News NFC-Bezahlsystem auch im Apple iPhone 5?

S

Sven

Gast
Die Produktion des iPhone 5 wird wohl im Mai beginnen, bereits im Februar wird Apple Gerüchten zufolge mit der Herstellung des iPad 2 starten. Während das neue iPad hardwareseitig vermutlich mit Kameras und besserem Display daherkommt, muss man sich in Cupertino für das iPhone 5 detaillierte Verbesserungen ausdenken.

Zur News: NFC-Bezahlsystem auch im Apple iPhone 5?
 
Die Bezahlung seitens der Kunden könnte über einen iTunes-Account erfolgen – allerdings muss Apple bei diesen Kreditkartenzahlungen über iTunes stets Abgaben an Geldinstitute leisten, sodass mittelfristig auch ein Apple-eigenes Bezahlsystem denkbar ist.

Bei jedem sollten sich dich Nackenhaare aufstellen wenn man das liest... :freak:

Wie viele Firmen sollen noch Apple abhängig werden?
 
Tja und während NFC beim Nexus S schon seit 2 Monaten ohne zusätzliche Nutzungsgebühr zu finden ist wird Apple das seinen Kunden als Hippe selbst erfundene "awesome" Neuerung verkaufen.
Und damit 30% Abgaben pro Bezahlung an Apple rechtfertigen.
Und die Appleptiker werden dieses gerne Bezahlen, weil somit jeder bei Aldi sehen kann, was für ein schönes IPhone sie haben.
 
LinuxMcBook schrieb:
Tja und während NFC beim Nexus S schon seit 2 Monaten ohne zusätzliche Nutzungsgebühr zu finden ist wird Apple das seinen Kunden als Hippe selbst erfundene "awesome" Neuerung verkaufen.
Und damit 30% Abgaben pro Bezahlung an Apple rechtfertigen.
Und die Appleptiker werden dieses gerne Bezahlen, weil somit jeder bei Aldi sehen kann, was für ein schönes IPhone sie haben.

Der Unterschied ist nur, dass Apple weiß, wie man die Sachen richtig vermarktet. Es ist schön wenn ein Handy bestimmte Sachen kann, aber wenn man es nicht vermarktet, wird es keiner nutzen.

Apple hat vielen Technologien zum Aufstieg geholfen. NFC ist eine gute Technologie, die in Asien bereits viel genutzt wird. Obwohl einige Handys das schon können, hat sich das bisher in Deutschland und auch in den USA nicht durchgesetzt. Mit Hilfe von Apple kann sich das durchaus ändern
 
ich warte nur auf den ccc der beweist, wie leicht hackbar diese ganze geschichte ist....

verbunden mit facebook könnte man dann super stolz der welt präsentieren, was alles so im einkaufswagen lag.... ohh brave new world....
 
Stehe dem Ganzen auch skeptisch gegenüber. Mit dem NFC hinterlässt man ja noch einen viel genaueren elektronischen Fingerabdruck als mit einer Bankomat- oder Kreditkarte, da man damit auch dazu neigt viele Kleinigkeiten damit zu bezahlen.

Also ich persönlich würde das schon als recht störend empfinden, jemanden völlig fremden einen so großen Einblick in meine Gewohnheiten zu geben.
 
Solange der NFC-Kram aktivier- und deaktivierbar ist, bzw durch PIN-Eingabe schützbar...
Aber dann geht ja der Komfort flöten.

Nee also doch wieder darauf warten, dass jmd neben mir in der Bahn steht und mein Konto leer bucht :evillol:
 
Also mir läuft es kalt den Rücken herunter wenn ich daran denke.

Apple kennt dann nicht nur die Position jedes Nutzers zu jeder Zeit, sondern weiß dann auch noch was man tut (und bestimmt sogar welche Presse man zu sehen bekommt (iPad-Zeitungskontrolle)).

Das Apple ein proprietäres Softwaregefängnis etabliert hat ist schlimm genug (und vlt. auch noch akzeptabel), aber das wäre dann ein Schritt zuviel in Richtung Konsumentenkontrolle.
Aber ich weiß jetzt schon, dass es viele Schafe geben wird, die ohne weiter nachzudenken einem Konzern derartige Überwachung ermöglichen werden. (Gilt natürlich auch für alle anderen NFC-Gerätehersteller) Nun ja, ohne mich, ich zahle offline nur mit Bargeld.
 
Was NFC angeht sehe ich das auch noch recht skeptisch - wird man abwarten müssen.

Das man das ganze aber mit iTunes verknüpft ist absoluter Schwachsinn.
 
weiß leider recht wenig über NFC, aber ich habe in London einige Kaffeshops gesehen, wo man mit einer einfachen karte bezahlen konnte. man hält sie an einen markierten bereich, und das wars! ich hoffe das wird nicht so laufen...das wäre mir zu unsicher
 
Müssten nicht einige hier im Thread nicht schon längst an der Matratze horchen? Das Niveau ist echt MieS. (Oh man, war der schlecht, aber man passt sich halt an.)

