News NSA infiltriert über 50.000 Netzwerke

Es ist traurig zu sehen, dass diese, ja fast schon wöchentlich erscheinenden Enthüllungen, in der Machtlosigkeit der Völker und den betäubten Ohren der Politiker verhallen, während Snowden faktisch sein Leben weggeworfen hat.
Einzig die Merkel-Handy Sache hat etwas mehr an der Politik gerüttelt aber wenn nicht noch mehr solcher, die Politiker persönlich angreifenden Affären, berichtet werden, sehe ich leider keine Zukunft für den Snowden. Mich regt es immer noch auf, dass Obama den Friedensnobelpreis bekommen hat und Snowden ein Exil-Leben fristen muss...
 
@Rhoxx: Ja das ist wirklich traurig. Hinzu kommt das ich mich daran erinnern kann das die USA mal verlauten ließen das sie einen Hack-Angriff als Kriegserklärung ansieht, selber aber hemmungslos alles und jeden infiltrieren und hacken wo es nur geht.

Ich bin mir sicher der BND macht es nicht anders nur das wir davon nicht viel mitbekommen da hier wohl niemand Herr Snowden immitieren möchte.

Auf der anderen Seite hatte ich aber auch schon die Theorie das die Sache mit Snowden geplant ist um den Eindruck zu erwecken die NSA sei dazu in der Lage obwohl sie es eigentlich gar nicht ist.
 
Es ist traurig dass auch genügend Nutzer/Bürger meinen man würde sich künstlich über solche Aktionen aufregen und sie damit Spionage gutheißen. Diesen Nutzern ist das ja aber egal, da sie nichts zu verbergen haben.

Was mich eigentlich an der ganzen Sache interessiert:
Ist es die Gier nach Macht?
Oder sind die Leute in den Geheimdiensten/Staatsorganen einfach nur Paranoid?

Dass unsere Bundesregierung und die EU nichts dagegen unternimmt ist mittlerweile klar. Man vertritt ja noch nicht mal die Grundrechte des eigenen Landes, sondern hat nur Angst vor Konsequenzen der USA.

Was man hier sehr schön sieht ist, dass Demokratie und Wahlen überhaupt keinen Einfluss haben und in diesem Fall auch überhaupt nichts bewegen. Sei es weil es so vielen Leute egal ist oder einfach kein Politiker genügend in der Hose hat.

Was kann man nur dagegen tun? Selbst Verschlüsselung alleine ist ja nicht mehr ausreichen.
 
Wieso unternimmt niemand endlich was dagegen?
Wenn es um dieses Thema geht verfallen alle Politker in eine lethargische Starre.
Das ist doch ein Angriff auf den Staat.
Hätte jemand eine Granate über den Teich geworfen, hätten wir schon längst Krieg...
Nur weil es virtuell und "Informationen" sind, ist das doch nicht weniger schlimm!?
 
Die Kanzler-Handy Affäre ist doch auch schon wieder vorbei, totgeschwiegen, unkommentiert, von Friedrich bereits wieder relativiert.

Ich glaube fest daran dass wir noch lange nicht am Ende der Apathie angelangt sind, die Leute, vor allem im Westen, werden noch viel mehr ignorieren als bisher, teils weil sie es nicht verstehen, teils weil sie sich nicht damit beschäftigen wollen, teils weil ihnen suggeriert wird es sei ein Preis für Sicherheit der gerechtfertigt wäre.

Von der Politik ist nichts zu erwarten, die wollen nicht dagegen sein, die wollen höchstens mitmachen (also in den inneren Kreis gelangen), denn diese Überwachung ist die ultimative Macht, die Macht über Wissen&Information.

Die Frage wird sein ob sich der geneigte Bürger von all dem entziehen wird, und WIE er das macht. Wirds die nötigen Werkzeuge dafür geben? Wird solch eine Bewegung die kritische Masse erreichen, und wenn ja, wird dadurch das zerstört was die größte Errungenschaft des letzten Jahrtausends war (der freie Meinungsaustausch im grenzenlosen Internet)?

Fakt ist dass die Illusion der Freiheit im Netz zerstört ist. Ob sie je existiert hat ist fraglich, aber die Illusion ist zerstört und immer wenn der Eindruck von Freiheitsenzug entsteht hat das negative Auswirkungen auf die Menschen, und können wir wirklich eine noch unzufriedenere, radikalere Gesellschaft brauchen? Vielleicht ist es unausweichlich dass es auch im Westen irgendwann wieder kracht.
 
