News LG-Quartalszahlen: Automotive gleicht schwaches Smartphonegeschäft aus

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Mit einem Wachstum von über 41 Prozent (auch dank Zukäufen) entwickelt sich die Sparte Vehicle Components bei LG zu einem Umsatztreiber. Das Smartphonegeschäft bleibt mit einem Rückgang von 24 Prozent nach wie vor ein schwaches. Unterm Strich stagniert LGs Umsatz.

Zur News: LG-Quartalszahlen: Automotive gleicht schwaches Smartphonegeschäft aus
 
Mit innovationslosen Smartphones die dann auch noch einen schlechten Update Support haben lockt man nunmal niemanden hinterm Ofen hervor :evillol:
Und dann kommt auch noch hinzu das LG Smartphones oft erst deutlich später und zu überzogenen Preisen zumindest hier in Deutschland erscheinen. Keine Ahnung wie es in Korea ist. LG nehme ich als Smartphone Hersteller ähnlich wie HTC auch schon gar nicht mehr war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, ScorpAeon und Hatsune_Miku
Tja LG, würde ja 800 Euro für eines eurer Smartphones auf den Tisch legen, wenn es denn eine Updategarantie für min. 5 Jahre gibt und 2 Upgrades.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Vielleicht liest das ja jemand bei LG:

Stand jetzt: Niemand kauft eure Smartphones. Wieso sollte man auch? Für gleiches Geld gibt es wo anders bessere Hardware und besseren Support.

Was könnte man also machen? Hardware günstiger anbieten. Und vor allem: Hört auf mit eurer beschissenen Software. Die sieht grottig aus und bedient sich auch so.

Einfach Stock Android auf jedes Telefon bringen und Leute werden anfangen euer Zeug zu kaufen.
 
Südkorea ist wie Deutschland ein Land, das wirtschaftlich von einer starken Globalisierung lebt.

Starke Konkurrenz kann man nur mit guten Produkten, Rationalisierung(Neuausrichtung), Aufkäufen und F&E entgegentreten. Das ist teuer. Die Schwellenländer mit preisgünstigen Modellen und Kooperationen. Den Protektonismus der wichtigen Länder umschifft man mit Produktion in China und USA, zur Not gemeinsam mit anderen Unternehmen.
 
flappes schrieb:
Tja LG, würde ja 800 Euro für eines eurer Smartphones auf den Tisch legen, wenn es denn eine Updategarantie für min. 5 Jahre gibt und 2 Upgrades.

Ich weiß nicht, was ihr alle immer mit 5 Jahren Update habt??

Die meisten Kunden besitzen Laufzeitverträge über 2 Jahre mit subventionierten Phone, wo man nach 2 Jahren bei Verlängerung ein neues in den Hintern geblasen bekommt!

Der Masse ist eine lange Updategarantie vollkommen egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und v_ossi
Ich bin immer noch mit dem G5 zufrieden und ein Update auf 8.0 gab es vor kurzem auch.
Besser spät als nie :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Hitomi schrieb:
Mit innovationslosen Smartphones die dann auch noch einen schlechten Update Support haben lockt man nunmal niemanden hinterm Ofen hervor :evillol:

- erstes Smartphone mit Weitwinkelkamera
- erstes modulares Smartphone
- erstes und einziges Smartphone mit manuellem Videomodus
- erstes und einziges Smartphone mit log Recording
- erstes Smartphone, dessen Hörmuschel als Mikrofon verwendet werden kann
- erstes Smartphone, das rauscharm über 140dB aufnehmen kann
- erstes non-rugged Smartphone mit MIL STD 810G Schutzmaßnahmen
- erstes Smartphone mit Quick Charge 3.0 und 4.0
- erstes Smartphone mit Knöpfchen auf der Rückseite (hat nun fast jeder kopiert)
- erster und einziger Smartphonehersteller mit Verstärker für hochohmige Kopfhörer
- erstes Smartphone mit quasi unbrennbarem Akku
- erster Hersteller mit quasi einbrennfreiem OLED Panel (Vergewaltigung am eigenen V30 durchgeführt)
... aber sheeesh, andere Hersteller haben einen Portraitmodus, POAH! Such Innovation!

Meins hat übrigens Sicherheitspatch September 2018 - geht schlechter.

