News NAS-Festplatten: WD Red fortan nur als „Plus“ oder „Pro“ ohne SMR

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.988
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds, C4rp3di3m, USB-Kabeljau und 3 andere
Na hoffentlich passiert da mal was !
Denn das hatte schon mehr wie ein "Gschmäckle" ...

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, gartenriese, BachUhr und 3 andere
Na, dann hoffe ich, dass WD auf ihren WD Red sitzen bleiben und die Kunden nur noch die Plus-Modelle kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Irgendjemand123, zhompster und 10 andere
Und jetzt noch aus einer Plus/Pro Serie die mit Sicherheit einen Aufpreis kostet Profit schlagen. Einfach nur WOW
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, 3dfx_Voodoo5, romeon und 69 andere
@Cooder ich hoffe eher, dass die Red gegen die Plus/Pro kostenlos eingetauscht werden können.
Würde die dann härter treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, paulemannsen, BlackBandit85 und 5 andere
@Cooder das wäre doch super für WD und genau das was sie wollen.
Die smr Platten haben dann den Preis den man vorher für CMR bezahlt hat und die CMR Plus Platten sind dann teurer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, romeon, Hembi und 23 andere
Da hat man wohl tatsächlich nicht aus seinen Fehlern gelernt.

Ich habe aber ohnehin bereits meine Konsequenzen daraus gezogen und werde zukünftig keine WD-Platten mehr kaufen bzw. verbauen. Gibt ja auch noch NAS-Platten von Seagate oder Toshiba, muss ich beide mal testen. Gut gemacht Western Digital, ihr habt gerade vermutlich nicht nur einen treuen Kunden verloren. Ich hoffe das tut denen auf lange Sicht noch richtig weg, wenn sie auf ihren Reds sitzen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, nosound, CableGuy82 und 14 andere
@MichaG Ich empfinde Eure Wortwahl bei der Berichterstattung über diese ganze SMR/CMR-Angelegenheit schon als grenzwertig und nicht mehr so neutral, wie ich es bei seriösen Nachrichten erwarten würde.

Beispielsweise:
Western Digital lässt trotz berechtigter Kritik nicht davon ab ...

Oder auch neulich:

Western Digital: Sammelklage wegen heimlichen SMR-Festplatten

Dass es Kritik an etwas gibt, insbesondere bei dieser zugegebenerweise sehr problematischen Angelegenheit, ist eine Sache, aber diese als "berechtigt" zu bezeichnen, eine andere. M.E. gehört letzteres in einen Kommentar/Meinungsartikel, der als solcher gekennzeichnet ist, aber nicht in Nachrichten, die einen neutralen Ton haben sollten.

Ähnliches zum Begriff "heimlich". Etwas "ohne Ankündigung" zu tun ist eine Sache, es "heimlich" zu tun, eine andere. Diese Wortwahl hat eine negative Konnotation und suggeriert eine Täuschungsabsicht bei WD. Die mag es auch gegeben haben, dennoch ist in meinen Augen ein so moralinsaurer Begriff in neutraler Berichterstattung falsch aufgehoben.

Dass ihr die Interessen der Kunden gegenüber der großen Firma verteidigt finde ich gut und richtig; nur denke ich, dass ihr das am besten durch neutrale, verlässliche Information macht, und nicht indem ihr selbst in Artikeln die Moralkeule schwingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sepheta, trevize, Onkel Föhn und 18 andere
Und auf lange Sicht werden die "Plus" dann teurer, weil Plus ja toller ist und WD macht auch noch zusätzlichen Profit.
Wirklich dauerhaft meiden kann man bei HDDs doch eh keinen Hersteller. Wenn man jedes Mal wechselt, wenn einer Mist baut, dann hat man jeden Monat neue HDDs drin und ist nach ein paar Wochen wieder beim ersten. Die 3 nehmen sich insgesamt nicht viel, wie man beim SMR sehr schön gesehen hat. Es ist einfach für den Markt und den Kunden eine absolute Katastrophe, dass nur noch 2,5 Hersteller übrig sind. Das hätte niemals passieren dürfen.

@sweber Berechtigt bezieht sich doch auf die NAS-Eignung. Und die ist definitiv eingeschränkt und die Kritik am SMR Einsatz bei gleichzeitiger Bewerbung für die Nutzung in NAS daher durchaus berechtigt. Das ist keine Meinung mehr sondern Fakt.
Und heimlich ist vllt. ein etwas zu simples Wort, aber wichtige technische Eigenschaften zu verschweigen kann man durchaus als heimlich bezeichnen. Und die Täuschungsabsicht steht außer Frage. Es gäbe keinen anderen Grund so etwas nicht zu nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, paulemannsen, Cpt.Willard und 16 andere
Es ist zum kotzen und an plus und pro wird dann wieder nur extra Geld verdient. Vielleicht sind meine nächsten dann wieder mal Seagate NAS Platten und keine WD Red, auf die ich seit Jahren geschworen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, andi1112, nosound und eine weitere Person
Ich hoffe die verkaufen so wenig WD Red Platten das sie die Serie einstampfen müssen.

Wer kauft bitte schön minderwertige Technik nur weil sie 10€ günstiger ist?
Wer ein 1Bay NAS betreibt der nutzt vllt noch eine SMR platte. Aber für alle anderen ist das ein zu grosses Risiko.
Mir sind bereits 2x Platten in einem Raid5 ausgestiegen. Wäre ganz schön mühsam wenn beim wiederherstellen noch eine platte drauf geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, nosound, Mr.Seymour Buds und eine weitere Person
Cooder schrieb:
Na, dann hoffe ich, dass WD auf ihren WD Red sitzen bleiben und die Kunden nur noch die Plus-Modelle kaufen.

Hoffe ich nicht, dass die Leute dann auch noch nen Aufpreis dafür zahlen. Am besten einfach was anders kaufen. ;)

@Jasmin83

Warum? Die Dinger haben noch nicht mal nen RV-Sensor (was ich bei einer NAS-Platte schon erwarte. Dafür muss man dann wieder die PRO kaufen). Der einzige Vorteil ist die geringe Lautstärke. Ansonten gibt es einfach null Argumente, überhaupt die normalen RED zu kaufen (egal ob Plus oder nicht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, aemonblackfyre, Hercule Poirot und 2 andere
Eigentlich ist das nicht heimlich sondern Betrug. Ein Produkt wird im nachhinein so verändert, dass es nicht mehr die ursprünlichen Anforderungen erfüllt. Das dem Kunden zu verheimlichen, um weiter den vollen Preis abzukassieren ist Betrug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, TechX, nosound und 11 andere
Warum nicht gleich so?
Dann wäre das sauber gewesen und nix wäre passiert.
Aber überhaupt auf die Idee zu kommen...

Was hier aber schon wieder rumgekotzt wird wegen möglicherweise höheren Preisen der anderen Platten, welche ja erst noch umgelabelt werden müsen.
Ihr müsst sie doch nicht kaufen? Toshiba und Seagate sind auch noch da.
Mal schauen was hier gleich noch abgekotzt wird.
Ich hol mir erstmal Popcorn. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzt)
Ich empfinde die Namensgebung seitens WD nur als frech. WD Red Minus (SMR) bzw. WD Red (CMR) wäre wohl zu ehrlich gewesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, romeon, nosound und 16 andere
Helge01 schrieb:
Ein Produkt wird im nachhinein so verändert, dass es nicht mehr die ursprünlichen Anforderungen erfüllt. Das dem Kunden zu verheimlichen, um weiter den vollen Preis abzukassieren ist Betrug.
Nein. Zeige mir eine SMR Platte, welche unter exakt gleicher Bezeichnung als CMR verkauft wurde.
Für die Kennzeichnung als NAS tauglich, bekommen sie ja jetzt einen verschmirgelt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzt)
In mein Augen eine Unverschämtheit. Erst keine Offiziellen angaben machen nun das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, nosound, DerKonfigurator und 2 andere
@Summerbreeze Meine WD Red 6TB ist schon älter und damit noch eine mit CMR. Hätte ich die gleiche Platte später gekauft, wäre es eine mit SMR. Ich hätte für das gleiche Geld und gleicher Bezeichnung ein Produkt erhalten, was nicht mehr den Anforderungen eines NAS gerecht wird. Da es von WD verheimlicht wurde wäre das Betrug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123, nosound, Knossi und 4 andere
Zurück
Oben