News Quartalszahlen: Nvidias GPUs für Server dämpfen Einbruch bei GeForce

65% Bruttomarge - ha ha da reibt sich NV die Hände...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epistolarius
Das liegt natürlich rein gar nicht am eingebrochenen Cryptocoinsektor, wie nvidia gebetsmühlenartig wiederholt zwinker, zwinker.

Letzlich haben wir ja schon bei der Vorstellung der 4090 gesehen, wo nvidia seine Zukunft sieht (AI, Automobilbranche und Computing). Da sind die Margen wesentlich höher, aber der Markt auch deutlich anspruchsvoller.
So ein Fail wie mit dem 12VHPWR Stecker wird da nicht akzeptiert.

PC-Gaming wird da zunehmend uninteressanter, obwohl der Markt nach wie vor riesig und vor allem recht krisensicher ist.

Wird sich bald zeigen, ob die Lederjacke auch feuerfest ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolololol
5hred schrieb:
Wenn TSMC demnächst höhere Preise für die Fertigung verlangen wird
Preiserhöhungen für die relevanten Nodes N4/N5 gab es zuletzt meines Wissens in 2021. Und da wird sich angesichts der Krise vermutlich auch vorerst nichts mehr tun.

Imho ist ein Problem, dass der Grundstein für die aktuellen Entwicklung zu einer Zeit gelegt wurde, als NVIDIA & andere noch von völlig anderen Marktbedingungen für 2022 ausgegangen sind.

Vielleicht würde Lovelace heute anders aussehen, wenn man die Krisenentwicklung antizipiert hätte. Ein ähnliches Problem sieht man ja auch bei AMDs AM5.

NDschambar schrieb:
Das liegt natürlich rein gar nicht am eingebrochenen Cryptocoinsektor, wie nvidia gebetsmühlenartig wiederholt zwinker, zwinker.
Das Crypto ja so fast gar keinen Einfluss auf die Gaming-Umsätze habe, ist ja mittlerweile einfach nur noch ein Witz. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar und Unnu
Cleric schrieb:
Vielleicht würde Lovelace heute anders aussehen, wenn man die Krisenentwicklung antizipiert hätte. Ein ähnliches Problem sieht man ja auch bei AMDs AM5.

AMD hat einfach unklug in die Zukunft geschaut. Man hätte das Problem sehr simpel lösen können. Man hätte eine eigene Linie für MB machen sollen, äquivalent zu FE-GPU's. Es ist klar, dass die MB-Hersteller genervt sind, da ihnen durch ein Produkt mehrere Cyclen verloren gehen, sprich, ein MB reicht für paar CPU-Gens. Reaktion ---> Grundpreis für MB's werden viel teuerer, damit man mit der guten alten Zeit halbwegs mithalten kann. Man sieht, der Konsument soll einfach blechen, egal wie ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Jaja die Inflation, bei der Gewinnmarge...
Die sollen mal die Karten fair bepreisen und nicht versuchen Leute abzuzocken. Mining ist rum.
 
Aktuelle Preise bei Grafikkarten enthaltenen noch genügend Mining Aufschlag ( mindestens 25 Prozent) und die Enthusiasten kaufen die Karten trotzdem...

Also gibt's für den Mainstream auch nix preiswertes.
 
Intruder schrieb:
nur wieviele bekommen Real dieses Einkommen von 4100€ schlußendlich auch auf dem Lohnzettel? Hört und liest sich immer schön mit "Durchschnittseinkommen". Da ist der Mindestlohnarbeiter mit einberechnet wie auch der Manager mit x Millionen im Jahr.
Wichtiger als der Durchschnitt ist der Median.
Und der liegt bei Löhnen in DE deutlich unterhalb des Durschnitts, da wenige "Leistungsträger" den Schnitt verfälschen und wir sehr viele "Leibeigene" haben. Und die Manager werden darin selbstverständlich auch nicht erfasst, ab einem bestimmten Einkommen ist man sozusagen "befreit".

Offizielle Gründe für die Angabe des Durchschnittes statt Median und warum man die obersten Perzentil raus lässt kenne ich nicht. Man kann sich diese aber denken.

