• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Stadia: Google holt God-of-War-Veteranin für neues Studio

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.008
Ein neues Entwicklerstudio im kalifornischen Playa Vista soll exklusive Spiele für Google Stadia erschaffen. Google holt sich dafür namhaftes Personal ins Boot: Shannon Studstill übernimmt die Leitung des neuen Studios. Zuvor leitete sie das Sony-PlayStation-Studio in Santa Monica und war an diversen God-of-War-Titeln beteiligt.

Zur News: Stadia: Google holt God-of-War-Veteranin für neues Studio
 
Da werden sich die 5 Nutzer von Stadia mit Sicherheit freuen und bestimmt noch mindestens 1,5 Monate länger den Service nutzen...

Echt schade um Orcs Must Die 3, dass das tatsächlich exklusiv für Stadia kommen soll. Ich hoffe die ändern bald ihre Meinung, wenn die Leute merken, dass der Service weit weniger Reichweite generiert, als erhofft.

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, MeisterOek, PS828 und 8 andere
Nicht verwunderlich. Es kommen keine Spiele, ich muss den Abo Dienst haben und mir die Spiele noch mal nur für Statia kaufen.

Dazu kommt noch das wie im Artikel erwähne schnelle sterben bei Google Diensten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Zockmock, Zero_Point und eine weitere Person
Ich hoffe Google vermietet langweilige Gaming PCs von der Stange.

Dann soll es mir egal sein ob Stadia exklusive Titel entwickelt werden denn wenn sie den Laden dicht macht ließen sich die Spiele auf PC hoffentlich weiternutzen.

Ansonsten, wie lange dauert es bis ein Spiel fertig ist? Wird Google so lang Stadia am Leben erhalten?
 
Lustig das Google erst jetzt damit anfängt Studios aufzubauen die Spiele entwickeln sollen. Hätten sie das nicht schon vor mindestens 2 Jahren machen sollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, MeisterOek, PS828 und 7 andere
Ich finde das Ekelhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Schmarall und Zitterrochen
Steini1990 schrieb:
Hätten sie das nicht schon vor mindestens 2 Jahren machen sollen?
Die Manager waren sich halt sicher, dass alle Spieler und Publisher nur auf Stadia gewartet haben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, USB-Kabeljau, DerSnake und eine weitere Person
D'oh. Schon wieder einer der meint Exklusvispiele haben zu müssen um relevant zu werden/bleiben.

Da muss man doch bestimmt auch wieder ein Jahr warten bis die Spiele auch bei Steam kommen.

Oh, wait! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Schmarall und Zitterrochen
Scheiss Abo/Streaming zeugs, selbst wenn die exclusive Spiele noch so toll sein sollten (was eh nicht der Fall sein wird), werde ich sowas nicht unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, PS828, USB-Kabeljau und 4 andere
Das Problem was Google haben wird ist wirklich Studios aufzubauen deren Exclusivtitel so gut sind, dass jeder sich Stadia holt. Das schaffen sie nicht.
 
m.Kobold schrieb:
...selbst wenn die exclusive Spiele noch so toll sein sollten (was eh nicht der Fall sein wird)....

Unglaublich wie gut informiert manche sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Jetzt nachdem der Release ein epic-fail war und noch ist, dass selbst das Desaster von der Xbox One in den Schatten stellt, kommt Google auf die Idee mit Exklusivtitel.

Dass die Entwicklung von Games ein paar Jahre dauern wird ist Google hoffentlich klar!

Nach wie vor scheint Google keinen Plan für die Stadia und Gaming überhaupt zu haben.

Google noch ist Zeit nur mit einem blauen Auge raus zu kommen aber mit einem toten Gaul wird es schwierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Wie man's nur so hart verkacken kann weiss ich ned..
 
Ich denke die meisten schreckt es davor ab, dass man bei einem Kauf von einem Spiel zum Vollpreis immer noch das Gefühl hat, es nur gemietet zu haben. Mit einem abgelaufenen Abo kann man nichts mit seinem Käufen machen, also das Abo muss immer laufen.
Ob eigene IPs so sehr überzeugen können damit die Abonnenten fortlaufend Geld ihr verpulverisieren, mag ich zu bezweifeln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und USB-Kabeljau
Crazy_Bon schrieb:
Ich denke die meisten schreckt es davor ab, dass man bei einem Kauf von einem Spiel zum Vollpreis immer noch das Gefühl hat, es nur gemietet zu haben. Mit einem abgelaufenen Abo kann man nichts mit seinem Käufen machen, also das Abo muss immer laufen.
Ob eigene IPs so sehr überzeugen können damit die Abonnenten fortlaufend Geld ihr verpulverisieren, mag ich zu bezweifeln
Kannst gratis in FHD Stereo spielen.
 
DocWindows schrieb:
D'oh. Schon wieder einer der meint Exklusvispiele haben zu müssen um relevant zu werden/bleiben.
OK, welche Plattform hat es denn bis jetzt ohne Exklusivtitel geschafft Geld zu verdienen?

Steam -> nein
uPlay -> nein
Origin -> nein
Rockstar -> nein
Blizzard -> nein
GoG -> nein
Epic -> nein
Playstation -> nein
Xbox -> nein
Nintendo -> nein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xidus
Ach herrje, jetzt faengt Google Stadia als Abo-Streaming-Plattform auch mit einer Exklusivtitelentwicklung an :freak:, hoffentlich zahlt es sich nicht aus und sie machen dadurch kraeftig Verluste … diese Exklusivvermarktungspest, die Epic (mit nicht eigens entwickelten Spieletiteln auf deren Online-Verkaufsplattform) auf dem PC losgetreten hat, ist wirklich das letzte.

Soll diese Exklusivtitel-Seuche bei der Playstation und Nintendo Switch bitteschoen bleiben, aber auf dem PC sollte man so einen Trend (und somit Google Stadia und Epic) m.M.n. nicht befeuern/unterstuetzen.

Nur gut, dass Google Stadia oder GeForce Now als Streaming-Spiele-Plattformen fuer mich ohnehin genauso der falsche Weg sind hin zur weiteren Abhaengigkeit und Entrechtung der Konsumenten und daher ebenso boykottiert werden ...
Ergänzung ()

Axxid schrieb:
… welche Plattform hat es denn bis jetzt ohne Exklusivtitel geschafft Geld zu verdienen?

Steam -> nein
uPlay -> nein
Origin -> nein
Rockstar -> nein
Blizzard -> nein
GoG -> nein
Epic -> nein
Playstation -> nein
Xbox -> nein
Nintendo -> nein

GoG z.B., welche Exklusivtitel sollen die denn (vermarktet) haben, die ganzen alten Spieletitel koennen auch alle anderen Plattformen aufnehmen, nur wollen diese viele davon nicht mehr und was die CD Project Red Spiele angeht, die gibt es ebenso bei Steam oder Origin bspw. ;).

Des Weiteren haben alle der von Dir gelisteten Online-Verkaufsplattformen nicht noch zusaetzlich ein Streaming-Zwangs-Abo vorausgesetzt, um z.T. exklusiv eigens entwickelte oder fremdvermarktete Titel spielen zu koennen, wie es Google Stadia eben macht … einfach nur dreist und hoffentlich zum floppen verdammt das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben