News Zwei neue 17-Zoll-Röhren von Samsung

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Samsung bringt im Juli zwei neue CRT-Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 17 Zoll auf den Markt und erweitert damit das Spektrum an Röhrenmonitoren. Die beiden neuen CRT-Monitore von Samsung heißen SyncMaster 795DF und SyncMaster 797DF.

Zur News: Zwei neue 17-Zoll-Röhren von Samsung
 
hu? lange her das man CRT's vorgestellt hat ;) gibts bilder irgendwo dazu, von den im text stehenden daten hört der sich net schlecht an
 
Ich bin immer noch mit meiner 17' Röhre zufrieden. Hab da wohl ein gutes Fabrikat(elsa) erwischt, dass noch wie am ersten Tag funktioniert. Werde mir in nächster Zeit jedoch wohl auch mal einen TFT BIldschirm zulegen. Die hohen Preise haben mich bis jetzt jedoch davon abgehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich auch gern mal sehen! son schönen schmalen kleinen lan 17 zöller is doch was feines! wer kein bock hat seinen 19 zöller mit zu schleppen und von lcd's nichts hällt ist mit nem schönen neuen (auch recht billigen) 17er doch bestens beraten!

wenn ich mal wieder kohle am start hab werd ich das bestimmt mal in die richtung investieren! :daumen:
 
Meine Meinung/Kritik: also wenn man jetzt schon andauernd Produkte mit in die News packt die nichts besonderes haben bzw man dies nicht in einem Review vorstellt, sollte doch wenigstens ein Bild oder die Abmaße dabeistehen, denn sonst hilft das „Compact&Slim“-Siegel auch nichts. Man kann für sonstwas Auszeichnungen bekommen, aber das sieht jeder anders...
 
ich würd meinen 17'er tft nie wieder gegen ne röhre tauschen. überhaupt komisch dass noch neue crt's entwickelt werden
 
Soviel ich weis hat Sony die CRT Entwicklung des CRT´s eingestellt. Mich verwundert es gerade das Samsung noch auf CRT´s setzt. Ist ja nicht so dass das Gerät einfach nochmal gebaut wird, sondern da stecken ja auch Entwicklungskosten dahinter. Ob sich das lohnt wird man ja sehen, ich kann es mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Wenn die TFT´s endlich mal im Preis sinken würden, würde ich mir auch einen zulegen... aber zu den Preisen sehe ich das im mom. nicht ein, meinen 19" Sony zu ersetzen ;)
 
Ich würde sagen, dass die Monitore eher für Unternhemen sind, in denen Man viele Monitore braucht. Da könnte es mit den doppelt so teuren TFT-Monitoren schon teuer werden. Um sich dann von den anderen Monitoren abzusetzen, macht man die Röhren_monore relativ kompakt.
 
nicht-spielern würde ich immer empfehlen einen tft zu kaufen. das bild ist absolut scharf, stromverbrauch niedrig usw.

meiner meinung nach is der tft fürs zocken aber immer noch ungeeignet. nicht wegen der "ms" sonderen wegen der nativen auflösung der tfts. solange man bei z.b. 17ern alles mit 1280x1024 macht is die welt noch in ordnung. bei anderen auflösungen hört der spass dann nur auf bzw. man sollte gleich die finger davon lassen, ausser man kann mit nem schwarzen rand bei niedriegen auflösungen leben. durch das strecken bei kleineren auflösungen verschwimmt das bild so stark, dass ich dann doch lieber noch bei meinem 19er crt bleibe.
 
Also ich habe selber einen relativ alten Samsung SyncMaster 700p Plus 17" und bin echt zufrieden.
Warum Samsung allerdings nochmal Entwicklungskosten investiert, um neue CRT´s aufn Markt zu schmeißen, versteh ich auch nicht. Klar sind die Dinger von Samsung echt gut, aber so langsam aber sicher setzen sich TFT´s durch. Wobei man bedenken muss, dass vor allem die Zockergemeinde eine große Kaufkraft hat und es sich bei diesen Monitoren wohl nochmal überlegt, ob sie nicht doch "nochmal" einen CRT kauft, der den TFT´s noch überlegen ist in Geschwindigkeit.
 
Da ich derzeit einfach kein Geld für einen TFT hab und trotzdem einen neuen Monitor brauche, wollt ich euch fragen, ob der unterschied von einem ''normalen'' CRT zu diesen Real-flat CRT's groß ist!? Wenn es große Unterscheide gibt, welche wären das? ... Schonmal Thx für die Antworten!
 
Also ich finde es gut von Samsung.Es ist ja nicht so das TFTs den CRTs in allen Bereichen überlegen wären.
 
