News Windows XP 64 Bit-Edition erst 2005

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.460
Eine erneute Verschiebung der 64-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Server 2003 für x86-CPUs auf das erste Halbjahr 2005 sorgt derzeit für neue Missstimmung. Diese wurden bereits zum wiederholten Male verschoben, bis sich zuletzt Ende 2004 als Datum festgesetzt hatte.

Zur News: Windows XP 64 Bit-Edition erst 2005
 
war doch klar! und mal wieder verzögert sich das Projekt, weil Intel zu blöd ist anständige 64bit Prozessoren auf den Markt zu bringen.
Intel und Microsoft gegen den Rest der Welt :-(
 
Gut dass es den A64 schon seit September 2003 gibt. AMD hätte lieber erstma nen reinen 32bit-Prozzi mit der 32bit Leistung des A64 bringen sollen (also wie der PARIS oder wie der heißen soll), dann hätte man für weniger Kohle auchn ein für 1,5 Jahre gleich flottes System wien A64 Spiele- System haben können (von September 2003 an gerechnet). Zum Arbeiten gibts ja 64bit Linux :D
 
Und dann nen halbes Jahr später dann doch nen 64 Bit Prozessor?! Naja, hätte man gleich wieder etwas veraltetes gekauft... :rolleyes:
 
Lieber soll sich Microsoft mit der Entwicklung Zeit lassen und dafür ein ausgereiftes Betriebssytem liefern! Weil ständiges Patchen is das ätzendste überhaupt! ... AMD ist selbst Schuld, wenn sie unbedingt vor Konkurrent Intel 64bit Prozzis bringen wollten! Aber die A64 sind ja glücklicherweise auch unter 323bit verdammt schnell! ;D
 
weiß garnicht was ihr habt. ist doch voll ok das amd einen 64bit prozessor bringt.
er ist unter 32bit trotzdem schnell genug. 64bit bringt zwar niemanden etwas, aber dafür trebt es die entwicklung voran.

dadurch ist microsoft in zugzwang, also sie müssen ein 64bit os bringen. hätte amd erst nächstes jahr einen 64bit prozzi gebracht, würde sich ms ja nochmehr zeit lassen und die treiber/sofwarehersteller genauso.

und intel ist nicht blöd weil sie keinen 64bit prozzi bringen. noch braucht sowas kein normaler user.
gibt ja noch nichtmal ein fertiges windows für. von daher braucht intel noch keinen 64bit zu bringen.
 
Ich bin zwar kein intel freund aber eins lasst euch mal gesagt sein .
Intel ist auf jedenfall weiter wie amd , sie zeigens vielleicht nicht mit 64 bit so aber wenns kommt dann bestimmt hammerdick.
 
eVolutionplayer schrieb:
Ich bin zwar kein intel freund aber eins lasst euch mal gesagt sein .
Intel ist auf jedenfall weiter wie amd , sie zeigens vielleicht nicht mit 64 bit so aber wenns kommt dann bestimmt hammerdick.
ja klar, woher willst du das wissen ? dein beitrag ist doch voll für die tonne. nur ne blödsinnige vermutung.

sorry, aber das hättest du dir auch sparen können
 
@5

ne is klar. wenn jeder immer auf die Konkurrenz warten würde, wär die Branche jetzt noch nicht bei 1 GHz angelangt. Leider ist das aber genau andersrum. Stichwort: Technologiewettrüsten

Zu MS fällt mir langsam nichts mehr ein. Doch ich hab noch was. DIE Szene aus Southpark "Der Film". Wer den kennt, weiß was gemeint ist.

In diesem Sinne
Servus
 
Ich bin auch froh, dass M$ jetzt scheinbar erst ein mal die alten Schwächen bekämpfen will, anstatt schon mit nem 64Bit XP vorzupräschen!

Finde die Entscheidung, sofern man das Entscheidung nennen kann, sehr gut.
Lieber 32Bit XP fertig machen, DX9 weiter entwickeln, usw., und sich dann in neue Regionen wagen
 
lalala... mein verwendetes OS läuft seit letztem Jahr mit einem opteron... ms ist echt schnell in sachen entwicklung... hut ab.
 
BSDDaemon schrieb:
lalala... mein verwendetes OS läuft seit letztem Jahr mit einem opteron... ms ist echt schnell in sachen entwicklung... hut ab.
wie genau meinst du das ? kann dir da jetzt net ganz folgen
 
M$ rocks *lol*
Ist zwar richtig SP2 erst fertig zumachen, aber haben die denn so wenig Entwickler und wenn sollen sie neue einstellen damit solche Verzögerungen nicht nochmal vorkommen...
MS kann sichs ja leider leisten...naja SP2 mitte 2005, 64bit anfang 2006, anfang 2007 SP1 für win server 2003 und dann kommt malm wieder 2009 SP3 für XP...2005 haben wir dann auch mal Longhorn...
Glaubt mir ich weiss das es so werden wird, Bill Gates ist mein Onkel ;)
 
Outbreak86 schrieb:
M$ rocks *lol*
Ist zwar richtig SP2 erst fertig zumachen, aber haben die denn so wenig Entwickler und wenn sollen sie neue einstellen damit solche Verzögerungen nicht nochmal vorkommen...
MS kann sichs ja leider leisten...naja SP2 mitte 2005, 64bit anfang 2006, anfang 2007 SP1 für win server 2003 und dann kommt malm wieder 2009 SP3 für XP...2005 haben wir dann auch mal Longhorn...
Glaubt mir ich weiss das es so werden wird, Bill Gates ist mein Onkel ;)
über was regst du dich eigentlich so auf ?
das sp2 muss nicht so schnell kommen, die patches kann man auch ohne sp2 jeden tag runterladen, den rest den sp2 bietet brauch man eigentlich nicht, bzw kann auch noch drauf warten.

genau wie windows mit 64bit. bringt nix im moment, da es kaum programme, spiele und treiber dafür gibt.
die ham noch locker ein jahr zeit des rauszubringen.

diese "verzögerungen" sind also ziemlich egal, da die sachen erstmal niemand braucht.
 
Zusatzinfo:

Nicht nur 64 Bit verzögert sich, auch Windows Server 2003 SP1 wird nach 2005 gezogen.
Es hängt im Prinzip an den 32 Bit bzw. Bit neutralen Eigenschaften von Windows, ein Folge von notwendigen drastischen Veränderungen in der internen Windows-Struktur, wie sie bald als SP2 bei Win XP kommt.

Eine reine Übertragung eines ausgereiften Windows nach 32/64 Bit wäre für M$ recht einfach geworden, es sind die riesigen Probleme im Windows-Produkt und viel Inkompatibilitäten, die enorm verzögern.

Nüchtern betrachtet entlarvt sich Windows jetzt als reine Bastelstube mit Hochglanz-Oberfläche. Kein Vergleich mit einem Profidesign wie UNIX/LINUX, daß die 64 Bit schon voll beherrscht.
 
rkinet schrieb:
Zusatzinfo:

Nicht nur 64 Bit verzögert sich, auch Windows Server 2003 SP1 wird nach 2005 gezogen.
Es hängt im Prinzip an den 32 Bit bzw. Bit neutralen Eigenschaften von Windows, ein Folge von notwendigen drastischen Veränderungen in der internen Windows-Struktur, wie sie bald als SP2 bei Win XP kommt.

Eine reine Übertragung eines ausgereiften Windows nach 32/64 Bit wäre für M$ recht einfach geworden, es sind die riesigen Probleme im Windows-Produkt und viel Inkompatibilitäten, die enorm verzögern.

Nüchtern betrachtet entlarvt sich Windows jetzt als reine Bastelstube mit Hochglanz-Oberfläche. Kein Vergleich mit einem Profidesign wie UNIX/LINUX, daß die 64 Bit schon voll beherrscht.
das mit server 2003 macht wie gesagt nix. updaes kann man ja trotzdem ziehen.

der rest ist auch nicht unserer problem, sondern das von ms, die müssen es lösen, nicht wir :-)
 
@MountWalker: der sempron hat allerdings nur 256kb cache, zudem gibt es ihn auch mit xp-kern und immer ohne nx-bit, also kein A64 ohne 64bit, sondern noch weniger :(
außerdem hätte es den dann schon vor nem jahr geben sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
@WhiteShark

Da denkst du nicht weit genug. Es gibt nur aus dem Grund keine 64Bit-Progs, weil MS das BS nicht fertig kriegt. Und diese Verzögerungstaktik gut heißen, hilft auch net weiter.
Es würde vllt. helfen, wenn die mal ein paar Freaks mehr einstellen.
Bevor MS nicht mit Winxp64 fertig ist, wird die Entwicklung für Progs auf 64-Bit Basis auch nicht angeheizt.
Mit dem SP2 hast du recht. Die Patches sind im Netz und den anderen Humbug braucht keiner.
 
@chicano
Will Intel nicht in diesem Sommer schon bei den eigenen Prozessoren(Prescott) die 64Bit Technologie freischalten? An sich kann man das auch positiv sehen. Die Vorversionen von WinXP 64 sind ja verfügbar, sodass Entwickler sich schon daran machen können, geeignete Software zu entiwckeln. Wenn du nur 32Bit Software zur verfügung hat, verhält sich Win XP wie eine normale 32Bit Version. Wenn MS ein unfertiges WinXP 64 rausbringen würde, wäre das Gemeckere wieder groß.Gut Ding will Weile haben :) . Die Linuxer kanns ja freuen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben