Win10 Startet aber dann geht nichts mehr

KGR84 schrieb:
Dachte weil @Nickel was von den VPN Problemen beim Update geschrieben hat, dass das von MS kommt ...
Wenn, dann gibt es doch höchstens ein Problem mit Microsoft und bei Windows Update, weil man solche VPN Tools verwendet.
 
Terrier schrieb:
Beim Download von Programmen sollte man schon aufpassen, dass nicht irgendwelche Tools mit installiert werden.
Kann ja alles mögliche bei dir auf dem PC sein.

Ich habe eigentlich nichts an meinem PC verändern, nicht seit letztem Jahr. Keine Programme installiert oder hinzugefügt.

Wenn ich unter Software schaue, ist seit der Installation von diesem Bright eigentlich nur anderes Zeug installiert worden, was ich auf die Windows-Updates zurück führe ...

Ok sehe gerade ich habe eine RGB Software von Kingston installiert, aber ddas war auch ein Monat nachdem demnach dieses Bright installiert wurde ... keine Ahnung wo das sonst herkommen soll ...

Anbei alle meine Software(updates) seit Beginn des Jahres, da habe ich aktiv (ausser das von Kingston am 19.3.) nichts gemacht, das sind alles Änderungen durch automatische Updates.
 

Anhänge

  • Software1.PNG
    Software1.PNG
    59,5 KB · Aufrufe: 25
  • Software2.PNG
    Software2.PNG
    61,6 KB · Aufrufe: 26
  • Software3.PNG
    Software3.PNG
    56,4 KB · Aufrufe: 23
Kann gut sein, dass dieses Ding in einer anderen Installation dabei war. Passiert oft bei Chip,de oder bei dem rgb dings.
Installiere mal Malwarebytes von der Orginal Website und schau wie oft „pup“ entdeckt wird. Sind es über 10 wurde das mit deiner Erlaubnis (Haken zusatztools beim installieren nicht deaktiviert) „gratis“ mitgeliefert. Oder du warst auf bestimmten Webseiten die verseucht waren ohne werbeblocker (zb ublock Origin) der dich warnt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
chrigu schrieb:
Kann gut sein, dass dieses Ding in einer anderen Installation dabei war. Passiert oft bei Chip,de oder bei dem rgb dings.

Hatte aber in dem Zeitraum nichts installiert. Daher wunderts mich

chrigu schrieb:
Oder du warst auf bestimmten Webseiten die verseucht waren ohne werbeblocker (zb ublock Origin) der dich warnt

Kann das dann ohne Bestätigung (und Wissen) einfach so installiert werden? Prinzipiell verwende ich Addblock+ aber bin schon viel am Surfen ...
 
Dann würde ich dennoch raten Adblock+ aufzugeben und zu uBlockOrigin zu wechseln.
CN8
 
So nach 2x Nutzung selbes Problem wieder, diesmal ist kein Wiederherstellungspunkt mehr vorhanden ... Bzw. der, der vorhanden ist, ist vom 9.5. (als ich eigentlich letztens wieder alles gerichtet hatte) ändert diesmal aber nichts am Problem.

Hat noch wer andere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu installieren?
 
@chrigu

Ich kann in der Problembehandlung den PC auch zurück setzen.

Wird die SSD dann komplett formatiert um das Windwos neu zu installieren?

Ich habe auf der SSD ca. 400GB Daten die ich nicht löschen möchte.

Da ich jetzt nur noch eine M.2 habe und früher immer mehrere SATA-SSDs, hatte ich das Problem nie, da waren die Daten auf einer anderen SSD als das Betriebssystem.

Wie gehe ich denn da am besten vor?
 
KGR84 schrieb:
Da ich jetzt nur noch eine M.2 habe und früher immer mehrere SATA-SSDs, hatte ich das Problem nie, da waren die Daten auf einer anderen SSD als das Betriebssystem.
Ohne die Spezifikationen des Boards zu verfolgen - warn setzt du nicht erneut SATA-SSDs für die Nutzdaten ein?

Die tut ich selbst; habe bewusst eine Laptop mit 2 Laufwerksports (1x M.2, 1x SATA). Die M.2s sind nicht klein, aber entsprechend klein partitioniert (256), dass C 3x die Woche in genug Stufen als Image gesichert werden kann. Ich kann dies nur empfehlen denn es schonte schon öfter meine Nerven nach planmäßigem Dummfug…
Die Nutzdaten auf den SSDs würden auf einer M.2 nicht schneller sein.

CN8
 
Zurück
Oben