News Release Candidate des Media Players 9 veröffentlicht

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Microsoft hat am heutigen Tage den ersten Release Candidate des unter dem Codenamen Corona entwickelten Windows Media Players 9.0 veröffentlicht. Die Buildnummer ist mittlerweile auf 2926 geklettert. Demnach wurde der Quellcode seit der letzten öffentlichen Betaversion über einhundert Mal neu kompiliert.

Zur News: Release Candidate des Media Players 9 veröffentlicht
 
"Die Buildnummer ist mittlerweile auf 2926 geklettert. Demnach wurde der Quellcode seit der letzten öffentlichen Betaversion über einhundert Mal neu kompiliert."

Also, dass die Buildnummern bei M$ nicht allzu aussagekräftig sind, ist kein Geheimnis. Die Versuchen halt für die Final eine "schöne glatte" Zahl anzupeilen, wie beispielsweise 950, 2000, 2222 oder 2600.
Diesesmal könnte die 3000 das Ziel sein.
 
hehe, also ich glaub kaum, dass sie spaßhalber wie die blöden rumcompilieren, weil stattdessen setzt man halt einfach die Buildnummer rauf ;)
 
@Loopo:
Nein, natürlich kompiliert M$ da nicht sinnlos rum, aber die setzten dann anscheinend zwischendurch schon öfter mal die Buildnummer hoch, damit der Sprung am Ende nicht allzu groß wird (obwohl, bei M$ weiß man ja nie so genau).
Auch komisch, dass die Buildnummern der Finals immer höher werden, obwohl die Produktzykeln der Produkte kleiner werden und sich immer weniger an den Produkten ändert. ;-)

Am Besten sind aber noch immer die Build-Nummern von Windows95. Alle Versionen (Retail, A, B, C) sind Build 950. Demnach hätte M$ sein Windows95 bei der Aktualisierung nie neukompiliert. *g*
 
JEHU !!!!!!!!! darauf habe ich schon lange gewartet ! ich hab schon die beta 2 drauf und die fande ich voll geil.

:-))
 
Und wie sieht's mit Spyware aus? Kann man die per Ad-Aware wieder entfernen?
 
Die Buildnummern sind ein Witz, normalerweise bringt man da Struktur rein, indem man Jahr, Monat, Tag-Nummern vergibt.
Heute kompiliert wäre demnach 20021101. Kann sein, dass MS intern zumindest so arbeitet.
Das ordnet sich dann auch prima auf dem ftp-Server und die neuesten Versionen sind einfach zu finden, entweder auf- oder absteigend sortiert.
Wenn man für das gemeine Volk keine strukturierten Buildnummern vorsieht, wird auch der Support entsprechend schwieriger. Kann man aber auch über einen Talkbackclient machen lassen, der alle Coredump-Informationen hat.

MfG

Schugy
 
Was bringt einem ein neuer Media Player? Meiner verstaubt eh schon auf meiner Platte! WINAMP und BSPLAYER sind allemal schneller und besser !!
 
Zurück
Oben