News AMD-Chef Dirk Meyer nimmt seinen Hut

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.008
Wie AMD am Montag nach Börsenschluss mitgeteilt hat, legt der bisherige CEO Dirk Meyer sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Der Rücktritt erfolge in „beidseitigem Einvernehmen“ mit dem Vorstand, heißt es. Die vorübergehende Führung von AMD wird der Finanzchef Thomas Seifert übernehmen.

Zur News: AMD-Chef Dirk Meyer nimmt seinen Hut
 
Hoffentlich wird ihnen der neue Mann gut tun. Die Produkte rund um Bulldozer, Fusion und hoffentlich die HD7000 in 28nm lassen auf viel Gutes hoffen. Was wirklich besser werden muss ist das Marketing von AMD.
Aber das ist ohnehin schon größtenteils längst in der Pipeline.
Ich würde gerne mal wieder AMD kaufen können, aber derzeit ledern die Intel-Prozessoren einfach alles weg in puncto Energieeffizienz.
 
Wenn sich die Lage durch ihn deutlich verbessert hat, warum muss er denn nun gehen? Unverständlich...
 
Huch das kommt ja wirklich sehr überraschend. Mal schaun wieviel Gewinn oder Verlust AMD im Quartal gemacht hat, vielleicht hat es damit zu tun. Die Fusion Chips allerdings sind ja echt spitze und kein Grund zur Trauer.
 
Hier ist ein Techniker (Meyer) mit jahrzentelanger Bindung an das Unternehmen durch einen BWLer (Seifert) der schon mehrere Unternehmen durchlief getauscht worden.

Für mich sieht es (leider) so aus, als das in 2011 eine Übernahme von AMD anstehen könnte, bei der womöglich Meyer hätte im Weg stehen können.

Hier auch nochmal der Link zur kompletten Pressemitteilung von AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine firmen strategische entscheidung welches extrem kurzfristig fällt? sowas sollte doch i.d.r. lange vorgeplant weden:o
EDIT: hmm das ganze hört sich eher nach einer problem bzw wiederstands beseitigung als strategiewechsel an
 
Zuletzt bearbeitet:
@Athlonscout

irgendwie hatte ich beim Lesen der News den gleich unangenehmen Gedanken.

Ich find’s schade das er geht, schließlich hat er einen guten Job gemacht und die Namen Qimonda und Infineon sprechen nicht grad für Herrn Seifert, zum Glück nur eine Notlösung!
Bin gespannt wer der eigentliche Nachfolger von Dirk Meyer wird...
 
juhu, der "erfolgsgarant" verlässt das (endlich?) schwimmende schiff und die ratte übernimmt es?
ne im ernst, einen guten ceo austauschen gegen einen der von quimonda und infineon kommt?
gibt es die unternehmen denn überhaupt noch?????
die sind doch tot?!
ich ahne schreckliches......
in zwei jahren wird der dann gefeuert, bekommt ne fette abfindung und brüstet sich damit den wert der firma lediglich um xxx mrd $ reduziert zu haben :freak:
die hätten lieber den marketing chef austauschen sollen, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass meyer freiwillig gegangen wurde o.0

da fällt mir noch sowas ein (bisl krass vlt der vergleich):
ich mag es mir gar nicht vorstellen, der fc bayern ohne würstchen ulli :freaky:
 
Es ist natürlich völlig logisch, jemanden, der dem Konzern zu neuer Blüte verholfen hat (Meyer/AMD), gegen jemanden der schon bei der Pleite eines anderen Betriebes (Seifert/Quimonda) zugegen war, auszutauschen.....:freak:
 
Wie Athlonscout schreibt: Entweder werden sie gekauft und DM war dagegen, oder das Board hat mal wieder wilde Fantasien was den Marktanteil angeht.

Aufjedenfall ist der Verlust von DM alles andere als ein positives Zeichen!

Man muss sich schon wundern wie das Board Hector Ruiz bis zum bitteren Ende unterstützt hat und jetzt DM rauswirft.

Denen ist einfach nicht zu helfen!
 
Gut, ich bin also nicht der einzige, der Dirk Meyer als eine fähige Person ansieht, die sehr realistische Prognosen stellt.

Irgendwas bahnt sich da was an und ich ahne nichts Gutes...

Ich hoffe die nächste Person kann Dirk Meyer gut vertreten und ist nicht sowas wie der komische Typ davor, der anscheinend Fanboy der Konkurrenz war.... :rolleyes:

:(:(:(
Ergänzung ()

Wahrscheinlich sucht man tatsächlich einen Lügenbaron wie Jen-Hsun Huang... :rolleyes:
Der einem das blaue von den Wolken verspricht...
(Was evtl. leider keine alzuschlechte Taktik wäre... :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
(von einem supporter: ) RIP AMD
 
Das könnte schlimm für AMD ausgehen.

Ein (hoffentlich absurder) Gedanke, der grad so vorbeigerauscht ist: was ist wenn Bulldozer (immerhin die Architektur der kommenden Jahre für AMD) nicht das ist, was man von einem Intel/sandy Konkurrent erwartet? Dafür könnte man DM verantwortlich machen, wenn es denn so wäre. Ansonsten fällt mir kein vernünftiger Grund ein, warum er jetzt gehen muss. Wahrscheinlicher ist aber Athlonscouts Theorie. mMn in beiden Fällen eine Katastrophe für AMD und auch für uns alle
 
Denke mal da DM ja in erster Linie Ingenieur war konnte er nicht so gut seine Ideen verkaufen wie es ein BWL Mann es könnte. Und die Shareholder wollen ja auch zufrieden gestellt werden (Shareholder-Value).

Hoffe sie haben sich nicht selber damit ins Knie geschossen
 
ein Finanzfuzzi wird Firmenchef....ok, das erklärt zumindest die Produktpolitik der jüngsten Zeit....
 
scheiße immer noch wach, egal ^^

naja andre idee, vlt hällt er es ja auch wie der quelix in wolfsburg einst.
er weiß bulldozer wird echt geil, die kommenden hd7000er werden ne bombe, im moment steht amd auch schon gut da wieder, und er ist für alles verantwortlich.
also von wegen wenns am schönsten ist soll man ja aufhören und so

(2€ ins phrasenschwein ;) )


{man soll ja immer positiv denken}
 
Hier eine Interpretation des Handelsblatt.

mobil.handelsblatt.com/;s=SSZpwfYcsHhjYkqfDscX6w01;type=artikel/unternehmen_prio/2728334

(Mobil, da schlaflos im Bett liegend :D)

Nun der ARM Hype wird auch intel wehtun.
Aber Imho was hätte AMD denn ausrichten können? Wenn es schon Intel kaum gelingt im ARM Lager Fuss zu fassen wie soll es AMD, mit seinem SparBudget, gelingen? Oder soll AMD ARM Lizenzen erwerben und SoCs bauen? Die Entwicklung würde ja auch ernorm viel Zeit und Resourcen in Anspruch nehmen und dann ist da noch der harte Wettbewerb durch die große Zahl an Konkurrenten wie Qualcomm, TI, Samsung, Nvidia, Freescale, Marvell Usw usf. Also auch ein hartes Pflaster.
 
Zurück
Oben