Stellt euch vor alle Bedürftigen auf der Welt würden nur noch TFTs kaufen. Dann fangen die Preise für ein 15' Gerät bei 1000€ an :D Die Panel Herrsteller haben jetzt doch schon Lieferengpässe. Für Samsung kann es dann auch lukrativ sein, im restlichen Röhrenmarkt Marktführer zu sein. Ist ja nicht so, dass man gar kein Geld mehr mit Röhren verdient :)
 
nvenity schrieb:
Da ich derzeit einfach kein Geld für einen TFT hab und trotzdem einen neuen Monitor brauche, wollt ich euch fragen, ob der unterschied von einem ''normalen'' CRT zu diesen Real-flat CRT's groß ist!? Wenn es große Unterscheide gibt, welche wären das? ... Schonmal Thx für die Antworten!

Ein Realflat ist sofern überlegen, dass er auch in den Ecken ein verzerrungsfreies und scharfes Bild liefern kann, da die Bildröhre nicht gekrümmt ist. Es gibt auch sogenannte "Flat"-Monitore, die jedoch nur eine glatte Scheibe vorne haben, die eigentliche Bildröhre trotzdem gekrümmt ist. Außerdem spiegelt sich das Bild auf einer planen Oberfläche weniger.
 
Was soll daran komisch sein, noch CRTs herzustellen? Ich habe einen absolut spitzenmäßigen 19''-Monitor von Samsung, den SyncMaster 959NF. Der ist jetzt auch schon ein paar Jahre alt und wird wahrscheinlich noch so seine 5 Jahre seinen Dienst tun. (Mein alter Sony-17''er ist jetzt schon ca. 10 Jahre in Betrieb, nur einmal musste für 50 Pfennig eine Sicherung ausgetauscht werden.) Wenn ich jedenfalls damals anstatt des CRTs einen vergleichbaren TFT hätte kaufen wollen, hätte ich locker das drei- bis fünffache zahlen müssen, und die Syncmaster-Monitore gehören schon nicht gerade zu den billigsten Monitoren. Heute gibt es auch billige TFTs, diese können aber dummerweise mit den guten CRTs (noch) nicht mithalten.
CRTs haben schon (noch?) ihre Daseinsberechtigung.
 
2 nette neue monitore. sicher interessant für leute die kein platz für nen 19" haben und die viel spielen. tfts sind der reinsten horrordinger beim zocken.
nicht nur dass sie schmieren, auch die latency, und die Hz zahlen sind total beschissen. dazu kommt diese ewige unschärfe. beim filme schaun sind sie auch total eklig weil das weiss so lange nachleuchtet. ist einfach noch nicht ausgereift genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhm, 96 kHz horizontal bei 1440 Bildzeilen macht 66,6[Periode] Hz vertikal, wenn ich mal kurz daran denke, dass man einen CRT besser nur 80-85 % auslasten sollte frage ich mich wie Samsung dazu kommt bei 1440 Bildzeilen noch mit 64 Hz darstellen zu wollen; soll die Röhre exakt nach Garantieablauf knallen? Ich hatte mal eine Röhre von ESCOM bei der das super funktionierte, einen Monat nach Ablauf der garantie gabs den kurzen Knall.

Wegen HDTV ist es schon super 1920x1440 anzubieten, aber auf einem 17" Gerät finde ich es dennoch übertrieben, wir wollen schlieszlich nicht kurzsichtig vor dem Ding hängen. (naja ich bins, aber das tut ja nicts zur Sache) Auch fände ich eben für das Sicherstellen dieser Auflösung einen Monitor mit 130 kHz und mehr weit besser, Iyama bietet sowas ja.


Der eigentliche Vorteil hier ist ja nun die Oberfläche, aber dazu muss ich auch sagen: Mir ist es fast egal ob sich Licht im Monitor spiegelt oder nur wie bei TFTs einen matten, hellen Fleck abbildet. Man kann sicher auch beides teilweise umgehen indem man versucht das glas zu entspiegeln, aber jeder moderne Brillenträger der bei seinem Optiker mal Sachen durchprobiert weisz, dass es A jkeine perfekte Entspiegelung gibt und B je stärker die Entspiegelung desto unschärfer das Bild ist, bezogen auf einen 17" Monitor mit einer Auflösung von 1920*1440 muss das eigentlich ein Problem darstellen.
 
Der eigentliche Vorteil hier ist ja nun die Oberfläche, aber dazu muss ich auch sagen:
So wie sich das anhört auch die komplette Grösse des Monitors. Von der Grösse her etwas zwischen jetzigem CRT und TFT wird für viele Spieler sicher eine gute Lösung sein. Das Gewicht (für Lanpartys interessant) wäre dabei natürlich auch ein wichtiger Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
68 Hz bei 1600x1200? Das flimmert doch wie'd Sau!? :skull_alt:
 
Auf nem 17 Zöller ist 1600*1200 eh nicht gerade meine Wunschauflösung. ;)
Da reicht 1024*768 oder wenns hochkommt 1280*960.
 
Zurück
Oben