2019 hätte bsp. jedes Baby, Rentner und Immigrierte in DE über 11k € Bankguthaben verfügen müssen, um die 890 Milliarden verzinste Euronen auf Girokonten ausmachen zu können^^

###

B2T:
Ka was für Wunder NVIDIA erwartet, die Marktmechanismen lassen nicht zu was NVIDIA da bei Konsumern versucht durchzudrücken. Es kann natürlich sein, das alle Gamer per se superwohlhabend sind und die Erhöhung mitgehen können/werden. Aber irgendwie Zweifel ich daran. Sonst hätte sich damals außer der 1080 TI nämlich genau keine andere Karte überhaupt verkauft.
 
leonM schrieb:
Es ist klar, dass die MB-Hersteller genervt sind, da ihnen durch ein Produkt mehrere Cyclen verloren gehen, sprich, ein MB reicht für paar CPU-Gens. Reaktion ---> Grundpreis für MB's werden viel teuerer, damit man mit der guten alten Zeit halbwegs mithalten kann. Man sieht, der Konsument soll einfach blechen, egal wie ...
Und warum sind dann Intel Boards die DDR5 und PCIE 5 bieten nicht wirklich billiger...
 
Für das vierte Quartal erwartet Nvidia erneut einen Umsatz von 6,0 Milliarden US-Dollar bei gleichzeitig deutlich von 56,1 auf 63,2 bis 66,0 Prozent steigender Brutto-Marge.
Das liegt bestimmt nicht an den Mondpreisen, die Nvidia für Ada aufruft :D
 
fdsonne schrieb:
AMDs dGPU Umsatz ist deutlich kleiner als der von NV. Und der ist real genau so übel zurück gegangen wie bei NV, wenn nicht gar noch mehr. Wie man schön sieht fallen bei AMD die Preise während sich das bei NV noch irgendwie relativ hoch hält. Bei NV kippen die Produkte die jetzt mit neuen Modellen abgelöst werden. Eine 3090TI für $1500+ kann man halt nicht halten wenn ne 4080 und 4090 deutlich schneller agieren.
Das der Umsatz bei dGPUs geringer ist ist klar, AMD hat ja quasi auch 0% Marktanteile bei den OEMs.
das er mehr wie bei Nvidia zurückgegangen sein soll bezweifele ich aber stark ! der gewinn ja wahrscheinlich aber der Umsatz sicher nicht denn der ist in der Sparte 14% Y/Y gestiegen und liegt auch noch gut 40% über q1/21 wo sowohl Konsolen wie auch RDNA2 schon am Start waren, wohingegen Nvidia 56% unterhalb vom q1/22 liegt also deutlich mehr verloren hat. zuletzt hatte Nvidia q2/21 soviel Gaming Umsatz 1,65Mrd vs AMD 1,93 Gesamt Umsatz in selbem Quartal. oder auch 1,37Mrd mit GPUs und CPUs/APUs
 
Ich gönne jedem der sich so ein Stück Hardware um diesen Preis erwerben kann, für mich persönlich ist das schon seit ein paar Jahren so eine Blase und ich bin nicht bereit dafür drauf zu zahlen.
Die Marge von NV zeigt eindeutig, dass sie es geschafft haben, in den letzten Jahren einen hohen Verkaufspreis durchzudrücken. Jetzt ist nur noch zu klären, ob sie das durchdrücken und die Marge für sie alles ist (und somit der Gewinn pro verkaufter Karte) oder ob sie anfangen müssen, ein wenig darauf zu verzichten. Der Markt wird es zeigen, wenn es immer noch genug Leute gibt, denen 1-2k EUR nicht weh tun....wird NV auch nicht die notwendigkeit sehen irgendwas an ihrer Preispolitik zu ändern.
Mir kommt vor, die streben die Technologieführerschaft an, hohe Qualität und damit hohe Verkaufspreise und geringere Stückzahlen, aber der Gewinn muss stimmen und nicht der Umsatz.
 
Freespace schrieb:
Der Markt wird es zeigen, wenn es immer noch genug Leute gibt, denen 1-2k EUR nicht weh tun....wird NV auch nicht die notwendigkeit sehen irgendwas an ihrer Preispolitik zu ändern.
Mir kommt vor, die streben die Technologieführerschaft an, hohe Qualität und damit hohe Verkaufspreise und geringere Stückzahlen, aber der Gewinn muss stimmen und nicht der Umsatz.
Die Lederjacke bei nGreedia hat schon Recht. Höhere Preise bringen mehr Gewinn weil in dem Segment sowieso alles gekauft wird sofern ein Hauch "Gaming" oder HighEnd dransteht. Wäre ich NV würde ich 10000€+ pro Karte verlangen. Eine Diamond Serie für 50000€+ und 10fps+ mehr geht garantiert auch weg. Weltweit finden sich einfach genug Bekloppte die das trotzdem kaufen.