Ich habe hier keinen aufschreien sehen, dass HTC bereits ein Smartphone mit dem, nach dem Tenor hier, unsicheren NFC vertreibt und noch niemand eine Petition dazu ins Leben gerufen hat, dies zu unterbinden. ABER: Wenn Apple das macht, ist es natürlich EVIL. Leute fahrt mal runter, es wird und ist schon eintönig, diese platten Versuche irgendwas in den Dreck zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WIFI Bezahlung... ne, da nehm ich lieber doch das Bargeld! Mit Ei-Tunes bezahle ich auch nichts... Tja, die Chinesen wissen wie man wirklich die Leute beim EI-Tunes abeiern kann :D

Ich bin schon gespannt welchen Hipe der Jobs ausdenken wird!

Wir sind besser weil unser NFC Chip einfach mit dem Fingertrick sich deaktivieren lässt, yuhuuu... keiner hat so eine Suppa Dolle TECHNOLOGIE
 
Nitschi66 schrieb:
[...]
aber ich habe in London einige Kaffeshops gesehen, wo man mit einer einfachen karte bezahlen konnte. man hält sie an einen markierten bereich, und das wars! [...]
Das funktioniert glaub ich mittels RFID. Nutzen nahezu allen Unis in der Mensa, der Bibliothek usw. Dazu steckt man die Karte in einen Aufladeautomat, steckt Geld rein und lädt das Guthaben auf. Sofern man die Karte verliert kann man sie sperren lassen und das Guthaben bleibt erhalten, lässt sich auf eine andere Karte übertragen.

Wenn man bei NFC auch eine Prepaidfunktion hat wäre es ja noch ein Kompromiss für Kleinzeugs und halbwegs sicher, aber nutzen muss es ja keiner. Bargeld wird es auch in 100 Jahren noch geben. ;)
 
Handys mit NFC gibt es schon recht lange von Nokia... und beim iPhone wirds sicher als revolutionäres Feature angepriesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nettes Gimmick, wenn es denn kommt. Mich würde mal interessieren ob das Ding jetzt LTE kann oder nicht.
 
naja ich werd mir sowieso nie ein iphone kaufen..

werd mir evt das lg optimus speed oder ein anderes tegra 2 oder vl auch erst ein tegra 3 handy kaufen
 
ToniSancezZ schrieb:
Heißt das, das ich beim Bäcker mit meinem Handy zahlen kann ?^^ Einfach auf den Tresen legen fertig :D.
Exakt so isses!

Oktanius schrieb:
Bei jedem sollten sich dich Nackenhaare aufstellen wenn man das liest... :freak:
Wie viele Firmen sollen noch Apple abhängig werden?
Eigentlich will ich Dir zustimmen, aber es is witzlos, dass keine andere Firma sich ein bisschen engagiert. Mit NFC könnte man viel geiles Zeug realisieren... Tja, und wenn man Apple das Feld ganz alleine überlässt: Dumm wären sie, wenn sie's nicht nutzen würden...

LinuxMcBook schrieb:
Tja und während NFC beim Nexus S schon seit 2 Monaten ohne zusätzliche Nutzungsgebühr zu finden ist wird Apple das seinen Kunden als Hippe selbst erfundene "awesome" Neuerung verkaufen.
Toll. Und promoted wirds nicht. Nix für ungut aber mir geht's reichlich am Sack, dass keine Firma sowas gscheid umsetzt und soeine durchaus tolle Technik auch bewirbt. Samsung oder HTC hätten locker die Möglichkeit gehabt NFC zu verbauten (schon seit weit über einem Jahr). Jeder Apple-Fuzzi wäre neidig gewesen, dass sein bling-bling-iGedöns das nicht kann. Doch nichts hat sich getan. Jetzt kommt Apple und wird diese alte Technik aufgreifen, umsetzen (und zwar gscheid) und promoten. Und die Credits gehen dann an wieder an Apple... fast schon zurecht müsste man sagen. Irgendwo traurig, aber ohne Apple wären viele Techniken nie so in Fahrt gekommen wie wir sie heute kennen. Apple war nie wirklich innovativ. Die haben viel "geklaut" oder abgeschaut. Aber sie haben moderne Technik brauchbar umgesetzt. Und das lassen sie sich -ZURECHT- bezahlen.
Meiner Meinung nach isses ja schon traurig, dass nichtmal jedes Handy standardmäßig einen QR-Code-Reader onBoard hat...

MFG, Thomas
 
hightech-freak schrieb:
toll. Und promoted wirds nicht. Nix für ungut aber mir geht's reichlich am sack, dass keine firma sowas gscheid umsetzt und soeine durchaus tolle technik auch bewirbt. Samsung oder htc hätten locker die möglichkeit gehabt nfc zu verbauten (schon seit weit über einem jahr). Jeder apple-fuzzi wäre neidig gewesen, dass sein bling-bling-igedöns das nicht kann. Doch nichts hat sich getan. Jetzt kommt apple und wird diese alte technik aufgreifen, umsetzen (und zwar gscheid) und promoten. Und die credits gehen dann an wieder an apple... Fast schon zurecht müsste man sagen. Irgendwo traurig, aber ohne apple wären viele techniken nie so in fahrt gekommen wie wir sie heute kennen. Apple war nie wirklich innovativ. Die haben viel "geklaut" oder abgeschaut. Aber sie haben moderne technik brauchbar umgesetzt. Und das lassen sie sich -zurecht- bezahlen.
Meiner meinung nach isses ja schon traurig, dass nichtmal jedes handy standardmäßig einen qr-code-reader onboard hat...

100% ack
 
Zurück
Oben