News nVidia lässt bei IBM produzieren

Tobi

Vater v2.0
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
2.866
nVidia wird einen Teil seiner Grafikchips bei IBM fertigen lassen, denn der Grafikchip-Spezialist benötigt mehr Kapazitäten und wollte nach eigenen Angaben seine Abhängigkeit von dem bisher einzigen Produzenten TSMC verringern.

Zur News: nVidia lässt bei IBM produzieren
 
Hey cool, dann gibts ja auch bald Grafikkarten, die nur 3 Monate halten, genau wie die Festplatten, die zum Glück nicht mehr gebaut werden, vor allem die ungarischen Drecksdinger.....
 
wer sagt das die nicht mehr gebaut werden? die laufen halt nur noch unter einem anderen Namen...auch die aus Ungarn, falls du die von dort nicht magst
 
Dummes geschätz. IBM hat jahrelang die besten Festplatten gebaut die es gab. Dann hatten sie eine einzige defekte Serie und schon werden sie verurteilt.
 
Genau, nie wieder!

Wenn sie wissen, dass die ungarischen Shit waren, warum krieg ich dann erst nach dem dritten Tausch (alle wegen Defekt) eine aus Malaysia? (die übrigens prima läuft)

Daraus zieht man halt seine Konsequenzen. Wenn man mit einem Hersteller Probleme hatte, meidet man ihn, egal wie gut er früher war.
 
Ach noch was....
ja, die Hitachi Platten werde ich auch meiden, denn ich weiß, dass die Dinger noch gebaut werden. Allerdings keine ungarischen mehr, das Werk hamse nämlich geschlossen oder verkauft oder was auch immer.
 
Wenn das Ergebnis so aussieht wie die letzte HD-Serie, proßt malzeit!!!
 
An alle IBM HD Hasser!
Wer halt noch IDE (besser UDMA66/UDMA100/UDM133) Platten kauft, ist einfach selbst schuld. Diese LowBuget Technik ist bei jedem Hersteller nur Ausschußware, egal ob in Malaysia oder in Ungarn hergestellt.
Kauft doch mal richtige HD´s, die mit PnP fähigem SCA Anschluss, oder mit U2/3W. Die sind zwar etwas teurer, aber bei 5 Jahren Garantie, 24h Austausch und einer um Zehnerpotenzen größere MTF ist mir jede IBM Platte gerade richtig. Und mit 7 Platten lässt sich ein Hochperformantes und Ausfallsicheres System basteln, das von jedem richtigen OS (Linux / MacOS / !WINDOWS!) Problemlos und mit nur "einem" Kabel zum spielen gebracht wird.

MfG AD

Der der sich jetzt mal wieder kopfschüttelnd in seine Ecke zurückzieht.
 
von GPUs zu Festplatten (-:
immer wieder schön euch "zuzuhören"
 
@Andreas

klar, ich kauf mir SCSI Platten, die sind ja auch nich teuer, und ich brauch die Leistung natürlich auch.
Verdammt, IDE ist einfach Standard, da kauf ich mir keinen technischen Schnickschnack, den ich nicht brauch. Mal ganz abgesehen von dem Controller, den man noch dazu kaufen muss. Wenn ich irgendwann auf Klo gehe, und mir fällt Geld oder Gold aus der Rosette, dann liesse sich darüber nachdenken, bis dahin bleibt IDE das Maß aller Dinge, und zwar nicht nur bei mir, sondern bei der Mehrheit der PC-User.
 
andreas hat wohl ein paar jahre verschlafen...

ide ist im professionellen bereich sehr wohl mit scsi konkurrenzfähig .. google`s rechner laufen nur mit ide platten heise hat nen ide raid für backup etc. man bekommt für weniger geld mehr leistung und sicherheit
 
jaja, ide soll besser sein. google benutzt ide, weil google auch keine "richtigen" server benutzt. google clustert tausende von backbones. denen isses scheißegal, wenn ne platte fetzt.
scsi platten sind für den dauerbetrieb 24/7 und performance ausgelegt. klar, is teurer; aber hält länger und is asi-schnell im vergleich zu den beim kauf gleichzeitig erhältlichen ide geräten.
ata/33 u2w
da lach ich über ide
sata 150 uscsi320
naja. ide is doch bestimmt vieeeeel schneller. scsi ist halt was für firmen mitgroßen servern und großen geldbörsen...
 
ach, noch was.
mein (ide) raid0 zu hause läuft auf zwei angeblich so absturzträchtigen 40gb ibm hd's. seit fast 1,5 jahren. fehlerfrei. ich weiß nich, was ihr mit euern festplattenmacht, mir is noch nie irgendwelche hardware kaputtgegeangen.
 
@andreas:
laber mal ned meine DTLA udn GXP60 läuft ohne mucken sidn aber keien hungarischen ;) mogadischu hat shcon recht ;) nur die ungarischen waren defective :) Auserdem hab ich ibm-desctop platten scho seit 8j die laufen imer noch!
Die DDRS -u2w dagegen hat shco medien errors läuft aba noch von wegen scsi is besser ;)
 
ich bin kein Verfechter von IBM, Tatsache ist aber, daß IBM vor einiger Zeit auch im "Low Budget" bessere Qualität zu bieten hatte. Diese Platten laufen beim Bekannten heute noch. Während sich mittlerweile die 3 Platte zum "Abschied" einläutet.
 
Zurück
Oben