News iOS-Sicherheitslücke: Apple reagiert auf Vorwürfe seitens Google

RYZ3N schrieb:
Die Entwickler freuen sich aber mit Apple zusammenzuarbeiten und iOS zukünftig zu einem sicheren Betriebssystem zu machen, so der vorerst letzte Seitenhieb von Google in Richtung Apple.
Na da bin ich ja froh, dass ich das sehr sichere Android verwende. :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88, Three of Nine, Pulsar77 und 6 andere
Frag mich, warum Apple jetzt erst zugibt, das es Spionageangriffe gegen Uiguren gab ...eine Bevölkerungsgruppe die in China unter massiver Verfolgung leidet .....Angst um die Produktion in dem Land ????
Sind ja nur irgendwelche Minderheiten für Apple
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88, barit, Dimitri Kostrov und 5 andere
Sich über die Probleme anderer aufregen, um die eigenen zu kaschieren. Kommt mir bekannt vor.
 
Was wohl wäre wenn Apple nach Android sicherheitslücken suchen würde um Google damit öffentlich zu konfrontieren?

Niemand der Ahnung von der Materie hat würde IOS unsicherer als android einstufen

„Toll“ das Google versucht IOS sicherer zu machen trotzdem kommt das mir doch eher wie Marketing Gebrüll vor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hornhauer, SoapWater, Benji18 und 3 andere
Project Zero sucht generell nach Sicherheitslücken, nicht nur im Marketingauftrag von Google. Was die bis jetzt gefunden haben, stimmt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt.Seg, barit, dister1 und 39 andere
Wer im Glashaus sitzt usw....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sithys, SimonK91 und Schnatterente
@yummycandy Das die Sicherheitslücke da war bestreitet auch keiner. Die Frage ist nur in welchem Ausmaß das ganze ausgenutzt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
CPU2000 schrieb:
@yummycandy Das die Sicherheitslücke da war bestreitet auch keiner. Die Frage ist nur in welchem Ausmaß das ganze ausgenutzt wurde.
Sowas ist immer schwer zu beantworten. Spyware beim Besuch von Websites klingt nach hohem Risiko. Aber welcher Schaden wirklich entsteht, bleibt meist im Dunkeln. Die Betroffenen wissen selten, daß sie betroffen sind. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Halte es für falsch davon auszugehen, dass nur iPhones von Uiguren betroffen sind.
Bin der Meinung Appel sollte eine Analysesoftware zur Verfügung stellen die es jedem iPhone Nutzer ermöglicht zu prüfen, ob sein Gerät kompromittiert ist. Das würde für Vertrauen sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher und Sennox
w33werner schrieb:
Was wohl wäre wenn Apple nach Android sicherheitslücken suchen würde um Google damit öffentlich zu konfrontieren?
Sollen sie doch gerne machen, wenn sie denn etwas finden. Wie schon jemand geschrieben hat, berichtet Google über Lücken bei allen, nicht nur der eigenen Konkurrenz. Google gibt dabei einen gewissen Zeitraum zu reagieren. Passiert nichts oder zu wenig, wird die Lücke veröffentlicht. Ist alles gefixt, sollte eine Veröffentlichung kein Problem darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Zockmock, Renegade334 und 2 andere
Android ist keinesfalls sicherer als iOS. Aber Apple ist auch nicht gerade für hohe Sicherheit bekannt. Ich fand das Bild passend. :)

819319
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user2357, Zockmock, tritratrullala und 13 andere
@ZeXes
Tut Google doch gar nicht. Project Zero sucht überall nach Lücken und leitet die weiter. Die haben auch schon Lücken in Windows gefunden und öffentlich gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, barit, Sennox und 14 andere
Die Sicherheitslücken hätten darüber hinaus auch nur über einen Zeitraum von zwei Monaten ausgenutzt werden können[.]

Ach soo, nur über zwei läppische Monate hinweg. Das ist ja quasi nichts, das ist gerade mal 1/6 Jahr. Wenn man so eine Rechtfertigung liest, dann weiß man, mit was für einem Problem man es zu tun hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Pulsar77 und grossernagus
Blutschlumpf schrieb:
Fällt das bei Apple unter Blasphemie?

eher Abfall vom Glauben, einzige mögliche Strafe öffentliche Steinigung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, grill, Be0w0lf und 3 andere
Ist doch logisch, dass auch iOS kritische Lücken hat. Bei so gigantischen Software-Projekten bleibt das nicht aus. Apples Geräte sind nur sicherer als vieles Android Geräte, weil die Software im AppStore strenger geprüft wird und weil alle Geräte immer sofort Updates erhalten. Ein Pixel 3 mit aktuellen Android und ohne Müll-Apps aus dem Playstore ist garantiert genau so sicher wie jedes iPhone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Pulsar77, linuxxer und 2 andere
Für viele die meinen, dass es x Sicherheitslücken gibt in Android. Kein wunder Android ist mehr ein open source projekt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben