News Längere Garantie für Gigabyte-Mainboards

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Wer in den letzten Wochen ein neues Gigabyte-Mainboard erworben hat beziehungsweise dies in nächster Zeit plant, kann sich unter gewissen Umständen über eine auf vier Jahre verlängerte Garantie freuen. Dies gab der Hersteller per Pressemitteilung bekannt.

Zur News: Längere Garantie für Gigabyte-Mainboards
 
Lasst mich raten, sobald man das Teil dann verbimmelt gilt die Garantie für den Zweitbesitzer nicht mehr.
 
@Blutschlumpf
Die erweiterte Garantie ist mit Sicherheit nicht übertragbar.(wie bei EVGA)

Ansonsten ist das doch ne tolle Sache.
 
Meine 2 P55 Boards sind leider nicht drauf. Sonst immer positiv wenn so etwas gemacht wird.
 
Ist ganz nett, aber mit einem 4 Jahre alten Board renne ich nicht zum Händler.

Wichitig finde ich Treiber/BIOS-Support über viele Jahre für immer neue CPUs und Betriebssysteme.
 
Toll, was ist mit den Leuten die sich im Juni eines der Boards gekauft haben ? GIGABYTE hatte damals schon so ne Aktion und mein Board war nicht dabei, diesmal ist es mit dabei und ich werd ausgesperrt...naja ok is ja frewillig von denen, wirklich meckern will ich nich.
 
Ähm... geht auch besser^^

Registrierung GA-EX58-UD5
Entsprechend der untenstehenden Garantiebestimmungen registriere ich mein GIGABYTE Mainboard für
die verlängerte Herstellergarantie von 60 Monaten (fünf Jahre).
Eine Kopie des Originai-Kaufbelegs füge ich dem Formular bei. Ich bin damit einverstanden, dass die
von mir gegebenen Daten von der Firma G.B.T. Technology Trading GmbH (GIGABYTE Deutschland) zum
Zweck der Gewährleistung dieser Garantie gespeichert werden. GIGABYTE Deutschland verpflichtet
sich, die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu behandeln und ohne vorherige Zustimmung nicht
an Dritte weiterzugeben. G.B.T. Technology Trading GmbH darf mir künftig Informationen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aktion gab es schon mit den DQ6 Boards, dafür aber dann 6 Jahre Garantie. Ich war sehr enttäuscht, dass ich ein halbes Jahr auf die Garantiebestätigung warten durfte. Die sind da echt nicht in die Pötte gekommen. Im Gigabyteforum haben sich da noch mehr beschwert und irgendwann hats dann doch geklappt.
M.M.n. ist die Garantie unnötig, ich habe schon viele Gigabyte Boards verbaut und im Betrieb gehabt und habe sie noch im Betrieb. Teilweise mit wirklich krassen OC Geschichten, nie ein Problem gehabt. Ich bin völlig von der Qualität überzeugt, da könnten sie auch gleich wieder 6 Jahre geben, die 4 nimmt man aber auch gern mit.
 
Typisch Asiaten, wirklich vorbildlich. Nicht, wie zb bei deutschen Autoherstellern, lächerliche 2 Jahre Gewährleistung -_- Vllt. lernt man`s ja in Deutschland auch noch: Wer seinen eigenen Produkten nicht vertraut, dem traut auch der Kunde nicht...
 
Yuhuu! Mein ist dabei. Ich habe es nur leider deutlich
vor dem 1. September gekauft.... 2010. Aber ich denke,
das wird eine weile halten, ich hoffe bis zu den 22nm APUs.

Lange Garantiezeiten sind für mich ein dickes Plus.
Deswegen wird es auch ein Kia Picanto und kein Audi A1. :D
 
Mal reine Spakulation meinerseits, aber die könnten vermutlich auch locker 6 oder 8 Jahre Garantie bedingungslos für alle Mainboards geben. Wer nutzt denn überhaupt nach so langer Zeit noch das Mainboard? Und wer von denen erinnert sich dann noch an die lange Garantiezeit? und von denen, wieviele finden wohl noch die Rechnung? Und von den 5 verbleibenden Leuten kann man bestimmt nochmal 4 ein Eigenverschulden nachweisen.
 
Bei Garantie musst du nicht nachweisen, dass kein Eigenverschulden vorliegt,
das musst du bei Gewährleistung. Bei einer Garantie muss der Hersteller nachweisen,
dass du Schindluder getrieben hast, auch nach 20 Jahren noch.
 
legan710 schrieb:
Mal reine Spakulation meinerseits, aber die könnten vermutlich auch locker 6 oder 8 Jahre Garantie bedingungslos für alle Mainboards geben. Wer nutzt denn überhaupt nach so langer Zeit noch das Mainboard? Und wer von denen erinnert sich dann noch an die lange Garantiezeit? und von denen, wieviele finden wohl noch die Rechnung? Und von den 5 verbleibenden Leuten kann man bestimmt nochmal 4 ein Eigenverschulden nachweisen.

Wenn du deine Papiere nicht in Ordnung hältst... haste was falsch gemacht^^
 
Weltenspinner schrieb:
Lange Garantiezeiten sind für mich ein dickes Plus.
Deswegen wird es auch ein Kia Picanto und kein Audi A1. :D

Genau das mein ich :D Garantie for the win^^ Ich meine mich zu erinnern, dass es bei KIA sogar mal 7 Jahre Garantie gab.
 
Ist ja ganz nett aber wer laesst denn schon ein 4 Jahre altes Board austauschen? Das ist ja so als ob McDonalds ein Jahr Garantie auf den BigMac geben wuerde. Nach ner Stunde ist das Wegwerfware...
 
Es geht halt um nen Vertrauensbeweis seitens des Herstellers an den Kunden/an sein Produkt. Außerdem laufen manche Boards elendig lange, da hab zumindest ich schon gerne Garantie auf alles. Und wenn Boards eh vor Ablauf der Garantie gegen was neues getauscht werden, dann ist das erst kein Grund GEGEN eine Garantie ;) Aus Sicht des Herstellers ist nen Neukauf alle 3 Jahre sogar ideal...
 
Xberger Tiger schrieb:
Toll, was ist mit den Leuten die sich im Juni eines der Boards gekauft haben ? GIGABYTE hatte damals schon so ne Aktion und mein Board war nicht dabei, diesmal ist es mit dabei und ich werd ausgesperrt...naja ok is ja frewillig von denen, wirklich meckern will ich nich.

bin leider auch einer der eines dieser am3+ boards schon ende juni gekauft hat (leider immer noch keine zeit zum einbauen gehabt) und bin ausgesperrt von der garantie verlängerung.
 
na toll ich habe mein A75 UD2H seit Juli...:o
Wenn jemand weiß ob es trotzdem geht, bitte ne PM :)
 
Planet_Nerd schrieb:
Genau das mein ich :D Garantie for the win^^ Ich meine mich zu erinnern, dass es bei KIA sogar mal 7 Jahre Garantie gab.

Fünf Jahre (100000 km) auf das gesamte Auto. Sieben Jahre (150000 km) Garantie auf den Antriebsstrang -so zumindest war es vor 3 Jahren.

Wer so viel Vertrauen in die Qualität seiner Produkte hat, hat auch mein Vertrauen.
Weiter so Gigabyte! Asus, bitte nachziehen :)
 
von Gigabyte kann ich echt ein Lied singen: die Mitarbeiter in Hamburg sind sowohl am Telefon auch per Email Verkehr so was von unfreundlich und arrogant. Nachdem ich einmal wegen Herstellergaranrie mit der Firma zu tun gehabt habe, fasse ich diese Marke nicht mehr an!!

Gigabyte ist schon eine gute Firma mit guten Produkten, aber die Personal und Kundenservice hier in Deutschland ist unter alle Sau!! nicht mit Asus zu vergleichen. Ist halt meine Erfahrung.
 
Zurück
Oben