News Low-End-Notebook von Asus

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.773
Mit dem A3L bietet Asus ein Notebook an, das vor allem durch seinen günstigen Preis von 749 Euro auf sich aufmerksam machen will. Das muss es auch, da es durch den verbauten Intel Celeron M 360 und den integrierten Grafikchip nicht gerade durch potente Hardware glänzen kann.

Zur News: Low-End-Notebook von Asus
 
Für meinen Geschmack trotzdem ein bisschen zu teuer, bei der doch schon sehr langsamen Hardware.
 
Chiaki Nagoya schrieb:
Für meinen Geschmack trotzdem ein bisschen zu teuer, bei der doch schon sehr langsamen Hardware.
Stimmt.
Aber zum Video gucken und Surfen im Garten, ne runde Tetris und Pinguine kloppen taugts.:-)
 
naja...warum stellen die noch so etwas lahmes her?
ich würde mir das nicht mehr kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, für alles ausser zocken reichts doch.
Allerdings gibts für 580 €uronen schone einen IBM mit ähnlicher Ausstattung.
 
Also für den Preis bekommt ja schon fast nen Pentium M 1,4
 
Also ich finde das ganz okay. Koennte natuerlich noch ein wenig guenstiger sein. Aber fuer einen guten PDA zahlt man schon mal mind 3/4 davon. Und wenn ich nicht mehr viel drauf legen muss, dann waere dieses Geraet doch die erste Wahl. Es schaut auch sehr kompakt und duenn aus. 2.7kg sind super, und sollten die vier Stunden richtig sein ist es doch ein ideales Notbook. Zum spielen natuerlich untauglich. Aber dafuer sind Notebooks, nach meiner Definition, eh nicht gedacht.
 
Für die meisten Anwender, die einfach nur Scheiben und mal was mit Power Point machen oder sonst. Büroprogramme ist das Teil doch völlig ausreichen...
Ja der Preis ist ein bisschen höher als der von den verlinkten IBM's, aber bei denen sind auch die Garantieleistungen beschränkter und nen Double Layer Brenner gibts da auch nicht mit dazu.
cu
 
Dann leg ich doch lieber 50€ drauf für das Acer Aspire 3022.
Finde den Preis für das Notebokk auch etwas zu hoch.

mfg

cumec
 
also der hammer ist es nich, auch was den preis angeht, da hab ich schon günstigere gesehen.
 
Die 749 Euro sind wohl die UvP, der Straßenpreis dürfte nochmal um einiges niedriger liegen, so dass das Ausu durchaus konkurrenzfähig im LowBudget-Sektor sein dürfte.
 
Das ist viel zu schnell für Office und Schule. Einen DVD-brenner im Notebook finde ich auch überflüssig.
 
Eben, find ich auch! Such auch schon immer mal nach nem Notebook ohne Brenner! wennich brennen will schließ ich das teil an n Rechner an und schieb die daten rüber. Ist zwar etwas aufwendig, aber wer hat schon eine Textdatei geschrieben die ne DVD benötigt???? Das wären dann bis zu 1.250.000 Seiten in Schreibmaschienenschrifft....
 
ich find der preis ist nicht zu hoch, weil ASUS immer eine sehr gute Verarbeitung hat, die bei anderen Firmen vieleicht nicht gegeben ist.
Das kann ich aus Erfahrung sagen, weil mein Notebook (A3000 Serie) und mein Desktop PC von ASUS sind.
 
Zurück
Oben