNGEN besser als Intels Heizplatten 11th gen Mobil CPUs und auch 12th gen!
Vergleich mal zwei ansonsten möglichst idente Geräte mit den Plattformen, zB HP ProBook 450G8 (Intel) mit 455G8 (AMD).
ZB hier: https://laptopmedia.com/de/review/hp-probook-455-g8/#p10

Und jetzt sag mir nochmal was von wegen unfertig, zu stromfressend etc.
Ich habe mehrer Laptops mit 5600U in den Händen gehabt und die waren alle spitze!

Oder meinst du die nicht-monolithischen Chiplet Chips (HX), von denen vl eine Handvoll Geräte verkauft wurden? 3kg+ Desktop Replacement Geräte die eh nie ohne Steckdose betrieben werden?
Und die Intels mobilen HX sollen da besser sein? LoL

Intels Laufzeiten wurden von 11 zu 12 ein bisschen und von 12 zu 13th gen minimal besser, während sie bei AMD von Monolith Zen 3 (5600/5800, U/H) zu Monolith Zen 4 (Phönix 7840U/HS) gefühlt (ehrlich gesagt keine Ahnung) nicht besser wurden.
Von den ganz wenigen Chiplet Chips, und HX auf beiden Seiten mal abgesehen. Das sind einfach Desktop CPUs in ein Notebookgehäuse gelötet.

Thunderbolt war ja bislang Intel only weils ja Intel tech ist, aber mittlerweile gilt das nicht mehr und Hersteller dürfen auch in AMD Geräte Thunderbolt 4 controller verbauen. Erste Geräte gibt es schon, leider noch ganz ganz wenige, aber bemühe mal den geizhalsfilter nach Notebooks mit AMD und Thunderbolt 4.
TB 4 gibts sonst eh erst bei Geräten ab ca 1000€, wobei es bei AMD USB 4 40Gbit/s schon günstiger gibt.

Ich hab auch ein 14" Lenovo Ideapad Pro 5 mit AMD 7840HS und 16GB LPDDR5 RAM und 512GB PCIe4 nvme und das Ding ist super! Display, 120Hz, ein Traum.
Laufzeiten könnten besser sein ja, aber ich hab immer die 120Hz aktiviert (mein erstes Mal live mehr als 60Hz gesehen) sonst müsste ich mal testen wieviel die 120Hz im Vergleich zu 60Hz kosten.
Für Office eh irrelevant. Im Browser scrollt es sich halt leider geil.

Uuuund: nachdem Intels Meteorlake ziemlich enttäuschte (aber immerhin in die richtige Richtung geht) wird AMD jetzt mit mobilen Ryzen 8x40 nochmal Phönix (1) mit mehr KI verkaufen und dann kommt ZEN 5.
Hoffentlich mit Thunderbolt 5 controller 😄

Ich hab beim Lenovo usb4 40gbps und per Anker dock ohne Stromanschluss hängt alles dran. 2 UHD Monitore mit 60Hz gehen auch (mehr konnte ich nicht testen), also was will ich mehr?
Statt TB 4 40gbps steht da halt USB 4 40gbps drauf.
Die features sind in meinem(!) Gerät halt die selben, wenngleich nur TB 4 ALLES bieten kann und bei usb das nicht sein muss. Und wenn doch würde es ja Thunderbolt heißen und nicht USB 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gigabyte², janer77, Volvo480 und eine weitere Person
Hatte ich letztes Jahr hier nicht gelesen, dass der PC-Markt rückläufig sei ;)

Das gleiche Rumgeheule genau wie bei den Speicherherstellern und im nächsten Finanzquartal alles super.

Die Automobilhersteller sind auch nicht anders, Kurzarbeit für die Mitarbeiter anmelden und dann, trara, kommt das erfolgreichste Jahr seit Firmengeschichte raus, mittlerweile in Folge.
 
Bei diesen Aussichten sollten Sie mal mindesten 10k MA entlassen. Dann passt das wieder. Ich find es immer wieder erstaunlich wie gut sich Intel CPUs usw noch verkaufen. Nicht das diese schlecht wären, aber es gibt im AMD Lager fast immer bessere Alternativen. Im OEM Bereich extrem schlimm, da dauert so ein wechsel über Jahre/Jahrzente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77, Dittsche und dergraf1
IsaacClarke schrieb:
Apple würde bei solchen Aussichten freiwillig Insolvenz anmelden 🤭
Insolvenz noch nicht, aber ein Rückgang von 89,5 Mrd USD auf ca. 13 Mrd USD wäre schon heftig.
Ergänzung ()

xeonking schrieb:
Bei diesen Aussichten sollten Sie mal mindesten 10k MA entlassen.
Intel hat doch schon ca 7 000 weniger Mitarbeiter als Ende 2022.
Ergänzung ()

incurable schrieb:
MTL ist erst vor ein paar Wochen vorgestellt worden. Hat Intel Aussagen getroffen, in welchem Ausmaß diese schon in Q4 Umsatz generiert haben?
Du hast die schlechten Margen beklagt. Welche andere CPU von Intel hat einen hohen Anteil von bei TSMC gefertigten Chiplets?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe das der gute PC Markt halt konkreter primär auf guter Notebookmarkt zurück geht. Weil da kann man sichs oft ja nicht raus suchen und muss nehmen was die OEMs verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Wie man da sich für eine Überschrift entscheiden kann, die so unverfänglich positiv klingt verstehe ich nicht.
Bitte Versuch doch mal beim Thema Intel zumindest etwas neutraler zu berichten, das stört mich und einige andere hier massiv.
Die Überschrift entspricht so ziemlich den faktischen Zahlen, dass das dir und einigen anderen nicht passt ist doch kein Grund grundsätzlich negativ über eine Firma zu berichten …

incurable schrieb:
Das Problem für Intel ist, dass die historischen Margen nur mit Produktion auf den eigenen Maschine erreichbar sind, die aktuellen Neuvorstellungen aber zu großen Teilen bei TSMC eingekauft werden müssen.
Alle CPU Tiles und somit der entscheidende Teil kommt doch auch weiter aus eigener Fertigung?
incurable schrieb:
Intel. Kapazität auf führenden Prozessen an andere verkaufen ist für einen Halbleiterfrabrikanten mit eigener Entwicklung sowieso Kokolores.
Quatsch, kommt ja völlig darauf an an wen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix und Rastifari
Zurück
Oben