News LGs neuer 17,1" TFT mit 16ms Response-Zeit für 643 Euro

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Der Flatron L1710B von LG präsentiert sich im edlen silbergrauen Look mit filigranem Rahmen. Vor allem die extrem kurze Response-Zeit des Panels von nur 16 Millisekunden ist bemerkenswert. Dieser Wert markiert derzeit die Spitze am hart umkämpften TFT-Markt.

Zur News: LGs neuer 17,1" TFT mit 16ms Response-Zeit für 643 Euro
 
Weiss jemand, ob man mit 16ms nun endlich alle 3d-Shooter ohne Verzögerung und ohne Schlieren spielen kann?
 
Weiter so...
Runter mit den Preisen !
Runter mit der Response-Zeit !

und wenn das so weiter geht dann kauf ich mir bald auch mal ein TFT...
 
Beim 18" mit 30ms RZ der vor ein paar Tagen hier vorgestellt wurde, wurde behaubtet mit 30ms würden man ca. 30 Bilder in der Sekunde vernünftig hinkriegen...
 
ja ganz nett... aber ist das sie durchschnittszeit? oder cheaten die auch bei den angaben und geben nur rise oder nur fall an, je nach dem was besser ist :)

mein CRT tuts noch ne weile, ganz einfacher grund: kein geld mehr fürn nen neuen screen....

1000/16=62.5
also 62.5fps sollten zum zokken eigentlich reichen..

cu phyre
 
@HillBill:
Hmm, das würde dann ja ungefähr ca. 60 Bilder bedeutet, ist ja noch nicht so dolle, ich will 9ms RZ!
 
Mal kurz überlegen. Das Menschliche Auge kann eigentlich nur 25 Bilder wahrnehmen, weshalb ein normaler 50 Hz Fernseher auch blos 25 komplette Bilder darstellt.

Beim 60 Hz Monitor werden auch blos 60 Bilder real dargestellt, wenn du 200 fps hast, dann siehst du sie nicht wirklich! Die Graifkkarte rechnet einfach drauf los, der Monitor pickt sich die raus, die er darstellen kann.

Das Problem beim CRT ist, dass die Punkte in der Lochmaske nicht dauerhaft leuchten, weshalb der Montiro bei 60 Hz zu flimmern scheint.

Be einem TFT wird jeder Pixel dauerhaft beleuchtet, weshalb das Bild bei jeder Frequenz absolut stabil erscheint! Damit das Bild nicht verwaschen erscheint (weil die Pixel halt um die Response Zeit nachleuchten) sollten er mindestens die 25 Bilder pro Sekunde für das Auge schaffen.

So erkläre mir ich das zumindest!
 
@Thomas:

25 Bilder reichen absolut nicht aus. Beim Film tun es 25, weil jedes Bild 1/25 s belichtet wurde und die Bewegungsunschärfe dadurch bereits in den Bildinformationen enthalten ist. Bei 25 Einzelbildern, die quasi ohne "Belichtungszeit" berechnet wurden, fehlt die Unschärfe. Die kommt erst dazu, wenn das Auge selbst mehrere Bilder zusammenmischt. 25 Einzelbilder ruckeln deshalb noch spürbar, auch wenn man die Bilder als Bewegung erkennt.
 
Also die Response-Zeit is 11ms/5ms, also zusammen 16ms.
Da is nix geschönt...

Ansonsten sind halt 1000/ response = Anzahl der Bilder pro Sekunde...

BDD
 
Also ich finde das Teil sieht smart aus und der würde sich hervoragend auf meinem Schreibtisch machen. Leider übersteigt er mein zur Vorweihachtszeit vorhandenes Budget.

Spielen am PC? Meine Güte welche Verschwendung von wetvollen Resourcen.
 
@Cool
ich hab ein LG FLATRON 577LH mit 25 ms und spiele alle arten von egoshooter ohne schlieren und verzögerung.
 
@noshade:
Bist du Pro-Gamer? Bei 25 ms kann man Q3 auf jeden Fall nicht _ordentlich_ spielen!
 
Hallo, laut WIESO erst in Januar kaufen.

Nochmaliege Preis Senkung von Weihnachten...
 
@ Monitorfetischist: Das versuche ich schon so vielen Leuten klarzumachen... endlich einer, der das wirklich versteht!
Dann werde ich mir wohl den holen... dann muss der Samsung draußen bleiben. Bei 25ms sieht man noch leichte Schlieren!
 
Also für &50 € is das ein saugeiler tft
17 zoll und son geiles design und sone reaktionszeit -das IS SUUUPPPERR
 
@Cool,
hast du schon mal auf einem tft gespielt ??? wenn du keine ahnung hast dann stell nicht solche behauptungen auf.
 
Also ich habe auf folgenden TFT ausführlich UT und UT2003 gezockt:

Iiyama AS 4315 UT = sehr gut, kein schlieren.

Iiyama AS 4821 DTBK = absolut ungeeignet, schliert ohne Ende.

Samsung 191T = ok, wenn man 1-2 Stunden in der Woche zockt, schliert aber auch noch sichtbar.

einen Gericom 17" na ja, wie der Samsung

Ein guter Test dafür:

Unreal Tournament die Map Morpeus...dann auf die gelb-schwarzen Umrandungen schauen...und mal hin und her schwenken.

Bei allen, ausser dem Iiyama 17", konnte man deutlich sehen wie das schwarz ins gelb reinzieht.

Ok..den einen stört es den anderen nicht. Mich stört es;-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben