News Samsung bringt Handy mit 5,9 mm Gehäusetiefe

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Wer sich noch an die ersten Gehversuche der Handy-Hersteller in den Achtziger- und Neunziger-Jahren erinnert, der weiß, wieso diese damals scherzhaft oftmals „Telefonzelle“ genannt wurden. Seit einigen Jahren kann man aber Gott sei Dank beobachten, dass Handys aufgrund neuerer Bauteile immer kleiner werden. Den vorläufigen Höhepunkt setzt nun Samsung.

Zur News: Samsung bringt Handy mit 5,9 mm Gehäusetiefe
 
der miniaturisierung sind durch die klobigen menschlichen finger ja grenzen gesetzt.
noch kleiner wäre unergonomisch...
lieber ein großes iPhone mit touchscreen als ein kleines samsung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh...ich weiß nicht.
Flach is zwar nett aber bei so nem dünne Ding hätte ich Angst das es einfach mal durchbricht wenn ich es inne Tasche hab und mich z.b hinsetze.
Ich hab vor einiger Zeit n Video auf Youtube gesehen, da hatten se auch son super flaches Handy (war glaub ich auch n Samsung) und das hat da jemand ohne große Anstrengung einfach in der Mitte durchgebrochen.
 
Super Sache!
Meiner Meinung nach ist das ehr etwas was die Welt braucht, im Vergleich zum iPhone! Schön klein und undscheinbar und kein dicker Brocken in der Hosentasche! Lob an die Technik, dass sie da trotzdem alles reinbekommen haben.
Über die Farbe sollte man sich allerdings noch mal Gedanken machen ;-).
Gafuliz
 
Besteht da nicht die Gefahr des "Durchbrechens" bei so geringer Gehäusetiefe? Also mir wäre das nix, das Handy in der Tasche mitzunehmen oder so. :D Ebenso stimme ich meinem Vorredner (2) zu. *g* Wer große Finger hat, wird da Probleme kriegen...

Aber schick siehts schon aus.
 
@alle, die meinen, das Ding breche: Brechen iPod nanos denn am laufenden Band durch?
 
Schick Schick...

Aber ich würde es gerne in schwarz haben...

Werde ich auf jedenfall weiterverfolgen..... habe momentan noch das K700i.

Die technischen Daten sind auch ok..
Eine 3,2 MP Kamera in diesem kleinen Gerät das ist doch schon was feines.... Allerdings finde ich die 80 MB internen Speicher ein bisschen wenig... In das Gerät würden auch 500 MB interner Speicher passen.
Mal sehen ob das Gerät über einen Karteneinschub verfügen wird... Wenn ja dann wäre das Teil echt cool....

Ich denke aber nicht das es durchbrechen wird.
Die Hersteller werden es schon bei der Entwicklung bedacht haben. Und wenn man es unbdingt in der Hintertasche haben will, dann muss man eben daran denken, wenn man sich hinsetzt es herauszunehmen.... ansonsten wird es von 6mm auf 2 mm schrumpfen "fg"...
 
schaut echt sehr sehr schick aus :) ne andere farbe, so schwarz oder silber, wär auch net schlecht. Und der 80 mb internen Speicher allein wär bissl "zu wenig" meiner meinung nach, lieber noch son karteneinschub...
 
Naja als Telefon-Only find ich das Ding sehr schick! Würde mir das überlegen, zusätzlich zum PDA Phone das Teil einzusetzen, aber dann wirds hoffentlich noch in anderen Farben erscheinen (weiß z.B.) ...

<- mag weiße Telefone :D
 
Ich fände es toll wenn die Handys bald die Größe und vorallem die Tiefe einer Checkkarte hätten. Dann einfach rein damit in die Geldbörse und es wäre gut aufbewahrt!
 
habe das samsung x820 (wahrscheinlich der vorgänger)
http://geizhals.at/eu/a203873.html

auch ultra slim mit 2mp kamera .. zur stabilität muss ich sagen bin selber überrascht, wer nicht mit roher gewalt versucht das ding kaputt zu machen wird es nicht schaffen, mir ist es schon mehrmals runtergefallen und das auf den straßen teer -> fazit eine kleine macke am gehäuse, das display ist kratzfest und die menüführung ist super(sehr einfach und sehr schnell) mit abstand die schnellste menüführung die ich je in einem handy gesehen habe

abgesehen davon muss man nicht irgend ein klotz rumschleppen, man merkt es gar nicht in der hosentasche

der einzige nachteil: als weckerton kann man keine mp3s einstellen (ausser man konvertiert di in son spezielles format um) und im lieferumfang ist kein usb kabel

all in all:
für mich das beste handy das ich je hatte und glaubt mir ich besaß schon viele :p
 
@ Gafuliz: Anscheinend hast du in Physik nicht aufgepasst...
Ein Nano ist viel stabiler, da er etwas dicker und vor allem kürzer ist als das samsung teil => man braucht sehr viel mehr kraft um es durchzubrechen...
 
Schön aber dünn, für mich wärs fast zu dünn...
Naja was für Frauen
Aber gut für die Technik etwas so klein zu verpacken
 
Sicher ein wird es ein gutes Handy sein.

Nur ich muss zu Symbiangeräte greifen und so ein flaches Symbinangerät, oder anähernd so flach, gibt es leider nicht.

Es ist immer nur Samsung und teilweise auch Motorola, die so flache Mbiltelefone aus den Markt schmeißen.

Die Nokias (ich habe selber eins) sind dick und globig.
 
Das dürfte dann so ziemlich das dünnste sein, das derzeit möglich ist... Noch dünner und man könnte über Zusammenrollbare Handys nachdenken...
 
So ein dünnes Handy habe ich noch nie gesehen. Sieht sehr schick aus aber ich hätte Angst dass es zerbrechen könnte.
 
Sieht aus, wie ein Taschenrechner :freak:
 
Da hab ich dann doch lieber ein klobiges Nokia-Handy in meiner Tasche, als ein Hauch von Nichts. Aber warum Samsung da noch ne Kamera rein ballert, muss ich nicht verstehen. Lieber drauf verzichten und die Fassade ein wenig verschönern.

Übrigends - hässliches Tastenfeld.
 
Zurück
Oben