News MP600 Pro LPX: Corsairs schnellste SSD passt mit neuem Kühler in die PS5

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
Ein neues Kürzel, ein neues Modell. Die Corsair MP600 Pro LPX bringt einen schlanken Kühler für den Einsatz in der PlayStation 5 mit. Die sonstigen Eckdaten der PCIe-4.0-SSD mit Phison-E18-Controller und 176-Layer-NAND von Micron entsprechen der schnellen Corsair MP600 Pro XT.

Zur News: MP600 Pro LPX: Corsairs schnellste SSD passt mit neuem Kühler in die PS5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey
Wie rechtfertigt man den saftigen Aufpreis für die 4TB Variante? Gibt es da technische Gründe oder ist der Speicher so teuer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Es ist absurd, so eine teure SSD in die PS einzubauen. Bringt ja eh nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996, flo.murr, baizer und 2 andere
Da währe ja noch Platz gewesen den Kühler viel länger zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dowinder
bensen schrieb:
Es ist absurd, so eine teure SSD in die PS einzubauen. Bringt ja eh nichts.
tut sie das nicht? kann man damit nicht die ps5 games mit gleicher performance wie auf der internen platte spielen?

Ansonsten muss man echt sagen, dass der interne speicher zu schnell voll ist bei dem heutigen speicherplatz bedarf. auch wenn ich meistens nur ein game spiele nervt es irgendwie sich ständig gedanken zu machen was man jetzt löscht und dann immer wieder riesige files runterzuladen
 
Eine WD Black SN850 mit selbst aufgesetztem Kühler ist deutlich günstiger und wird von Sony als Erweiterung auch empfohlen.

VelleX schrieb:
Ich denke eine QLC SSD würde da genauso reichen. Und PCIe 4.0 ist bestimmt auch nicht nötig.
Die PS5 testet die SSD nach dem Einbau. Ist sie zu langsam und erfüllt die Vorgaben nicht ist das schlecht. Meine WD Black läuft beim Test mit 6500 MB/s.

bensen schrieb:
Es ist absurd, so eine teure SSD in die PS einzubauen. Bringt ja eh nichts.
Im PC bringt das auch nichts, richtig? Trotzdem baut sich jeder so ein Ding ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, Lan_Party94 und Xidus
mr_capello schrieb:
tut sie das nicht? kann man damit nicht die ps5 games mit gleicher performance wie auf der internen platte spielen?
Was hat das mit meinem Post zu tun?
Du kannst einfach eine halbe so teure einbauen, ohne einen Unterschied zu merken.
Ergänzung ()

Dr. MaRV schrieb:
Im PC bringt das auch nichts, richtig? Trotzdem baut sich jeder so ein Ding ein.
Wer ist jeder? Ich kenne niemanden der sich sowas für Spiele einbaut.
 
mr_capello schrieb:
Ansonsten muss man echt sagen, dass der interne speicher zu schnell voll ist bei dem heutigen speicherplatz bedarf. auch wenn ich meistens nur ein game spiele nervt es irgendwie sich ständig gedanken zu machen was man jetzt löscht und dann immer wieder riesige files runterzuladen

Es kommt auf die Entwickler an. Ein vollständiges CoD nimmt 200GB ein (oder mittlerweile gar mehr) mit Warzone usw. Wenn du teilweise zwei CoDs installierst (weil du Waffen im MP leveln möchtest) ist die PS quasi mit zwei Games nahezu voll.

Normale Spiele, die halbwegs ordentlich optimiert sind, haben vielleicht nur 50-60GB. Da reichen mir die 625GB effektiv vorne und hinten.

Die meisten Games sind nicht speicherhungrig. Nur dieser Rotz weniger Entwickler (meistens ein Spiel aus einer Gaming-Reihe) nervt.
 
bensen schrieb:
Was hat das mit meinem Post zu tun?
Du kannst einfach eine halbe so teure einbauen, ohne einen Unterschied zu merken.
Das war ja meine Frage obs ne günsitgere aber langsamere Platte nich auch tut :D wie andere hier anmerken wird von Sony selber auch ne Wd Black zb empfohlen die kostet uvp auch änhlich viel aufm markt dann aber wesentlich billiger zu bekommen.
Plumpsklo schrieb:
Es kommt auf die Entwickler an. Ein vollständiges CoD nimmt 200GB ein (oder mittlerweile gar mehr) mit Warzone usw. Wenn du teilweise zwei CoDs installierst (weil du Waffen im MP leveln möchtest) ist die PS quasi mit zwei Games nahezu voll.

Normale Spiele, die halbwegs ordentlich optimiert sind, haben vielleicht nur 50-60GB. Da reichen mir die 625GB effektiv vorne und hinten.

Die meisten Games sind nicht speicherhungrig. Nur dieser Rotz weniger Entwickler (meistens ein Spiel aus einer Gaming-Reihe) nervt.
Yo es liegt hauptsächlich an CoD aber ab und an zockt man dann halt doch ne runde mit kumpels und dann kannste halt knicken schnell mal die 70gb zu ziehen. Deswegen bleibts auf der Platte
 
bensen schrieb:
Wer ist jeder? Ich kenne niemanden der sich sowas für Spiele einbaut.
Dann haben Du und deine Bekannten einfach keine Ahnung und willst oder bist nicht für die Zukunft gerüstet.
Eine normale HDD würde keine PS5 Spiele aufnehmen bzw. würde die PS5 das nicht zulassen, weil eine HDD zu langsam ist. Beim Computer ist man ja auch schon dran Spiele für NVMe zu optimieren und in Zukunft wird es auch Computerspiele geben die nicht auf eine "0815" SSD oder gar HDD können, weil sie eben zu langsam ist.
Bei der XBOX sieht es nicht anders aus und in Zukunft (ich schätze mal 5-10 Jahre) werden kaum bis gar keine Spiele mehr auf HDDs laufen bzw. wird es schon Anforderungen für die SSD geben.

@Topic
Da stellt sich mir die Frage wozu noch die XT Variante? Alles gleich, nur das es Kühler kompakter ist.
Wenn ein kompakterer Kühler das selbe Ergebnis(dauerhaft) hält, dann spricht doch nichts mehr dafür die XT auf den Markt zu halten oder?
 
Lan_Party94 schrieb:
Dann haben Du und deine Bekannten einfach keine Ahnung und willst oder bist nicht für die Zukunft gerüstet.
Eine normale HDD würde keine PS5 Spiele aufnehmen bzw. würde die PS5 das nicht zulassen, weil eine HDD zu langsam ist.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Es gibt auch noch etwas zwischen HDD und high-end PCIe 4.0 SSD.

Die PS5 akzeptiert genauso eine QLC SSD ohne irgendwelche Einbußen bei den Ladezeiten. Auch wenig verwunderlich, da dort gelesen wird. Gibt genug Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chr1s603, MeyLee, muh0rsen und eine weitere Person
Lan_Party94 schrieb:
Eine normale HDD würde keine PS5 Spiele aufnehmen bzw. würde die PS5 das nicht zulassen, weil eine HDD zu langsam ist.
Keiner spricht hier von einer HDD, sondern von einer "normal schnellen" SSD. Nur zum Gaming braucht keiner die neue Corsair SSD.
 
Zurück
Oben