Plumpsklo schrieb:
Niemand kauft eure Smartphones. Wieso sollte man auch? Für gleiches Geld gibt es wo anders bessere Hardware und besseren Support.

Wo auch alle anderen Hersteller die Klinke, den SD Slot, den QuadDAC, die Weitwinkelkamera, die guten Mikrofone usw. beibehalten haben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Vhailor, dasdoenertier und 8 andere
Du kannst mir hier noch irgendwas aufzählen.. Fakt ist: Diese Feature interessieren wohl nur sehr wenige Leute. Die Telefone werden nicht gekauft.

Wieso sollte man auch? 900 Euro für ein LG, welches direkt nach Kauf sowieso kein Update mehr sieht. Die Software ist absoluter Murks. Da sind andere Hersteller meilenweit vorbei.
 
Plumpsklo schrieb:
Diese Feature interessieren wohl nur sehr wenige Leute. Die Telefone werden nicht gekauft.

Und wie immer wird der kleinste, retardierteste gemeinsame Nenner als "die Allgemeinheit" präsentiert. Weil ja auch niemand seinen Speicher erweitern will. Oder guten Klang. Oder überhaupt seine alten Kopfhörer anschließen. Oder Bilder, in die mehr Inhalt reinpasst. Oder Videos, die nicht nach Arsch klingen (Pixel 3!).

Plumpsklo schrieb:
Wieso sollte man auch? 900 Euro für ein LG, welches direkt nach Kauf sowieso kein Update mehr sieht.

Weil man auch unbedingt am Tag des Release kaufen muss, sonst ist man nicht cool? Ein V30 ist immernoch technisch auf absolut hohem Niveau und das gibt's teilweise ab 360€. Und ALLE meine LGs hatten bis jetzt mindestens 2 Updates (G3 Kit Kat - Marshmallow, G5 Marshmallow - Oreo, V30 steht zzt auf Oreo).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Das wundert denke ich kaum jemanden. LG ist, was Smartphones angeht, einfach zu verplant und vor allem zu gierig mit ihren dicken Preisen für ein Produkt das bei Erscheinen bereits maximal 2/3 davon als UVP wert wäre und dann nochmal 100,- € niedriger angesetzt werden müsste.

Geschieht denen recht, lernen werden sie daraus aber sowieso niemals, haben sie seit Jahren nicht und werden sie nicht.
 
Ich würde ja gerne das V40 ThinQ kaufen, aber natürlich wird es in Europa nicht angeboten. Wer die besten Smartphones nicht nach Europa bringt oder diese hier fast immer kastriert, darf sich echt nicht wundern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, BVZTIII, DerKonfigurator und 3 andere
Vielleicht ist das V30 quasi einbrennen resistent. Dafür hat mein G4 das fast seit Beginn und das ohne OLED. Zudem sind sie seit langem von den rear buttons weg, mehr oder weniger dem einzigen Alleinstellungsmerkmal was Optik abgeht. Der Software Support ist grauenhaft.
Die Modularität beim G5 war auch eher ein krasser Reinfall, würde ich jetzt nicht als gut anführen, aber innovativ war es immerhin. Viele der Innovationen sind allerdings fast vollkommen egal für den Großteil der User.
Ich halte mein G4 zwar immernoch für ein ganz gutes Smartphone per se, aber ich kann verstehen warum viele kein LG kaufen wollen. Mein nächstes wird vermutlich auch aus einem anderen Lager.
 
mrhooky schrieb:
Dafür hat mein G4 das fast seit Beginn und das ohne OLED
Mein G5 auch und die Aktion war auch echt lame. Das G3 lustigerweise nicht ^^

mrhooky schrieb:
Zudem sind sie seit langem von den rear buttons weg
Mir ging's um den Powerknopf und der wurde beibehalten und von allen übernommen / als Fingerscanner integriert.

mrhooky schrieb:
Die Modularität beim G5 war auch eher ein krasser Reinfall, würde ich jetzt nicht als gut anführen, aber innovativ war es immerhin.
Umsetzung war halt fraglich - mich nervts nur, dass jemand deren Smartphones als innovationslos sieht, obwohl sie bei vielen Sachen nicht nur die ersten waren, sondern bis heute teilweise die einzigen und viele Sachen auch gut funktionieren (die Mikros und manueller Videomodus sind bei Konzerten oder Landschaftsaufnahmen mit Wind der Himmel).

