News Erster 0-Watt-Monitor kommt in den Handel

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Fujitsu Siemens Computers hat mit der Auslieferung des weltweit ersten Monitors mit einem sich im Stand-by-Modus automatisch komplett ausschaltenden Netzteil begonnen. Durch die Stromspartechnologie reduziert sich der Stromverbrauch im Stand-by-Modus logischerweise auf 0 Watt.

Zur News: Erster 0-Watt-Monitor kommt in den Handel
 
Die Überschrift hört sich an als ob der tft überhaupt kein strom braucht :)
aber sonst...endlich mal ein standby modus der wirklich NIX verbraucht. So Sollte es sein...
 
Das könnten die schon vor Jahren eingeführt haben. Aber endlich trifft ein Hersteller mal den richtigen Ansatz! Weiter so.
 
an sich eine gute idee und umsetzung.

funktioniert das ganze aber auch, wenn der pc nicht ausgeschaltet/heruntergefahren wird sondern sich nur im standby befindet? dann wäre das echt toll.

ich jedenfalls mache die komplette gerätschaft (pc, monitor, ext. hdd) mittels steckerleiste aus
 
was ham die fürn panel?

aber ich muss sagen - hut ab, gefällt mir die technick ... ist kein komfortverlust und spart trotzdem strom und geld ;)

//edit// google sagt ist n TN-Panel^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also brauche ich nur diese spezielle Netzteil von FS ?


Müsste dann ja auch an anderen Monitoren gehen?
 
Wie darf ich mir das vorstellen? Ist dieses Netzteil auf das der PC zugreift im Monitor integriert oder doch
extern, wobei das natürlich interessanter wäre, dann könnte man das auf alle Monitore übernehmen^^

gruß

setnumbertwo
 
Hätte man natürlich alles schon viel früher machen können...das die dinger auch im standby ziehen ist ja kein geheimnis...aber solange ne graka >200Watt zieht ist das alles eh egal...
 
Ich finde auch, dass die Überschrift nicht passend gewählt ist. Weil ohne Strom kommt dieser Monitor im Betrieb nicht aus. Ich finde das jetzt nicht so weltbewegend, denn die meisten TFT-Monitore verbrauchen im Standby eh nur 1-2 Watt. Wenn man dann länger nicht am PC sitzt kann man den Monitor auch einfach ausschalten.
 
naja wieder 5 watt gespart...also ehrlich gesagt macht das den bock nicht mehr fett.
schoen waere wenn sie das mal fuer Grafikkarten entwickeln wuerden:)
 
Erster 0-Watt-Monitor kommt in den Handel

Puh ich dachte schon ihr mein das ernst im Bezug auf den Betrieb^^
Mich würde mal interessieren was ein normaler Monitor in Stand-By verbraucht. Wird sich auch in Grenzen halten (< 10 W ?!). Die paar Watt weniger im Stand-By lassen die sich aber auch bezahlen. Wer weiß wie viel Tausend Stunden man im Stand-By bleiben muss, um den Aufpreis wieder einzuspielen.
 
Mich würde mal interessieren warum die Displays aller Fujitsu Siemens grün dargestellt werden. Selbst bei den Onlineshops. Ich hab auch einen und er ist schwarz wenn er aus ist.
 
ByteHunter schrieb:
Puh ich dachte schon ihr mein das ernst im Bezug auf den Betrieb^^

Also wer das ernsthaft laenger als eine Sekunde denkt nachdem er die Ueberschrift liest, disqualifiziert sich selber imho :p
 
Guuute Frage...

Ich weiß auch nich sooo recht ob sich das jetzt schon lohnt - Wenns irgendwann mal "Standard" sein sollte bei allen Herstellern wer´s ne tolle Sache ;)
 
ByteHunter schrieb:
Mich würde mal interessieren was ein normaler Monitor in Stand-By verbraucht.

mein 22" lg verbraucht < 1 watt im standy, < 45 watt im betrieb. also auch nicht die welt und schlechter als dieser monitor.


ganz ehrlich, der monitor ist doch humbug. wozu sollte ich 400 € für eine 0 watt technik (bei einem 22" monitor!) ausgeben, wo der monitor selbst nix zu bieten hat, außer halt diese 0 watt? aktuelle monitore mit ehrheblich mehr features, farben, ... verbrauchen im standby < 1 watt. wann bekommt man das geld da wieder herein? nach 20 jahren? wenn der preis des 22" vielleicht auf 200 € sinkt, könnte man sich das ja überlegen. aber selbst dann, die differenz zu < 1 watt und dann wiederum den funktionsumfang betrachtet?!

der monitor ergibt für mich keinen sinn...
 
@kuehnel91

das nennt man im fachchinesichen Corporate Identity und steigert den Wiedererkennungswert des Unternehmens ;-)

gruß

setnumbertwo
 
Das könnten die schon vor Jahren eingeführt haben. Aber endlich trifft ein Hersteller mal den richtigen Ansatz! Weiter so.

Den Ansatz finde ich totalen Müll. An anderer Stelle hätte man mit dem gleichen Einsatz bedeutend mehr einsparen können. Stattdessen werden hier vermutlich Millionen in Forschung und Entwicklung gesteckt um von 0.7Watt auf 0.4Watt zu kommen. Die Helligkeit des Monitors um 1% senken würde insgesamt mehr sparen, es macht sich halt als Werbemassnahme nicht so gut, wie wenn man "0 Watt" draufschreiben kann. Bevor jemand einen Aufpreis für die 0Watt zahlt, sollte er lieber eine Glühbirne im Haus durch eine Energiesparlampe austauschen. Da spart man mit weniger Geld mehr Strom.

Das scheint mir aber generell die "Politik" im Umweltschutz zu sein: man investiert das Geld da, wo es am besten aussieht (Solarzellen auf Dächern) statt es da zu investieren, wo es am meissten bringen würde (Gebäudeisolierung...).
 
stellt euch doch mal vor jeder hätte so einen. das sind zwar nur 3-5 watt gespart für jeden einzelnen, aber rechnet das doch mal zusammen.
 
Zurück
Oben