News Intels 975X-Chipsatz bietet SLI und CrossFire?

irgendwie schon schikane, dass man sich für ein produkt entscheiden muss... ich bin ja gespannt wann es die ersten Treiber von findigen Programmierern geben wird, die das "problem" umgehn ^^
 
die namensgebung ist ja grauenhaft;) broadwater.... warum nicht einfach durchnummerieren?
 
Weil der endgültige Name für die Verbraucher eh nur eine Buchstaben- Zahlenkombination ist und Broadwater (Denglisch: Brot&Wasser) nur der sog. "Codename" - der dir eigentlich am A**** vorbei gehen kann...;)
 
ihc begrüße den schritt, also wenn es dann auf intel boards beides gibt, dann werde ich wohl oder über wieder zu intel wechseln. Da AMD ja nur im Serverberreicht eine chipsatzserie hat die AMD HAMMER., glaube ich kaum das was von AMD als antwort auf diesen Userfreundlichen schritt kommt.

cu
mfg
MAFRI
 
AMD baut doch überhaupt keine relevanten Chips, außer den PCI-X attach im Serverbereicht. Sonst bleibt einem doch zur Zeit nur Intel und nVidia. (Selbst Via, Apollo, oder sowas in der art, scheiden da fast kategorisch aus).

Von daher begrüße ich den Schritt von Intel mal wieder sehr!

MfG GuaRdiaN
 
mh, bislang halte ich von dem Dual-Einsatz von Grakas ned viel (wird wohl an den fehlenden pekuniären mitteln liegen ^^).

doch selbst wenn mir das glück mal was schönes zu geben hat, würde ich wohl SLI nehmen, denn mit Loop-Kabeln (auch wenn es DVI is) möcht ich sowas nicht machen, das sieht so hingebastelt aus.
 
da profitiert intel wohl von seiner neutralen stellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht ihr es!Intel tut auch was gutes.Cooool!jetzt nur warten dass die Preise runter gehen und dass es sich stabilisiert!
dann heisst es : UPGRADEN!:evillol:
 
Wäre wirklich super wenn die Chipsätze dann wirklich beides unterstützen. Ich würde es nur eigenartig finden wenn Nvidia und ATI das machen würden, denn SLI wäre ja eigentlich der einzige Grunde zu einem Nforce chipset zu greifen anstatt zu einem Intel. Aber uns kanns ja nur freuen.
 
Zurück
Oben