News Microsoft siegt im Rechtsstreit gegen Sun

Tobi

Vater v2.0
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
2.866
Microsoft hat in dem Rechtsstreit mit Sun Microsystems einen entscheidenden Sieg vor einem US-Berufungsgericht in Richmond erringen können. Demnach muss der Konzern jetzt doch nicht Suns Java in das Betriebssystem integrieren, wie es im Dezember 2002 durch eine gerichtliche Entscheidung festgelegt worden war.

Zur News: Microsoft siegt im Rechtsstreit gegen Sun
 
tzzzzz warum soll den kein java ins windows? warum streubt sich microsoft dagegen so muss man es sich nur umständlich runterladen. was für viele isdn bzw analog user wieder ein kleines problem darstellt.
 
Es ging darum, SUNs Java Umgebung zu implezieren, statt der M$ Eigenen!
Wer lesen kann...

Im übrigen wär mir M$' Umgebung lieber... Ich hoff beim nächsten SP is die wieder drin.
 
Also ich kann nicht verstehen was an SUNs Java so toll sein soll. Ich persönlich finde das von MS wesentlich besser.
 
Aeh, das sollte implementieren, nicht implezieren heissen...
 
Naja Suns Java is konform, aber mich nervt die Java Konsole die jedesmal aufgerufen wird, wenn man ne Java Api oder ne Website die Java verwendet aufruft.
 
Mich kotzt es an, daß M$ mit Geld alle Prozesse gewinnt. Die Schuld kann noch so offensichtlich bei M$ liegen - die gehen solange in Berufung, bis der andere Pleite ist und ein Vergleich ausgehandelt wird oder durch alle Bundesstaaten, bis ein Gericht gefunden wird, daß für M$ urteilt....
 
Ist ja schon interessant.
Da bastelt sich Microsoft ein eigenes Java zusammen und kriegt auch noch Recht!? Was denkt ihr würde passieren wenn sich jemand sein eigenes MS Windows zusammenbasteln würde??? Die Rechte an JAVA gehören SUN!
Genauso wie die Rechte und Quellcodes von Windows, Microsoft gehören! Schöne Rechtssprechung ist das, wenn man da überhaupt noch von Rechtssprechung reden kann!
 
@9
jaja und dan kanste kene seite vernüftig bzw. garnicht anzeigen lassen die was mit java drin hat sei es java-applet oda sonstwas

so long
 
nein dann kann man für sich entscheiden, die Sun Java VM zu installieren oder nicht. Für die die es nicht brauchen ist es doch besser wenn das windows es nicht hat
 
Ich möchte MS jetzt nicht verteidigen, aber sie haben es nicht immer leicht. Integrieren sie ein Programm (zB IE) in ihr Windows, dann gibt es eine Klage, integrieren sie Programme nicht (zB Sun Java) gibts auch eine Klage. Ich bin da schon der Meinung, dass ein Programmierteam selbst entscheiden darf, was es integriert und was nicht (mir schreibt ja auch keiner vor, ob ich in meinem Auto einen CD-Player oder ein Kassettenradio integriere).
 
Es kommt drauf an wie Microsoft mit der Intregierung von eigenen Programmen wie Browser oder Java voran geht.
Sie sind nur auf 2 Sachen aus, Verdrängung von Konkurrenzprodukten und (folgend) Marktherrschaft.
Microsoft möchte (bzw tun sie es schon) soweit die Webseitenprogrammierer bringen, dass nur der MS-Kram genutzt wird und somit fremde Browserprogramm aussen vor bleiben und benachteiligt werden (surfe mal mit Opera die MS-Seiten an, mal mit IE6.0 Identifizierung, dann mal als Opera selbst) und sogar an das plattformunabhängige Java haben sie sich vergriffen, so dass MS-Java Programme nur auf MS-Plattformen laufen.
 
Na und. Würd ich auch so machen. Warum andere Leute oder Firmen Geld kassieren lassen, für Sachen die man selber machen kann. Ist doch wohl logisch. Warum Java das Geld in den Arsch schieben, wenn man´s selber viel besser kann?
 
Lol, ihr wisst doch nicht einmal wie Markwirtschaft geschrieben wird wenn mann nicht einmal kapiert das MD ständig seine Monoplostellung ausnutzt und andere Firmen mit unlauteren Mitteln vom Markt verdrängt.
Wie kann mann einen Monopolisten wie MS nur in Schutz nehmen *kopfschüttel*
 
Zitat:
... Markwirtschaft geschrieben wird ..

@c4$h: Anscheinend weißt du nicht, wie man Martktwirtschaft schreibt.
Da sag ich nur LOL
 
Wusste das sowas kommt, argumentiere doch mal richtig und häng Dich nicht an irgendwelchen Rechtschreibfehlern auf.
Diese darfst Du übrigens behalten.
 
Zurück
Oben