Im Endeffekt kann jeder kaufen, was er will - mir fehlen bei vielen anderen einfach die "Tickboxes", wie se alle auf Englisch gerne sagen. Sogar beim Note 9 fehlt die Weitwinkelkamera :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Burner87 schrieb:
Ich würde ja gerne das V40 ThinQ kaufen, aber natürlich wird es in Europa nicht angeboten. Wer die besten Smartphones nicht nach Europa bringt oder diese hier fast immer kastriert, darf sich echt nicht wundern.

So schaut es aus, und darum würdige ich diesen verein auch keinen zweiten blickes.
 
Los LG released mal endlich den 34GK950F-B, dann gehts noch weiter nach oben.. :daumen:
 
hab seit nem halben jahr das v30 und bin sehr zufrieden. bestes handy was ich je hatte.
markenhype hat mich noch nie interessiert und dabei bleibt es auch.

wenn das v30 irgendwann mal ausgetauscht wird kann mich lg gerne wieder mit nem guten gerät beglücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Burner87 schrieb:
Ich würde ja gerne das V40 ThinQ kaufen, aber natürlich wird es in Europa nicht angeboten. Wer die besten Smartphones nicht nach Europa bringt oder diese hier fast immer kastriert, darf sich echt nicht wundern.
Ich war auf das LG V40 Thinq so gehypt wie lange nicht mehr auf ein Smartphone. Und was machen die ? Bringen es erstmal nicht nach Europa. Beim G7 haben die das erste Mal ein einheitliches Modell auf den Markt gebracht, nur die 6gb Ram 128 gb Speicher Version ist hier nicht erschienen, sowie die ganze Farbpalette.

Ich mag LGs UI eigentlich sehr, sowie die Kamera App. Für mich sind die LG Smartphones alternativlos. Kein Hersteller außer Samsung bietet Klinke und SD Karte mehr. Leider mag ich Samsungs UI nicht mit der ganzen Bloatware. Ein weiterer Vorteil von LG ist der Quad Dac.
Die Sachen, welche mir bei LG nicht gefallen sind mit die wichtigsten: Updateversorgung und die zu kleinen Akkus. Keinen Menschen stört es, wenn das G7 etwas dicker wäre.

Nunja ich hoffe ja immer noch, dass das LG V40 nach Deutschland kommt. LG müsste nur auf seine Kunden hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Pulsar77 und v_ossi
Burner87 schrieb:
Ich würde ja gerne das V40 ThinQ kaufen, aber natürlich wird es in Europa nicht angeboten. Wer die besten Smartphones nicht nach Europa bringt oder diese hier fast immer kastriert, darf sich echt nicht wundern.

Och verdammt... Auf das Teil hab ich auch ein Auge geworfen. Gibt es dafür irgendwo ne konkrete Aussage seitens LG? Hab das seit der Vorstellung nicht mehr so genau verfolgt.

as Huawei Mate 20 ist zwar ähnlich ausgestattet, aber auf den 3,5mm Anschluss inkl. Quad DAC will ich nicht verzichten und das komischen eigene SD Kartenformat will ich nicht unterstützen.

PS.: Alles klar, hab's gegoogelt. Sieht eher nach 'nichts genaues weiß man nicht' aus. Trotzdem eine komische Veröffentlichungspolitik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
v_ossi schrieb:
Och verdammt... Auf das Teil hab ich auch ein Auge geworfen. Gibt es dafür irgendwo ne konkrete Aussage seitens LG? Hab das seit der Vorstellung nicht mehr so genau verfolgt.

as Huawei Mate 20 ist zwar ähnlich ausgestattet, aber auf den 3,5mm Anschluss inkl. Quad DAC will ich nicht verzichten und das komischen eigene SD Kartenformat will ich nicht unterstützen.

PS.: Alles klar, hab's gegoogelt. Sieht eher nach 'nichts genaues weiß man nicht' aus. Trotzdem eine komische Veröffentlichungspolitik.
Ich habe bei LG selber mal angefragt, deren Antwort war: Aktuell können wir dazu leider noch nichts sagen.
Kommunikation scheint nicht unbedingt LGs Stärke zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und v_ossi
Zurück
Oben