Ich will nicht wissen was die Entwicklung solcher Technologien gekostet haben (schon allein weil es in mehreren Jahren kein Antiviprog erkannt hat). Liebe USA wie wäre es mal das Geld für was sinnvolles anzulegen? Bildung? Unterstütztungsleistungen für die Länder die vom Krieg gebeutelt sind? Oder einfach mal Schulden tilgen?

Kein wunder das es nie was mit Frieden und einem besseren Leben wird wenn man lieber in sowas investiert....
 
Was mich an diesen Sachen "wütend" macht ist die Tatsache, dass wenn WIR so etwas machen wegen Computersabotage ins Gefängnis müssen, DIE aber machen können/dürfen was sie wollen (nebst Menschenrechtsverletzungen wie in Guantanamo).

Mit welchem Recht eigentlich ???
 
Rhoxx schrieb:
Es ist traurig zu sehen, dass diese, ja fast schon wöchentlich erscheinenden Enthüllungen, in der Machtlosigkeit der Völker und den betäubten Ohren der Politiker verhallen, während Snowden faktisch sein Leben weggeworfen hat.
Einzig die Merkel-Handy Sache hat etwas mehr an der Politik gerüttelt aber wenn nicht noch mehr solcher, die Politiker persönlich angreifenden Affären, berichtet werden, sehe ich leider keine Zukunft für den Snowden. Mich regt es immer noch auf, dass Obama den Friedensnobelpreis bekommen hat und Snowden ein Exil-Leben fristen muss...

Ich empfinde es als schwierig diesen Link zu posten, aber wer nur den Inhalt wahrnimmt und den politischen Hintergrund mal beiseite lässt, dem wird es vielleicht sehr gefallen: http://www.youtube.com/watch?v=7uV1WF_BV-E

ES KANN UND DARF NICHT SEIN, dass Snowden sein Leben weg schmeißt und eine Marionette von Präsident einen FRIEDENSNOBELPREIS erhält.

Viel trauriger ist der Zusammenhang mit den Auswüchsen der 68er Genereation und der Politikverdrossenheit... leichtes Spiel für Merkelaussitztaktik und gezielter Verhohnepiepelung. :(
 
Weil jede Regierung selbst Dreck am Stecken hat tut sich nichts.
Seit dem kalten Krieg und der RAF hat sich doch im Geheimen nichts geändert.

Die regierende Partei fürchtet doch primär nur den Machtverlust.

Wir hatten haben theoretisch alle 4 Jahre Gelegenheit regierende Hampelmänner abzuwählen, aber seit Jahren wählt man zwischen CDU und SPD da man bei den kleineren "Konzeptlosigkeit" fürchtet. Dabei haben die großen Parteien schon lange auch kein Konzept mehr. Der Spagat die Wirtschaft zu pushen ohne über Leichen zu gehen ist heute eben mit den technischen Möglichkeiten schwerer wie in der Nachkriegszeit.

Egal ob Gewerkschaftler oder Politiker, wenn man zu lange in einer extra Funktion steckt verliert man den Bezug zum Volk oder zum täglichen Leben und dies wirkt sich eben bei allen Politikern in deren Entscheidungen aus.
 
Dass die NSA entsprechende Cyber-Angriffe durchführt, enthüllte die Washington Post bereits im August, basierend auf geheimen Budget-Berichten aus dem Jahr 2008. Dort war noch von 20.000 infizierten Netzwerken die Rede. Dem NRC Handelsblad liegen nun aber NSA-Präsentationen vor, die auf Mitte 2012 datiert sind und zeigen, dass sich die Anzahl der infizierten Netzwerke mehr als verdoppelt hat – auf die bereits genannten über 50.000 „Computer Network Exploitation“ (CNE).
Das ist nichts anderes als die Bestätigung, dass die USA mit ihren Verbündeten dem Rest der Welt den Cyber-Krieg erklärt hat.

Dazu passend auf n24.de:
Größter Zerstörer aller Zeiten
Die Schiffe kosten mit ihrer einmaligen High-Tech-Ausrüstung Milliarden. Mit der neuen Zumwalt-Klasse will die USA auf Jahre hinaus die Meere beherrschen. Es ist der größte Zerstörer, den die Navy je gebaut hat. | Quelle: US Navy

Wiederholt sich die Geschichte?

Auch interessant:
NSA-Überwachung: Warum das No-Spy-Abkommen eine Farce ist
...
Im Kampf gegen die Machenschaften der NSA setzt die Bundesregierung auf ein Abkommen mit den USA. Ändern dürfte sich dadurch jedoch kaum etwas.
...
Was jedem außer unserer Regierung klar war.

