News ATi veröffentlicht Catalyst 7.4

Arne

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
5.385
ATi hat mit dem Catalyst 7.4 eine neue Version des Treibers für Radeon-Grafikkarten veröffentlicht. Dabei wurden wie immer einige Fehler beseitigt, aber auch die Leistung von Karten ab der X1000-Serie in OpenGL soll unter Windows Vista teilweise deutlich gestiegen sein.

Zur News: ATi veröffentlicht Catalyst 7.4
 
Bieten diese Treiber bereits Support für die HD 2xxx-Reihe?
 
Genau 0:00... :D na mal sehen, was der so bringt. Hoffentlich kann ich meine X1950Pro mal wieder ocen, das ging bis jetzt mit keinem 7.x Treiber (mit den 6.x schon)
 
Nah da bin ich ja mal gespannt, was der bringt im allgemeinen. Der 7.3 lief bis jetzt "Top" bei mir. Nicht das jetzt wieder das CCC zickt :=)

Schönes Ding "Die Radeon X1600 Pro mit HDMI wird vom Catalyst 7.4 nicht unterstützt". Fragt man sich warum, auch wenn man selber die Karte nicht nutzt!?

So wie es in den Notes aussieht, haben die einiges getan für unter Vista laufende Progs / Games.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
trau mich garnicht den zu installieren...hab ihn zwar schon vor paar stunden geladen aber wenn es wieder solche probleme gibt wie mit dem letzen (7.3) - konnte kein vernünftiges bild über dvi-ausgang am laptop rausbringen...der moni wurd mal mehr mal weniger häufig schwarz...je nach anwendung (cod = komplett schwarz, wc3 = nicht ein aussetzer, tmn mittelmäßig). unter 2d konnte ich über treibereinstellungen für ein stabiles bild sorgen...wenn ich an den gleichen anschluss nen dvi auf vga adapter verwendet hab gings komischerweise...mit dem omega 7.2 läuft es jetzt auch mit dvi-kabel perfekt...naja der treiber wird für mich eh nix neues bringen, von daher lass ich wohl die finger davon. aber freut mich das amd/ati regelmäßig treiber rausbringt...mit einer vernünftigen versions-nummer (jahr + monat)...anders als nvidia :/
 
Ja, der 7.3 scheint ziemlich buggy gewesen zu sein. Ich hatte unter anderem das Problem mit den Bluescreens bei jedem 2. oder 3. Boot, ausgelöst durch das External Event Utility. Hab jetzt den 7.4 auf Vista 64 installiert und guck mal was sich da getan hat.
 
Also am ocing hat sich nix getan, will nachwie vor nicht so recht mit meiner Sapphire X1950Pro... :(
 
Hi

Weiß wer wie man das Avivo nun unter Vista startet? find es nicht mehr wieder. -.-

Installiert hab ich das Avivo Paket aber schon...
 
Ich will auch hoffen das ich nicht wieder nur noch nen Bluescreens am anfang kriege und ich windows neu draufhauen muss, das fand ich nicht grade sehr toll
 
Also bei mir funzt der Treiber auf Vista. Sogar der Control Center geht jetzt endlich wieder.:daumen:
 
@11 Der 7.3 hatte nen Fehler deswegen die Bluescreens, es gab aber a) nen Hotfix Treiber von AMD und b) hätte der abgesicherte Modus und dann das entfernen des Treibers z.b. gereicht und dann den 7.2 drauf oder halt eben den External Event Utility deaktivieren. Naja jetzt ist ja der 7.4 da ;) aber neu installieren hättest nicht müssen.
 
@halfadollar

Also ich hatte mit den 7.x Treiber keine Probleme mit meiner x1950gt. Ich kann meine Karte problemlos auf 620/730Mhz Takten. Dafür verwende ich Ati Tray Tool.

Cu
 
Glaub zur dem zeitpunkt gabs den fix noch nicht und im abgesicherten modus ging das entfernen nicht.

Wenn ich jetzt ne halbe stunde spiele habe ich auf einmal voll die bildfehler ohne ende und der pc startet neu o.O
 
Wenn du nach einer halben Stunde Bildfehler bekommst deutet das mit 99% Sicherheit auf ein Hitzeproblem hin. Hast du übertaktet? Lass mal testweise eine Seitenwand weg.
 
Kann mir jemand sagen wo ich rausfinde ob meine X2300 (Mobil) davon unterstüzt wird?
(Es ist noch keine neue R600 Karte, Asus hat sich da einfach mal einen neuen namen gebaut)

OT: Ich finde die Treiber immernoch zu groß, weiß immer garnicht was die da alles noch reintun, der code müsste doch eigentlich nur ein Bruchteil sein.
 
@stb831
Installier halt nur den Treiber und nutze statt dem CCC die ATI Tray Tools. Ist imo viel besser.

Erfahrungsberichte zu dem Avivo Video Converter würden mich sehr interessieren.
 
Ich finde es geil, installiert man das Komplettpaket gehen mal schwupps beim Systemstart mehr als 120MB RAM flöten. In der heutigen Zeit nicht schlimm, nur wenn ich schon 2G Bhabe, Photoshop mit ein paar Grafiken öffne, dann geht mir das schon tierisch aufm Zeiger.
Also, der Treiber reicht dann doch aus, + TrayTools.
 
Gibt es immer noch Probs bei der Intallation wie beim Catalyst 7.2? den 7.3 hab ich deshalb erst gar nicht ausprobiert.

Mit Tray Tools kann man leider die "Stromspartechniken" vieler Radeon Karten nicht nutzen. Sprich die Spannung für GPU und Ram laufen die ganze Zeit mit voller Power, imho ein Grund für mich nicht die Tray Tools zu nutzen.
 
Zurück
Oben