Wer wissen will wo die Reise hin geht brauch einfach nur in den Kunstmarkt schauen. Absurde Preise für völlig absurde Dinge für völlig absurde Käufer. Auch kommt hier ein gesellschaftliches Phänomen zum tragen. Kannst du dir diese Karte nicht leisten oder musst sogar überlegen ob du nicht direkt noch eine gönnst gehörst eben zur Unterschicht und damit nicht zur Käuferschicht. Eine Mittelschicht gibt es nicht mehr, viel Spass mit >1080p gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Soweit so zu erwarten. Wird vor allem interessant, wie es nach dem Release-Peak der 4000er aussieht: dass es einen Einbruch geben wird, ist klar, wie groß nur bleibt die Frage. Denn Mining ist Anno 2022 "tot", unabhängig von der Währung: dafür sind die Energie-Preise zu hoche, die Inflation ebenfalls und die Unsicherheit kommt noch oben drauf, verstärkt durch die X Pleiten von großen Crypto-Firmen.

Klar hoffe das Management bei Nvidia noch, dass sich ihre massiv überteuerten Preise rentieren, weil vielleicht doch genug Miner/Dumme da sind, als zu realistisch ist diese Vorstellung aber nicht, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage.

Von daher wird es eigentlich nur interessant, wann und wie viel Nvidia den Preis in realistische(re) Bahnen schiebt, denn im Heim-Bereich ist man aktuell oberhalb dessen, was sich das en Gros der Enthusiasten leisten wollen/können.
 
Zuletzt bearbeitet:
PegasusHunter schrieb:
Da muss ja Nvidia millionen Einheiten zum Verkauf geliefert haben. Bei der riesen Nachfrage?

Die 4090 macht als Haloprodukt noch Sinn, vor allem in dieser Generation, wo diese sich deutlich von der zweitschnellsten Karte abhebt. Wenn die 4090 aber sogar noch das bessere Preis/Leistungsverhältnis bietet, dann bleibt die 4080 eben irgendwann im Regal liegen.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es bereits am Releasetag soweit ist.
@Laphonso Da war deine Prognose aber auch ordentlich daneben xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Beg1 schrieb:
@Laphonso Da war deine Prognose aber auch ordentlich daneben xD
Wieviele wurden denn verkauft?
Also diese Frage kann ich ja nun genauso stellen ;-)

Und abwarten.
Die 4080 vs 7900 Benchmarks kommen ja noch.
Und falls die 4080 die RDNA3 Flotte in DLSS3 Titeln zerlegt, schauen wir mal ein wenig herum.
Benchmarks wirken halt dann doch. Wie immer.

Oh, und die PREISE.

7900XTX verfügbar für 1250 Euro, davon träumen ja manche hier noch :D
 
Laphonso schrieb:
Wieviele wurden denn verkauft?

Und falls die 4080 die RDNA3 Flotte in DLSS3 Titeln zerlegt, schauen wir mal ein wenig herum.

Bei Mindfactory pro Modell 0-14 xD
Laut Gerüchten soll es deutlich weniger 4080 gegeben haben als 4090 zum Launch.

Ich glaube du überschätzt echt die Zahl der Gamer, die bereit sind nur für die GPU >1500€ auszugeben, das klappt bei den Haloprodukten noch, aber danach geht es bei den meisten um fps pro Euro und da ist Ampere aktuell deutlich stärker.
 
Beg1 schrieb:
Ich glaube du überschätzt echt die Zahl der Gamer, die bereit sind nur für die GPU >1500€ auszugeben, das klappt bei den Haloprodukten noch, aber danach geht es bei den meisten um fps pro Euro und da ist Ampere aktuell deutlich stärker.

Na dann werden die Preise ja alle bald purzeln - falls ich mich irre und das Forum hier hat recht, und die liegen alle wie Blei in den Regalen.

Ich fände das gut, unironisch: Mehr GPU Power für weniger abstruse Preise in der Gamingcommunity 👍

Falls ich leider richtig liegen sollte, ändern sich die Preise von AMoneyD und Ngreedia nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben