Tablet mit Android " 4 " verwenden als Web-radio-Player! Nur wie? :))

Atlantis444

Cadet 1st Year
Registriert
März 2024
Beiträge
15
Leute ich hab ein uralt Tablet: Samsung Galaxy Tab mit Android Version 4.4 / 4.4.1 oder aehnlich.

Das Tab ist wie neu. Moechte was mit anstellen ^^

Wuerde es gerne verwenden als Web-Radio-Player fuer meine Hifi-Anlage.
Der Kopfhoerer-Ausgang ist nicht Bombe aber 'ok' fuer den Zweck....

Gibt es irgendwie eine Moeglichkeit? Koennt ihr Radio-Apps empfehlen
die auf so einer uralten Version noch laufen? Und die es zum download gibt?

Der Playstore geht nicht mehr, der Browser zeigt eigl keine Seiten mehr an
und die Browser Plugins fuer Media-Inhalte gehen halt auch nicht mehr
so wirklich.

Vll hat jmd von Euch Tipps : ) Danke 🙃 🤠
 
Tatsächlich würde ich mit einer so extrem alten Android -version gar nicht mehr online gehen!
Atlantis444 schrieb:
Der Playstore geht nicht mehr, der Browser zeigt eigl keine Seiten mehr an
Richtig so :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Nur mit Custom ROM, da die Android Version höher sein muss. Die Play Services laufen noch auf Android 5.0, aber nicht drunter. Ohne Play Services kein Play Store. Außerdem gibt es kaum noch Apps, die Android 4.4.1 supporten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Och, der Typ will schon das gleiche sagen wie du.
Aber der Gefahrenvektor, bei einem als Mediaplayer (sprich keine sensiblen Daten drauf) genutzten Gerät, das sich vermutlich auch nur gegen bereits bekannte Plattformen verbindet, ist klein.
Nee, ich finds gut, wenn man funktionierende Hardware weiter funktionieren lässt.

Es tun immer alle so, als ob das Gerät explodiert, sobald seine Pakete geroutet werden.
Nein, du müsstest aktiv einen Exploit konsumieren. Genau wie jedes andere, moderne Gerät.
Unauthenticated Remote Code Execution gibts bei Cisco Switchen, idR nicht bei nem Samsumg Tab.

Klar, Exploits gegen das alte WebKit gibts genug. Genau, wie auch mein gepatchtes Exchange regelmäßig dieser Tage eingerannt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286 und areiland
wirelessy schrieb:
Es tun immer alle so, als ob das Gerät explodiert,
Ne, aber Teil eines Bot-Netzwerkes möchte ich und mein ISP auch nicht sein :)
Ich finde es schon richtig, das alte Versionen nicht mehr im Verkehr gelangen und hier reden wir wirklich noch von einer, aus den Anfängen.. Wirklich sehr alt :)
 
Du kannst doch die streams direkt im Browser abspielen. Z.b.
https://s10.streamingcloud.online:13154/stream

Lokaler Münchner Alternative Sender, den ich gern höre. Hab noch andere URLs, bei denen man auch nicht von der penetranten tunein Werbung genervt wird. Kann ich später mal Posten, teste es mal mit der URL vorab und gib Feedback.

Vg Chris
 
Ja deshalb soll er es ja testen ob es per URL direkt geht... Ansonsten vielleicht sideloading? Vlc? I dont know....

Vg Chris
 
Kryss schrieb:
Du kannst doch die streams direkt im Browser abspielen. Z.b.
die meisten streams gehen einfach gar nicht mehr :_)


Skudrinka schrieb:
gar nicht mehr online gehen
ok ich verstehe den punkt... mmmh
Skudrinka schrieb:
Ne, aber Teil eines Bot-Netzwerkes möchte ich und mein ISP auch nicht sein
nee ich aunet ^^
siggi%%44 schrieb:
Nur mit Custom ROM, da die Android Version höher sein muss. Die Play Services laufen noch auf Android 5.0, aber nicht drunter. Ohne Play Services kein Play Store. Außerdem gibt es kaum noch Apps, die Android 4.4.1 supporten.
Danke !
wirelessy schrieb:
ich finds gut, wenn man funktionierende Hardware weiter funktionieren lässt.
genau das! gerade die alten androids haben den vorteil, sie sind wenig verspielt, super schnell, das Tab ist wirklich sehr funktionabel, werksseitig sind kaum apps installiert, schlank etc.
 
Kryss schrieb:
Ansonsten vielleicht sideloading?
Wenn du einen Browser findest, der Android 4.4.1 supportet, kannst du ihn hier posten. Danach müssen wir noch hoffen, dass die inzwischen über 10 Jahre alten Root Zertifikate mit dem heutigem https zurecht kommen.
 
Habt ihr alle nicht gemerkt, dass TLS 1.2 gerade der Mangel ist?
Es liegt nicht am Browser, es liegt an den Krypto-Interfaces des System!

Klar, evtl bringt ein Fremdbrowser da seine eigenen Bibliotheken mit.
Aber ihr sucht eine Lösung, die TLS 1.2 (mit ggfs. aktuellen RootCAs) auf das Gerät bringt.
Nicht per se nen anderen Browser oder sonstwas.
 
siggi%%44 schrieb:
Wenn du einen Browser findest, der Android 4.4.1 supportet, kannst du ihn hier posten. Danach müssen wir noch hoffen, dass die inzwischen über 10 Jahre alten Root Zertifikate mit dem heutigem https zurecht kommen.
verstehe den inhalt nicht aber die aussage :D :D




Wenn Streams doch gehen sollten direkt im Samsung-Browser, ist das risky sehr ?

also ergebnis: ihr ratet von ab ! .... 😭 😭 😭 😭

wie machen das denn so billo webradios fuer 29 euro eigentlich? wie funktioniert das intern?
 
@Atlantis444 Nein, Streams direkt im Browser, von Radios die du kennst, sind absolut nicht riskant.
@siggi%%44 Wie im Threema-Thread oben beschrieben, kannst du Android ab API v16 durchaus TLS1.2 beibringen. Da brauchts auch kein Custom ROM.
Auch, wenn das das Leben massiv vereinfachen würde.
Also ja, Custom ROM > gute Idee.

Und Billiggeräte funktionieren genauso. Oder eher, kriegen noch weniger Updates, bzw. weniger Beachtung ;).
Die meisten haben dir nicht abgeraten, übrigens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: siggi%%44 und Atlantis444
siggi%%44 schrieb:
Er braucht eine Custom ROM
danke fuer das schlagwort. das kannte ich nicht.

hab gerade gegoogelt, gibt einige android foren die anleiten ... gibt einige custom roms fuer das galaxy tab 3.
Aber ganz schoen viel Action - Das muss man wollen :D
 
Atlantis444 schrieb:
Aber ganz schoen viel Action - Das muss man wollen :D
Ach, glaub mir, du kennst die heutigen Anleitungen für moderne Geräte nicht. 😂 Da ist deines ein Geschenk dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atlantis444

Ähnliche Themen

Zurück
Oben