News Microsoft stapelt tief beim neuen Windows Phone 7

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital hat sich Microsoft-Chef Steve Ballmer zum neuen Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 geäußert. In seinen Augen habe man bei Handys „noch einiges nachzuholen“.

Zur News: Microsoft stapelt tief beim neuen Windows Phone 7
 
ein realistisches Ziel, welches man sich da vorgenommen hat.

Abwarten, was Updatestrategie und Neuerungen mit sich bringen. Android und iOS haben sich seit Erstversion schließlich auch verändert (und gar verändern müssen, um auf der Zeit zu sein).
 
ja so ein nokia n8 mit wp7 könnte ich mir ganz gut vorstellen, auch wenn microsoft selbst noch einiges am os nachzubessern hat (s.engadget review).
aber wie Mortiss schon sagte, keins der modernen smartphone os´s war perfekt vom releasetag an. wenn ms copy&paste und multitasking implementiert und einige bugs, wie das sich die kamera die settings merkt, fixt, dann hat man gute aussichten sich rapide zwischen ios und android einzureihen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Patrick schrieb:
Zumindest geht dies aus Ballmers Worten in Richtung Google und Android hervor. „Ich weiß nicht, was ein Android-Handy ist, und die Verbraucher wissen es auch nicht“, so der Microsoft-Chef. Er begründet diese Aussage damit, dass Android-Geräte zwar die gleiche Software verwenden, sich aber trotzdem zu stark voneinander unterscheiden würden.

Das ist ja ein nettes Argument. Was ist denn dann bitte ein "Windows-PC"?
 
Hoffentlich wird Windows Phone nen halbwegs guten start hinlegen, eine vernünftige Konkurrenz zu Android kann nicht schaden
 
cybernoid schrieb:
Das ist ja ein nettes Argument. Was ist denn dann bitte ein "Windows-PC"?

er meint damit dass es verschiedene Oberflächen und Anpassungen von Android gibt...
Windows ist ja ein in sich geschlossenes System, die Oberfläche sihet ja immer gleich aus
(außer irgendwelche Skins etC)
 
Der größte Vorteil von Windows Phone 7 im Vergleich zu Android ist die völlig identische Hardware - entsprechend kann man Windows Phone 7 ohne Diversifizierung sehr schnell auf ein anderes Level heben (OTA Updates) und wenn man sich am Bing Update Zyklus orientiert, könnte man sehr schnell aufholen.
 
naja... ich denke der Zug ist abgefahren...

Und Nokia tut gut daran endlich Symbian als Standart-OS für normale handys zu nutzen und alles hochwertige mit MeeBo aus zu statten und die Entwicklung selbigem deutlich zu beschleunigen...

Ein 3. bzw. 4. OS in Nokia-Handys, wird sich negativ auf die eigenen OS auswirken.
 
ATI Soldat schrieb:
Ballmer labert doch nur Mist sobald er den Mund aufmacht. Der hat keine Ahung, MS könnte genauso gut nem Affen den Job geben.

Das glaube ich nicht, er hat wohl einfach, wie auch seine ganzen Mitarbeiter in diesem Bereich, nicht gedacht, dass diese Mobile Revolution so schnell kommt und vorallem die Bevölkerung bereit ist, einiges dafür auszugeben.
Damals wurde der Markt von MS noch unterschätzt, jetzt müssen sie halt reagieren und meiner Meinung nach ist ihnen das mit dem Zune HD auf der Multiplayer Basis (nur USA) sowie jetzt mit dem Windows Phone 7 relativ gut gelungen.

Wenn Micosoft jetzt noch bis Anfangs 2011 die fehlenden Funktionen wie Copy/Paste und Multitouch nach patchen, steht ein gutes OS bereit (irgendwo habe ich das schon gelesen, dass diese zwei Sachen noch kommen werden, ca. Anfangs Jahr...).

Ich persönlich freue mich auf die Geräte und werde höchstwahrscheinlich Anfangs 2011 ein neues Handy kaufen, wahrscheinlich mit WP7.

Weiss eigentlich jemand wie viele Apps man heute zum Start im Market hat?

gruss
 
Ich find den Typen eigentlich noch arroganter und unsympathischer als Steve Jobs. "Schade" nur, dass Microsoft so ein großes Unternehmen ist, dass Herr Ballmer es nie ganz in den Ruin treiben können wird. Genau aus diesem Grund wird sich wohl auch nicht um die Suche nach einem neuen Microsoft-Chef bemüht.
 
Ich werde allein schon durch Hören-Sagen und die ganzen Berichte für mein nächstes Handy WP7 in Betracht ziehen. iOS fällt weg da auf iPhone begrenzt. Also Android oder WP7. Schön, dass auf dem mobilen Markt überhaupt ein Konkurrenzkampf entsteht.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve Ballmer geht mir auch nicht ab der ist wie ein kleines Kind.
Keiner seiner Reden wahren es wert gehört zu werden.

Er ist für mich der uncharmanteste CEO den ich gesehen habe.
Ich fand Bill Gates 1000% Charmanter und Glaubwürdiger.

Zum Windows Phone 7.

Ich glaube das es %punkte gut machen wird aber es wird ein flopp.
Es wird nie an Android oder iOS heranreichen.
Ich sehe in 2 Jahren Android vor iOS platz 3 Symbian zusammen mit Blackberry
und dann Windows Phone 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ästhetische Benutzeroberfläche sieht für mich anders aus. Dieses Win-Phone würd ich mir mit dem Homescreen nie zulegen. Riesen Fenster wenig Inhalt. Warum nicht ein MEnü wie beim Android oder Iphone.

Sieht zeitgemäßer aus. Da happert es doch bei den meisten Smartphones. Die Benutzeroberflächen sehen einfach schlecht aus.

Ich vergleich das mit Betriebssystemen. Mir kommts vor als ob nur Apple auf Windows 7 ist, und Android und nun auch das Win-Phone eher aus der Zeit des Windows 3.1 kommen.

Können die das nicht besser hinkriegen. Alleine schon die Icons beim Android. Schön sieht das nicht aus, eher wie aus dem Spiel PacMan...
 
ahhh der herr ballmer bemängelt die unterschiedlichen aufsätze bei android handys.
interessant denn immerhin hat diese entwicklung der firmenspezifischen erweiterungen ( um ein smartphone bedienbar zu machen ) ja bei windows mobile 6.1 / 6.5 begonnen.

HTC mit den manila oberfläche war da einer der vorreiter und der unterbau windows mobile *g* also man sollte da nicht mit steinen im glashaus werfen nur um jetzt die eigenen restriktiven vorgaben gut zu heissen *g*

BTW: es gab mal bei den XDA devs eine demo einer oberfläche ähnlich SPB shell für windows mobile welche durchaus überzeugt und ähnlich dem jetzigen system ausgesehen hat. entwickeln wurde das glaub ich von einem franzosen... ob da microsoft anleihen genommen hat ?
 
Wenn Micosoft jetzt noch bis Anfangs 2011 die fehlenden Funktionen wie Copy/Paste und Multitouch nach patchen,

Woher hast du diese Infromationen?
Dieses Video zeigt etwas anderes... http://www.youtube.com/watch?v=Q0Uw5gwPbaM#t=0m35s

Pitch to Zoom ist kein Multitouch erste Andoids hatten auch kein Multitouch. Es gibt einen Benchmarktest der Multitouch testet. Multitouch ist aber meist nur für Spiele interessant

Um mal ein wenig Klarheit zu schaffen:

Alle WP7 haben Multitouch = Mehrere Finger können gleichzeit das Display berühren und aktionen ausführen. Bestes Beispiel ist Pinch (nicht Pitch) to Zoom = Finger auseinander ziehen zum zoomen. Also Pinch to zoom ist Multitouch.

Was CH_Killer_91 aber eigentlich meinte ist Multitasking = Verschiedene aufgaben gleichzeitig durchführen bzw. Programme im Hintergrund laufen lassen. Und das fehlt WP7 bei 3rd Party apps noch. Und es wurde im gegensatz zum Copy&Paste auch nicht bestätigt, dass es bald kommt.
 
Meiner Meinung nach der größte Vorteil von Android ist, dass es so unterschiedlich ist.
Alle wollen zwar änliche Produkte haben, diese müssen sich aber von anderen unterscheiden.
Ein paar Prozent vom Marktanteil wird WP7 sicherlich haben, aber an Android und IOs werden die nicht rankommen.
 
Zurück
Oben