News Hausautomatisierung mit der Fritz!Box

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Dass ein Router nicht nur für den Internetzugang und das Telefonieren zu gebrauchen ist, zeigt AVM derzeit auf der CeBIT. Eine Fritz!Box Fon WLAN 7390 kommt auf der Messe in Verbindung mit dem Open-Source-Serverprojekt FHEM als Steuerzentrale verschiedener Anwendungen aus dem Bereich Hausautomatisierung zum Einsatz.

Zur News: Hausautomatisierung mit der Fritz!Box
 
Na da weiss ich ja womit ich mich die nächsten Monate auseinandersetze.
Ist eine Idee mit viel Potential und das Prinzip, das alles in einem Gerät unterzubringen ist klasse.
 
Der FHEM-Hausautomatisierungssserver...
Das schreibt man doch mit zwei "s" oder irre ich mich da? Oo


Schon ne geile Sache was man damit alles machen kann. :)
Man wacht morgens auf, das Radio läuft, und die Rollläden fahren von selbst hoch. Nach 5 Minuten füllt die Kaffeemaschine die Tasse, die man den Abend davor drunter gestellt hat und der TV mit nem Nachrichtensender geht an. Wie toll. :D
 
Na endlich. Eine Zukunftsvision, die man schon längst hätte realisieren können.
 
denke da wäre ein extra hardware-modul das ich einfach ins netzwerk einbinde angebrachter. wenn ich jetzt den provider wechsle und ein neues modem bekomme muss ich auf den durch die fritzbox entstandenen luxus in sachen hausautomatisierung verzichten (falls die neue box sowas nicht kann) ... ansonsten ne nette idee - bestimmt zukunftweisend.
 
@Olunixus: Modem Router sind Provider unabhängig, nur weil du ein neues bekommst musst du es nicht verwenden.

Wenn der Preis angemessen ist und man damit auch wirklich vernünftig programmieren kann und nicht nur fertige Module hat ist es die billigste Lösung auf dem Markt.
 
time will tell
 
Plötzlich lässt dich der Router nicht mehr ins Haus, weil jemand ihn resettet hat. :freak:
 
auf sowas hat man gewartet. haette aber gedacht das die firma die den jb light manager vertreibt schneller waere. dort hatte ich vor geraumer zeit mal die anfrage gestellt ob es denn in zukunft moeglich sei den jb light manager per usb an eine fritzbox anzuschliessen. jetzt hat es jemand anderes vorgemacht. auf die steuerung des hauses ueber smartphone warte ich schon sehr lange, abgesehen von den sehr teuren schon vorhandenen loesungen.
 
Hab ich daheim mein Herd ausgeschaltet?
Mhhh mal aufs Handy schauen und Ihn eventuel jetzt ausschalten.
Wehe mir, wenn jemand mein fritzchen hackt um meinen Herd wieder einzuschalten.:cool_alt:

@Fabian228
Und wie sieht´s mit Modem für Kabel Anbietern wie Kabel BW aus.
Da hatte AVM ja lange gar keine Box dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
@hardstylerrw
Soweit ich weiß kann man das interne Modem deaktivieren und einfach das Modem an den WAN-Anschluss des Routers stecken. Funktioniert bei einigen, aber nicht bei allen Routern.
Gruß,
Trance
 
ich würde sowas niemals auf einer ungesicherten fritzbox laufen lassen..
was man da nicht für schaden mit anrichten kann..

mag sein das ich etwas übervorsichtig bin, aber in dem fall hier müssen doch auch andere ausser mir bedenken bezuüglich sicherhiet haben.

meine "hausautomatisierungs"-hardware würde ich sehr ungern ins internet lassen.
 
Zur Steuerung des ganzen Hauses würd ich doch auch lieber ne extra Steuerung bevorzugen, auch wegen der Sicherheit.
Die Überwachung des Hauses kann durchaus übers Internet laufen, aber steuern dann doch lieber nich ;)
 
Wie geil ist das denn? Das nenne ich mal super uns sehr inovativ von Fritz. Damit haben Sie wieder den anderen Routern auf den Markt einen Vorteil. Hoffe das Firtz in diesem Punkt die Software nicht beim Kunden reifen lässt. Wenn die jetzt noch die passenden Module dazu anbieten für "wenig" Geld dann wäre es super. Wenn schon dann alles von Fritz.

Bilder wären davon mal super
 
Klingt ja mal sehr interessant.

Trotzdem würde ich meine Hausautomatiesierung nicht über einen Router sondern Siemens S7 machen.
Kostet zwar mehr, aber man kann halt wahrscheinlich um einiges mehr damit machen.
 
... da gibts professionellere Lösungen Homematic,Klöckner Möller etc.

wofür die FritzBox im 800 Mhz Band ?

Im gleichen Frequenzband sind doch die neuen UMTS Frequenzen vergeben ?

das dürfte selten störungsfrei laufen ....
 
Endlich kann ich auf Arbeit meinen Ofen einschalten das wenn ich nach hause komme mein Schlemmerfilet fertig ist :D

aber im Ernst die 7390 ist schon eine Super Box und durch VPN absolut einfacher Fernzugriff auf das Heimnetz

habe so meine Kumpels und mich über VPN vernetzt ist schon eine super sache und ich hatte noch nie ärger mit den Fritzboxen :)

AVM macht weiter so :daumen:
 
Zurück
Oben