News Fritz!Labor-Firmware mit Optimierungen für Mobilgeräte

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Die aktuelle Labor-Firmware für AVMs Fritz!Box 7390 und 7270 steht ganz im Zeichen der Nutzung von Smartphones und Tablets im heimischen Netzwerk. So gibt es nicht nur eine an die kleinen Bildschirme angepasste Oberfläche, sondern auch Optimierungen bei der Sprachübertragung über das WLAN.

Zur News: Fritz!Labor-Firmware mit Optimierungen für Mobilgeräte
 
Darüber hinaus soll die neue Firmware einen erhöhten Datendurchsatz bei Internetanschluss über LAN1 bieten.

warum das ? das verstehe ich jetzt nicht. ist es vielleicht wegen angeschlossene router am lan 1 , wegen LAN NAS oder wie ? ( falls jetzt die anderen LAN schon mit kabeln vollgestopft ist.)

oder gibt es da was ,was ich verpasst habe ?
 
man kann über LAN1 externe Modems anschließen, z.B. bei Kabelanbietern. Und für diesen Zweck wurde offensichtlich der Datendurchsatz optimiert. ;)
 
L_E schrieb:
man kann über LAN1 externe Modems anschließen, z.B. bei Kabelanbietern. Und für diesen Zweck wurde offensichtlich der Datendurchsatz optimiert. ;)

ahhhhh...... ok :D vielen dank :-) wusste ja nicht, dass man externe modems daran schliessen kann :-)
 
kann man jetzt einfach die alte App erneuern oder muss von der Seite geladen werden? Denke nicht dass sich viel ändert und besser wird.

Ach ne, die Laborfirmware bringt bei mir nur Abstürze mit sich! Abwarten bis stabile Firmware freigegeben wird
 
Zuletzt bearbeitet: (Fritz Labor)
Klingt gut, hätte mir aber einfachere Einrichtung von VPN gewünscht.
Man könnte ja den Einrichtungsassistent so programmieren, dass er die nötigen Änderungen automatisch vornimmt. (iPhone/Android)
 
Bei mir läuft die IPv6 LaborFirmware der 7570 schon lange und das mit v6-Tunnel auch sehr stabil.
Hatte Glück damals, nach dem Erhalt der Fritz!Box die Firmware geladen, kurz darauf war sie nicht mehr im Labor zum Download erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit der 7240 aus?

Ich habe durch die News von der App erfahren und bin immernoch ganz durch den Wind... sowas geniales :D
 
Euphoria schrieb:
Klingt gut, hätte mir aber einfachere Einrichtung von VPN gewünscht.
Man könnte ja den Einrichtungsassistent so programmieren, dass er die nötigen Änderungen automatisch vornimmt. (iPhone/Android)
Es gibt eine spezielle VPN-Firmware für die Fritz!Boxen.
Aber so wirklich einfach ist das nicht einzurichten finde ich.
 
aklaa schrieb:
kann man jetzt einfach die alte App erneuern oder muss von der Seite geladen werden? Denke nicht dass sich viel ändert und besser wird.

Ach ne, die Laborfirmware bringt bei mir nur Abstürze mit sich! Abwarten bis stabile Firmware freigegeben wird

Also beim Versuch die App upzudaten bekomme ich immer einen "TimeOut" Fehler.
 
Mal ne Frage am Rande, wenn ich keine Labor Firmware möchte, gehe ich davon aus, dass ich warten muss, damit diese neuen Features in die "normale" Firmware kommen?
 
EnHoE007 schrieb:
Mal ne Frage am Rande, wenn ich keine Labor Firmware möchte, gehe ich davon aus, dass ich warten muss, damit diese neuen Features in die "normale" Firmware kommen?


Richtig. Und wenn du dann noch deine FritzBox von einem Internet Provider hast, der eine CFW nutzt, dauerts noch länger. :mad:
 
die sollen bei der 7390 endlich mal einen funktionierenden ADSL Treiber einbauen und das Dyndns Problem lösen

240€ bezahlt und die Kiste läuft nur mit alter FW die sollen endlich mal die Probleme lösen bevor sie immer neue Features (NAS) einbauen das sowieso sehr langsam ist

bei der App wäre ein WOL der angeschlossenen Geräte wünschenswert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollen lieber zusehen, dass das FritzFon MT-F vernünftig zum telefonieren geeignet ist! Das Rauschen und die Echos sind unerträglich, so dass man über die beworbene "HD Telefonie" nur noch lachen kann. Das war meine schlechteste Investition der letzten Jahre.

Gar kein Vergleich zu einem Siemens Gigaset.
 
Hab die 7390 mit aktueller Firmware und auch das FritzFon MT-F.

Weder Probleme mit Dyndns noch mit dem Phone noch mit der DSL synchro...
 
Hab auch ein MT-F und eine 7390 an VDSL, läuft alles einwandfrei.
Das mit den Rauschen und so hab ich schon öfter gelesen, soll es öfter geben wenn man kein Voice Over IP nutzt.
 
7390, bisher mit jeder Firmware keine Probleme gehabt.
Ich hab keine VOIP anschluss, aber ich benutz mein Handy hin und wieder als DECT-Telefon, was daraus dann ja VOIP macht. Und das läuft alles ohne Probleme. Ich weiss nicht, was die Leute immer haben.
Wenn es Probleme mit dem DSL-Sync/Verbindungsabbrüchen gibt, dann stellt man halt bei den Qualitäts/Leistungs-Reglern mal pauschal erst mal alles auf maximale Stabilität und geht dann langsam höher, bis man Probleme bekommt. Genau so wie beim Übertakten halt. Und wenn es Probleme gibt, dann geht man einen Schritt zurück und bleibt dabei.
 
Ich bin auch begeisterter AVM-Anhänger. 5140, 7170, 7240 und das MT-D. Alles astrein. Firmware-Updates sind wie Weihnachten.

Was die Smartphone-Geschichte angeht, da fehlt es an anderer Stelle, und zwar pauschal im Moment.
Ich habe meiner Frau das Samsung E2370 geschenkt, häßlich, klobig, schwer und nur rudimentäre Funktionen. Aber man lädt es in 3 Monaten 2x auf, trotz mtl. 60 Anrufe je 1 Min im Durchschnitt. Das Teil hat einen 2000mAh-Akku drin, stünde einem Smartphone auch ganz gut zu Gesicht, mindestens.
 
Darüber hinaus soll die neue Firmware einen erhöhten Datendurchsatz bei Internetanschluss über LAN1 bieten.

Also bei meiner 7270v2 ist der Datendurchsatz an LAN1 durch die Laborfirmware gesunken... dann halt wieder runter damit.
 
Zurück
Oben