News „It's show time“: Apple lädt zur Präsentation des Netflix-Konkurrenten

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.357
Apple hat den bereits spekulierten Termin für die nächste PR-Veranstaltung offiziell bestätigt: Am 25. März wird es auf einem Event mit dem Motto „It's show time“ aller Voraussicht nach um Apples TV-Streaming-Service gehen. Aber auch neue AirPods, ein neues Einsteiger-iPad und die Ladematte AirPower könnten vorgestellt werden.

Zur News: „It's show time“: Apple lädt zur Präsentation des Netflix-Konkurrenten
 
Würde irgendwie wenig Sinn machen, wenn man Apple Geräte voraussetzt, dann die Inhalte für Apple Kunden aber kostenlos anbietet, oder erhofft sich Apple jetzt davon plötzlich Millionen mehr an Apple TVs, iPads und co. Abzusetzen, dass sich das lohnt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert, Saint81, Bhaal3010 und 7 andere
Bin mal auf die Konditionen für die Studios gespannt. Da Apple relativ spät dran ist, werden die im Vergleich zu Apple Music sicherlich zurückstecken müssen. Apple alleine wird nicht genug Content liefern können, egal wie viel Milliarden die da reinstecken...
Da die Studios mit Amazon und Netflix bereits 2 potente Partner haben, sind die auch überhaupt nicht auf Apple angewiesen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man, simzone5 und Reaper75
Werd ich mir auf jeden Fall anschauen auf meinem Apple TV :)
Bin bereits sehr zufriedener Apple Music Abonnent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und revocelot
Das gute an Apple TV ist, dass es jetzt schon geknackt ist. Man ist für 4k Apple exclusiv Material also nicht auf Apple beschränkt ;)
 
Erfolgreich wird es nur, wenn man es z.B. auf dem Smart-TV oder einem Amazon-Fire-TV-Gerät als App installieren könnte. Und dann auch nur, wenn der Content mit dem von Netflix oder Amazon Prime Video wirklich mithalten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil95, Crankson, Saint81 und 6 andere
Kein Bedarf, insbesondere nicht, wenn es mit Hardwarebindung einhergeht. Ich kaufe mir doch nicht noch ein (teures) Apple-Produkt, nur um ihren Dienst nutzen zu können. Warum hat denn jeder TV und Bluray-Player die ganzen Smart-TV/Streaming-Geschichten mit an Bord...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, BVZTIII und Madman1209
Erfolgreich wird es nur, wenn man irgendwas besser macht als Netflix & Co.
Für mich ist das nichts, mir reichen Sky und Netflix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid und Madman1209
wir haben wahrlich zuwenige streaminganbieter...not!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Wesir und ghecko
Gleichzeitig könnte Apple den Dienst selbst aber auch auf bestimmte Geräte beschränken, so dass der Absatz von Apple TV und iPad (Pro) angekurbelt wird.
ob das den absatz fördert und neukunden anspricht? naja.

mal schauen, ob sie was ordentliches bieten.
 
Puh noch ein Streaming Dienst. Es wird immer schlimmer. Ich habe bereits Sky und Netflix. Amazon nicht mehr, da ich das Angebot nicht wirklich gut finde.

Apple muss das schon eine Rakete zünden um gegen Netflix und Co. was auszurichten. Und eine Hardwarebindung halte ich für nicht gut, außer Apple meint sie können es sich leisten und das mag ich selbst zu bezweifeln bei dem schrumpfenden Smartphonemarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorbsanne
Ich seh mich jetzt wirklich nicht als Apple-Kunden, weil ich einfach "nur n Ipad" habe, das ich hin und wieder mal hernehme aber wenn ich dadurch den Streaming-Dienst kostenlos nutzen kann, wäre das ziemlich nice.
 
Alleine Netflix reicht doch aus um sich mehrere Monate lang mit Serien berieseln zu lassen und diverse Pflichten zu vernachlässigen. :D
Ich denke, dass es am Ende scheitern wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Necrox und He4db4nger
Gandalf2210 schrieb:
Das gute an Apple TV ist, dass es jetzt schon geknackt ist. Man ist für 4k Apple exclusiv Material also nicht auf Apple beschränkt ;)

Wie meinst du das? Wenn es einen Hardware Bindung gibt bringt dir der Jailbreak auch nix.
 
Wenn der dritte Anbieter mit Eigenproduktionen schon kommt, wer will sich dann diese Diversifizierung denn antun? Von einem Dienst zum nächsten springen, oder alle drei buchen?
Ich bleibe bei Netflix, so lange ich es noch genug nutze. Ansonsten kann ich immer noch kündigen und eventuell auf Amazon unsteigen, um deren Eigenproduktionen zu schauen. Angewiesen bin ich aber auf keinen Streamingdienst, habe viele Filme und einige Serien selbst im Regal stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EduardLaser
Precide schrieb:
Ich seh mich jetzt wirklich nicht als Apple-Kunden, weil ich einfach "nur n Ipad" habe, das ich hin und wieder mal hernehme aber wenn ich dadurch den Streaming-Dienst kostenlos nutzen kann, wäre das ziemlich nice.
Geht mir genauso. Ich habe Apple Music mal getestet, aber Spotify kann einfach alles besser. Ich denke auch nicht, dass der Video Dienst Netflix ablösen kann. Aber wenn es so ein paar Produktionen kostenlos gibt, warum nicht.
 
Wenn der gute Content jetzt auf mehrere Anbieter (Netflix,Amazon,...Apple, Disney etc.) verteilt wird, schießen die sich doch selbst ins Knie.

Ich sag nur.... Uploaded hallo mein alter Freund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, Dirty_Harry, He4db4nger und 5 andere
M-X schrieb:
Wie meinst du das? Wenn es einen Hardware Bindung gibt bringt dir der Jailbreak auch nix.

Die Stream Verschlüsselung wurde bereits geknackt. Also sind entsprechende Rips zeitnah verfügbar. Und die kannst du dann auf jedem Gerät konsumieren
 
Ich weiß ja nicht was ihr habt.

Mit Apple kann da wirklich einer der interessantesten Mitspieler seit langem dazu kommen.

Ich nutze sowohl den Apple TV als auch das. Filmabgebot über iTunes, einen guten streamingdienst würde ich auch nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Zurück
Oben