US-Senatoren besuchen Berlin und Brüssel
Was wollen die ... - mir fehlen die Worte
Angela Merkel und Joachim Gauck haben keine Zeit
Was sollten sie auch Besprechen, Sie haben doch bereits durch Untätigkeit zugstimmt.
Friedrich trifft US-Delegation
Der lässt sich doch wieder alles aufbinden - Bären und so
 
@Rhoxx, sehe ich absolut genauso wie Du. Ich hatte eben ein Telefonat mit meinem Vater und mich darüber aufgeregt was die NSA tut und er meinte ich solle den BND und NSA nicht am Telefon beschimpfen.... Also ist es sogar bei den 75 jährigen angekommen das wir dauerhaft abgehört werden ob nun Terrorist oder Bürger. Er meinte nur am Rande ob ich wüsste wie viele Leute zu DDR Zeiten bei der Stasi nach Kritik einfach verschwunden seien, der Vergleich sagt eigentlich alles. Grüße an den BND/NSA.
 
Waren es nicht unsere amerikanischen "Freunde", die sich vor einiger Zeit vor der Weltöffentlichkeit ausgeheult haben, weil die Chinesen mit ihren Cyberattacken deren Wirtschaft bedrohen und am Ende noch militärische Vergeltung für solche Sachen angedeutet haben!?
Wenn unsere Politiker endlich mal mit der A--chkriecherei aufhören würden und sich mal etwas respekt verschaffen würden (durch echte Sanktionen, kein Gelaber), dann könnte man mal wieder Hoffnung auf Besserung haben - geht ja mit dem Iran auch, wenn es um deren Atomprogramm geht. Warum also kein Anti-Wirtschaftsspionageprogramm?
 
@Rhoxx

Mich regt es immer noch auf, dass Obama den Friedensnobelpreis bekommen hat

Dazu muss man aber sagen, das dieser ganze Überwachungswahnsinn sowie die gesetzlichen Grundlagen (Ermächtigungen) davon zum größten Teil Hinterlassen der Bush Regierung sind und sich soweit verselbstständigt haben, das Obama das nicht von jetzt auf gleich beenden kann. Auch bezweifle ich, das Obama über das ganze Ausmaß richtig informiert wurden ist. Bestimmt wusste er Bescheid, nur über wieviel ist die Frage, vorallem wenn die Behörden eher zur Gegenseite halten.


@Topic:

Ich denke mal, das ist nur die Spitze des Eisberges wiedermal. Das sind bestimmt noch viel viel mehr Netzwerke unter der Beobachtung als die 50000.

ich kann nur jeden mal empfehlen, diese Rede von Gysi anzuhören, der die Regierung abwatscht. Daraus kann man auch erkennen, wie sich die Regierung wohl auch wieder verhalten wird zu diesen Thema ->

http://www.youtube.com/watch?v=hp0FVvpfbFU
 
Für mich stellt sich die Frage was und wer die größte Gefahr für den Weltfrieden ist schon lange nicht mehr!
Und nur so als Tipp, es ist weder ein ach so böse Diktator wie Kim Jong Un oder der kleine "Terrorist" in einer afghanischen Höhle!
 
Tja.

Das ist wohl nur eine neue Sptize des Eisbergs der wohl noch Tausend andere Spitzen hat - bisher unentdeckte.

Höher, Schneller, Weiter - das olympische Motte - mal Andersrum.

Traurig aber wahr.
 
Flo0 schrieb:
Ich will nicht wissen was die Entwicklung solcher Technologien gekostet haben (schon allein weil es in mehreren Jahren kein Antiviprog erkannt hat). Liebe USA wie wäre es mal das Geld für was sinnvolles anzulegen? Bildung?

Naja die ziehen sicher von ausländischen Unternehmen genug Daten und Technolgien dass es sich für den militärischen Bereich sicher lohnt.
Und einen Teil der Bevölkerung eher dumm zu lassen ist auch nie verkehrt.
 
so langsam fällt mir dazu nix mehr ein, dagegen waren die Jungs und Mädels von der Stasi nur amateurhalfte Lausejungs.

Hinter dem eisernen Vorhang wurden die Menschen nicht so rigoros überwacht. Für die NSA ist wohl jeder auf diesem Planeten geborene Mensch ein potentieller Verbrecher und Attentäter.

Was geht bei diesen Leuten nur im Kopf vor? Dieser total bekloppte Verein gehört komplett in die Klapse.
 
Zurück
Oben