• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 Pro: Daten der PS4 können per Ethernetkabel kopiert werden

Ich glaube mit der PS4 Pro werden sie genauso auf die schnauze fallen, wie bereits jeder in der Vergangenheit mit einem pseudo 1/2 Konsolenupgrade auf die schnauze gefallen ist.

Nicht eine einzige Erfolgsstory ist mir aus der Vergangenheit bekannt, die bei einem derartigen Entschluss von Erfolg gekrönt war, ihrer Konsole ein halbes Upgrade zu verpassen, ohne sich nennenswert von der alten Gen. zu unterscheiden und das ganze zudem noch zum satten aufpreis.

Nintendo ist oft auf die Schnauze gefallen, aber haben wenigstens ihr Zeug nicht überteuert weiterverkauft, sondern praktisch still die alte Gen. abgelöst, für das N3DS exklusiv existiert ausschliesslich ein Spiel.

Sony hat bei der PSP auch still und leise quasi ein upgrade durchgeführt, ohne das das Handheld nennenswert teurer wurde, aber gebracht hats auch nicht viel, beinahe ausschliesslich Emus und HomeBrew haben von der besseren HW profitiert.

Sega hat es verdammt viel gekostet, den Flop der MegaCD und 32X haben sie praktisch nicht überwunden und die Spieler blieben letzten Endes komplett aus so das sie mit der überaus genialen und innovativen Dreamcast auch nicht mehr das Ruder rumgerissen bekamen.

Was mit den anderen nicht nennenswerten Konsolen passiert ist, brauch ich ja nicht zu erwähnen, die meisten kennt eh keine Sau mehr, die sind auch nicht minder daran gescheitert, ihren Konsolen ständige pseudo Upgrades zu verschaffen.

Man muss sich ja nur alleine die PC Engine Konsolen ansehen.

Die Pro wird wie blei in den Regalen liegen bleiben, bietet NULL vorteile ggü. einer normalen PS4 und anstatt einer nativen Auflösung kommt sie ja auch wieder nur mit einer verkrüppelten interpolierten 4K Bullshit, wobei mich alles andere auch verdammt gewundert hätte, wenn man alleine aufm PC sieht, das da selbst mit den allerneuesten +600€ GraKas praktisch kein 4K@60p durchgehend möglich ist.
 
basilisk86 schrieb:
Die Pro wird wie blei in den Regalen liegen bleiben, bietet NULL vorteile ggü. einer normalen PS4 und anstatt einer nativen Auflösung kommt sie ja auch wieder nur mit einer verkrüppelten interpolierten 4K Bullshit

Und deswegen glaubst du wird die Konsole keiner kaufen?

Diejenigen die momentan über einen kauf einer Sony Konsole nachdenken werden wohl nicht zur slim greifen und 100€ mehr ausgeben und die pro holen. ich kenne auch einige, die ihren alten ps4-staubsauger verkaufen und sich die neue konsole holen werden (auch wenn sie noch keinen 4k tv haben).

Das muss natürlich nix heißen, aber unter Konsoleros wird die Konsole bisher gut angenommen.
 
Da hat Sony mal mit gedacht. Eine wirklich nützliche Funktion.
Gerade wenn man nur ein langsames Internet hat und nicht alle Spiele neu Laden will.
Ich hoffe MS bringt sowas auch für die Xbox Scorpio
 
Die Pro wird wie blei in den Regalen liegen bleiben, bietet NULL vorteile ggü. einer normalen PS4

Du gehst bei deiner Annahme davon aus, dass die Konsole der Konsole wegen gekauft wird.
Ich habe bisher keine gekauft, weil mir die entsprechenden Spiele fehlen GoW, FF etc. Wenn diese erscheinen , wird geschauft was sich mehr lohnt Pro oder Slim. Die Optik ist mir da total Hupe.

Und nen halbes Upgrade ist auch daher verständlich, weil Sie noch keine 5er herausbringen wollten. Das hätte mehr Negative Kritik gebracht.
 
@basilisk86
Wie mod666 schon sagt, im Prinzip ist die Pro ein viel besseres Angebot als die Slim, für 100€ mehr gleich wesentlich mehr Leistung.

Und ob die nun natives 4K ausspuckt oder nicht ist völlig egal!
720p - wie beispielsweise in Battlefield 4 auf Xbox One - erkennt man und das macht keinen Spaß.
900p fällt schon viel weniger auf, man spürt zwar noch, dass die Auflösung irgendwie niedrig ist, aber es sticht nicht so sehr ins Auge.

Und bei Auflösungen über 1080p kommt dann dazu, dass viele Leute mit einem 4K-Fernseher eh einen viel zu kleinen Fernseher/viel zu hohen Sitzabstand haben um die Auflösung wirklich auszunutzen.
In 4K rendern wäre totale Verschwendung, die Leistung steckt man lieber in höhere Details.
Wichtig ist nur, dass man eben FullHD wirklich durchgängig in hohen Bildraten schafft und idealerweise noch mit AA oder gerne auch etwas Supersampling.
 
Finde ich sehr willkommen das Feature. Man braucht nicht extra eine Festplatte und schneller geht es auch noch.
Wann soll denn die neue Version erscheinen? Weiß man da schon etwas?

@basilisk
400€ für eine neue, deutlich leistungsstärkere Konsole finde ich ehrlich gesagt nicht zuviel. Man muss sie ja nicht sofort am Release Tag kaufen und kann auch ein paar Monate warten, dann wird sie wahrscheinlich auch wieder etwas günstiger im freien Handel.
 
basilisk86 schrieb:
Nicht eine einzige Erfolgsstory ist mir aus der Vergangenheit bekannt, die bei einem derartigen Entschluss von Erfolg gekrönt war, ihrer Konsole ein halbes Upgrade zu verpassen, ohne sich nennenswert von der alten Gen. zu unterscheiden und das ganze zudem noch zum satten aufpreis.
Wann wurde ein Konsole nur teilweise oder nur um ein Feature aufgewertet?
Deine Sichtweise was mit Sega passiert ist - einfach nur amüsant. Selbst wenn wir uns darauf einlassen, wäre das Gegenargument: Welt1992 != Welt2016, aber in Realität vergleichst du nur Äpfel mit Birnen in einer deutlich parteiischen Sprache. PS: selbst eine Xbox kam mal mit HD-DVD, wurde trotzdem ein Erfolg.
Zum eigentlichen Thema hast du imho nichts beizutragen. Klassisch.



Technisch interressant: werden User auf den Geräten angelegt? Ansonsten würde man ja Spielstände anderer PS4user überschreiben. Maximal Anzahl?
 
Hito schrieb:
Technisch interressant: werden User auf den Geräten angelegt? Ansonsten würde man ja Spielstände anderer PS4user überschreiben. Maximal Anzahl?

Ich denke man keine einzelne Benutzerkonten übertragen. Spielstände sind im Benutzerkonto enthalten (=accountgebunden), werden also mit übertragen, aber überschreiben keine anderen.
 
Hito schrieb:
PS: selbst eine Xbox kam mal mit HD-DVD, wurde trotzdem ein Erfolg.

Die Xbox 360 war zwar erfolgreich, das externe HD-DVD Laufwerk allerdings nicht, das wurde schon wenige Monate nach Markteinführung zusammen mit den dazugehörigen Medien zu Spottpreisen verramscht, als sich der Sieg der BluRay abzeichnete.
 
400€ ist doch lachhaft. Dann wird eben erst nächstes Jahr ein neues Handy gekauft.. statt wie bisher jährlich.
 
DMorpheus schrieb:
Da hat Sony mal mit gedacht. Eine wirklich nützliche Funktion.
Gerade wenn man nur ein langsames Internet hat und nicht alle Spiele neu Laden will.
Ich hoffe MS bringt sowas auch für die Xbox Scorpio

Statt des langwierigen Umweg über eine Sicherung und das Zurückspielen einer Sicherung, kannst du bei MS die Spiele direkt auf eine externe HDD kopieren und von dort sogar starten. Es reicht also, die externe HDD an die neue Konsole anzuschließen und du bist nicht gezwungen, die Spiele zurückzuspielen.

Im Grunde hat MS dort also schon eine gute Alternative.
 
Statt des Umwegs über einen externen Datenträger oder online gespeicherte Daten werden sich die PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro auch mit einem einfachen Netzwerkkabel verbinden lassen, um Spiele, gespeicherte Spieldaten, aufgenommene Videos, Screenshots, Systemeinstellungen und andere Inhalte auf eine andere Konsole zu übertragen.
Kann dieser externe Datenträger denn auch per Lan angeschlossen werden?
Ich stelle mir vor, meinen Laptop an die PS4 anschließen zu können, die dann ein backup auf meinem Laptop erstellt, welches ich dann später auf die neue PS4 (oder einfach eine andere PS4) schieben kann.
 
Was soll an der Funktion, Daten per LAN von einer auf die andere Konsole kopieren zu können, so besonders sein? Die PS3 konnte es auch schon per LAN.
 
Wird vorbestellt, sobald es ein nettes PS4 Pro + PS VR Bundle bei Amazon gibt. :cheerlead:

On topic: nettes Feature, werd ich dann sicher auch nutzen.
 
Nitschi66 schrieb:
Kann dieser externe Datenträger denn auch per Lan angeschlossen werden?
Ich stelle mir vor, meinen Laptop an die PS4 anschließen zu können, die dann ein backup auf meinem Laptop erstellt, welches ich dann später auf die neue PS4 (oder einfach eine andere PS4) schieben kann.
Das wird nicht funktionieren, da der Sicherungsdatenträger, der für die PS4 ausgewählt wird, formatiert wird. Was Sony hier meint, ist einfach eine 1:1 Kopie von einer Konsole auf die Andere. Nicht aber den Weg per Lan auf HDD eines PCs und dann wieder zurück. Dafür ist die Datensicherung in den Systemeinstellungen der PS4 zuständig, bei welcher der Sicherungsdatenträger formatiert wird.

Du kannst zukünftig also entweder mit einer Sicherung über einen externen Datenträger arbeiten oder aber zwei Konsolen direkt per LAN verbinden und die Daten direkt rüberschieben, sofern beide Konsolen im PSN angemeldet und online sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nitschi66 schrieb:
Kann dieser externe Datenträger denn auch per Lan angeschlossen werden?

Ohne die Dokumentation gelesen zu haben, würde ich mal annehmen, dass damit eine gewöhnliche externe Festplatte mit USB-Anschluss gemeint sein wird. Eine USB-Platte wirst du doch rumliegen haben?
 
basilisk86 schrieb:
Ich glaube mit der PS4 Pro werden sie genauso auf die schnauze fallen, wie bereits jeder in der Vergangenheit mit einem pseudo 1/2 Konsolenupgrade auf die schnauze gefallen ist.

Beispiele?
Bis auf Hardware-Refreshes fallen mir nämlich praktisch keine Beispiele ein, bis auf das mit dem 3DS.

Für mich ist ausschließlich die Pro interessant.
 
Zurück
Oben