News Samsung Ativ Q: 3.200 × 1.800, Windows 8 & Android

Wird Android da Virtualisiert oder wie wollen die das realisieren ?
 
SoilentGruen schrieb:
Der Preis ist heftig... wird wohl ne Nische bleiben.
Leider ja :(

Wenn der Preis nicht so krass "wäre", würde das Ativ Q genau dem entsprechen, was ich suche.
 
Wow. Man kann Samsung vorwerfen alles mögliche auf den Markt zu werfen, aber Innovationen bringen SIe derzeit deutlich mehr als Apple.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es also doch:

- Voll Windows 8 über 250ppi (278 oder so?) -> Excel, PP, Photoshop whatever
- Die schnellste Android Maschine aller Zeiten.
- Interaktion zwischen Android und Windows!!!

SPen, Touchscreen, Tastatur, Pointer, drehbares Display einfach alles.

Einziger Kritikpunkt: ein bischen fett die Wollmilchsau mit 1,3 kg für ein Tablet (für ein Ultraboook aber wieder immer noch super).

Der Preis wäre mit 1600 Euro völlig gerechtfertigt. Es konkurriert immerhin mit einem Mac Book Air und Sony Vajo Pro von der Leistung. Display und Funktionen sind sogar dick vor beiden. Verarbeitungsqualität laesst sich nicht genau erkennen.

Bleibt nur die Frage der Batterielaufzeit. Mal sehen ob die 9 Stunden wirklich halten im Test. Sorgen mach ich mir auch wie gut die WIndows ANdroid Programme mit der dicken Auflösung umgehen können.

Dickes Ding Samsung!!

Ah Ativ 3. Ich persönlich werde mir nie wieder ein nicht TV Gerät unter 220 ppi kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sprechen Leute immer wieder von Nischenprodukten wenn ein Gerät mal etwas mehr kostet? Vor 6 Jahren war es Standard für ein gutes Gerät 1400 oder mehr zu zahlen. Ich schreibe gerade auf meinem 6 Jahre alten Vaio, welches 1600 kostet. Der Preis war also absolut in Ordnung und in keinster Weise überteuert. Wenn ich weiss, das ich der Firma und der beworbenen Qualität vertrauen kann, dann bin ich gerne bereit etwas mehr zu zahlen. Ich habe besseres zu tun als alle 3 Jahre mich damit auseinander zu setzen, welcher Laptop/Ultrabook/Convertible nun gekauft werden soll.

Ich finde das Ativ Q sehr interessant, kommt auf die Liste der Favoriten neben so manchem Vaio Gerät und dann mal sehen was der Weihnachtsmann bringt ;)
 
Toms schrieb:
Wird Android da Virtualisiert oder wie wollen die das realisieren ?

Gibt 2 möglichkeiten wie man das realisieren kann
- Sowas wie bluestack
- Danke uefi einfach 2 Betriebssysteme booten
Hört sich aber eher nach bluestack an
 
0711 schrieb:
Gibt 2 möglichkeiten wie man das realisieren kann
- Sowas wie bluestack
- Danke uefi einfach 2 Betriebssysteme booten
Hört sich aber eher nach bluestack an

Wenns parallel installiert wurde kann ich mir nicht erklären wie die interaktion zwischen beiden betriebssystemen laufen soll ^^
 
Beide Systeme in einem Gerät. Was für ein Sinn hat das? Windows 8 ist ein schreckliches System, vielleicht deswegen versucht Samsung das zu kompensieren.
 
0711 schrieb:
Gibt 2 möglichkeiten wie man das realisieren kann
- Sowas wie bluestack
- Danke uefi einfach 2 Betriebssysteme booten
Hört sich aber eher nach bluestack an

Eher nicht, denn dann könnte man die Google Dienste nicht nutzen. Und ich glaube kaum, dass die Google Dienste außen vorgelassen werden, denn das würde die Android experience gefühlt halbieren.
Ich denke da wird Samsung wohl eine eigene VM verwenden..
 
ich finde es klasse was Samsung dieses jahr alles raus haut... einiges ist wirklich ... naja nett.
aber das hier finde ich klasse!
andere firmen sitzen nur auf ihr Geld und bekommen sogar ärger weil sie zuviel Geld horten und nichts entwickeln ...
 
Nette Geräte, obwohl das Q verdächtige Ähnlichkeit mit dem Acer Aspire r7 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Samsung Ativ Q ehrlich gesagt nicht. Nur 4 GB Ram, eine relativ kleine SSD und ein dafür zu hoher Preis. Die Android-Funktion hätte ich auf einem Windows 8 Tablet-Computer jetzt auch nicht wirklich gebraucht.

Dann lieber ein Thinkpad + ein leichtes Android-Tablet fürs Sofa.

Aber das Display ist natürlich fein.
 
XD geiles teil kann was ...aber der preis na ja dafuer gibts ja schon ein voll wertiges ulrabook mit leistung pur und nicht einen core i5 und so....
 
sowas kann echt nur von samsung kommen. Will das wirklich jemand haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die specs von dem q sind hot
das design mag ich nicht. zu sehr galaxy
warum nicht mehr an deren notebooksparte anlehnen?
 
4 GB RAM und 128 GB sind zu wenig für ein Gerät dieser Klasse. Andere Geräte wie das ThinkPad Helix bieten da 8 GB RAM und 256 GB.
 
Zurück
Oben