News Targa-Notebook mit Athlon 64 bei Lidl

Carsten

Commodore
Registriert
Juli 2001
Beiträge
4.590
Discounter und Aldi-Konkurrent Lidl bietet ab Montag, den 11. April, ein Targa Traveller 826 3000+-Notebook mit umfangreicher Ausstattung und dreijähriger Garantie für 1279 Euro an. Das Gerät verfügt über Markenkomponenten von AMD, ATi, Samsung, Siemens/Infineon und einen DVD-Brenner mit Double-Layer-Tauglichkeit von Pioneer.

Zur News: Targa-Notebook mit Athlon 64 bei Lidl
 
Carsten schrieb:
Discounter und Aldi-Konkurrent Lidl bietet ab Montag, den 11. April ein Targa Traveller 826 3000+-Notebook mit umfangreicher Ausstattung und dreijähriger Garantie für 1279 Euro an. Das Gerät verfügt über Markenkomponenten von AMD, ATi, Samsung, Siemens/Infineon und einen DVD-Brenner mit Double-Layer-Tauglichkeit von Pioneer. mehr...


preis is eigentlich ok, die grafikkarte is auch super (auch die 64mb sind ausreichend, ich spiel noch mit 32mb :) ) aber wie immer, scheiss display :-/ wxga is doch nix zum spieln, das is nur was für office & co und movie´s... und denn noch xga, kleiner gehts ja kaum, wenn widescreen, dann bitte wsxga, aber den fehler machen die eh immer, bei jedem guten notebook :)

greetings
 
Na ja, das Vorgänger-Notebook war um einiges besser!
Hier ist das Display mit gemessenen 39 ms (Test PCGames Hardware) net besonders toll und die Graka soll auch nicht grad was mit ihren 64 MB reißen. Die verarbeitung war bei Targa auch schon mal besser und eine Akku-Laufzeit von nur 110 Minuten finde ich mehr als dürftig!

Wenns das Vorgänger-Notebook noch geben würde, würde ich mir eher das kaufen! So warte ich halt weiter auf nen bezahlbares gutes Notebook mit nem AMD Turion!
 
hmm naja obs für spiele wirklich ne sxga sein muss weiss ich nicht... Doom3 oder hl² sehen auch noch in 1280x800 super aus. Allerdings hab ich mich (15,4" WSXGA) daran gewöhnt eclipse oder open office, xmms, sim, und die eine oder andere console gleichzeitig offen zu haben. ohne das sich da irgendetwas verdeckt...

Die Akkulaufzeit geht für nen desktop replacement notebook meiner meinung gerade noch. Ist halt eher für leute die von steckdose zu steckdose wandern ;) . Die 64MB Graka Speicher ärgern mich dagegen schon ein bischen... Wenn man bedenkt wieviel leistung der rechner hat so dürfte sich die 64MB doch als flaschenhals entpuppen.

ansonsten eigentlich ein sehr schönes desktop replacement book für otto-normalverbracher.
 
das Notebook ist nicht unbedingt der Hammer!
Display nicht zum Spielen geeignet
Graka hat zu wenig Speicher
und Akkulaufzeit ist viel zu kurz
das Notebook hat sozusagen keinen richtigen Bereich wo es eingesetzt werden sollte
aber was man als positiv ansehen kann ist die Ausstattung
also eher etwas für Leute die nicht Fisch oder Fleisch haben wollen
 
Gibt es überhaupt ein 15,4" Breitbild Display mit WSXGA oder gar WUSXGA, welches einiger Maßen gut zum Spielen geeignet ist? Mein Dell Inspiron 8600 mit WSXGA Auflösung (2003er Modell, Hitachi Display) und das eines Bekannten mit WUSXGA Auflösung (2004er Modell, LG Display) glänzen durch alles andere als gute Reaktionszeiten. Ebenso irgend ein 17" WUSXGA Sony Notebook mit dem tollen reflektierenden Bildschirm, das ich angetestet habe, wobei dieses noch den besten Eindruck machte (aber extrem teuer, und einen Spiegel als Display haben?). Schon beim Ziehen von Fenstern über den Desktop fällt dies bei allen Geräten negativ auf, schnelle 3D Spiele sind nicht lange erträglich für die Augen.

Notebooks mit WXGA oder XGA Display haben da immer einen besseren Eindruck gemacht in Bezug auf Reaktionszeiten, jedoch habe ich mich lieber für ein höher auflösendes Display entschieden, da ich primär damit arbeite, Platz brauche und nicht zocke.
 
mal so ganz nebenbei, das selbe teil gabs schon vor nem monat und auch bei LIDL
 
die graka reicht doch dicke
vergleicht doch mal was vorher in notebooks vrbaut wurde
meistens mobile 9600/9700 mit 64/128mb
die x700 steckt diese auch mit nur 64mb in die tasche
 
Also wenn Lidl einen ausreichend Großen Akku (<68W) eingebaut hat
dann kann man aufgrund des Radeon Chipatzes sicher mit mehr als 4h Akkulaufzeit rechnen.
Im Office Betrieb mit CPU auf 800MHZ und nicht zu hellem Display.
Nach wenigen Monaten sinkt die Kapazität aber rapide und nach spätestens 2Jahren
hat man dann noch so 30min Akkulaufzeit. LION technologie sei dank :p
 
Zuletzt bearbeitet:
für alle die an dem Vram rumnörgeln: relevant wird der VRAM erst, wenn man spiele in hohen Auflösungen spielen will. Da das Display aber ne relativ niedrige native Auflösung hat, wird man nicht so hohe Auflösungen benutzen, da sonst interpoliert wird und das sieht mal wirklich bescheiden schön aus.
 
Athlon 64 im Notebook muss echt net sein, aber was habt ihr immer mit dem Speicher der Grafikkarte??? Als würde der Speicher etwas groß aussagen. Eine 9800 würde auch mit 128 MB auskommen und hätte keine Nachteile. 64 MB würdens auch nicht langsamer machen. Das ist doch pures Marketing. 512 MB bringt genauso wenig. Frag mich, wozu so viel Texturspeicher, wenn es eh nix bringt. Selbst Doom 3 brauch keine 256 MB Texturspeicher. Der Speicher ist bei allen großen Karten IMO überdimensioniert. Die hälft täte es immer locker. Wenn ich dann 9600 mit 256 MB sehe, dann muss ich lachen oder 9800 Pro. Als würden die Karten 1600x1200 FullAA und FullAF packen :rolleyes:. Denn erst dann wäre 256 MB nötig.
 
wozu denn unbedingt widescreen ? nen normales 15" sxga display is nahezu perfekt, da wird auch nix gestreckt oder gezerrt bei games etc... und der vram reicht alle male ! ich spiel wie gesagt mit ner 32mb radeon 9600, und selbst act of war und star wars republic comando laufen super (beide in 1024x768)
 
Widescreen ist toll zum Videoschauen und für 2D-Applikationen überhaupt. Je mehr Pixel du hast, desto mehr Information kannst du darstellen.

Was Verzerrung angeht: Es wird ja niemand gezwungen, die Extrapolation des TFT zu nutzen. Alternativ, und ich nutze das eigentlich ausser zum Videoschauen bei Fullscreen-Applikationen fast immer, kann man auch die native Auflösung des TFT mit schwarzem Rand drumrum auswählen.
Vorteil: Glasklare Schärfe, keine Verzerrungen, egal welches Seitenverhältnis das TFT nun gerade bietet.
 
Überraschend viele Spiele bieten jedoch schon Modi um auf einem 16:10 Display unverzerrt darstellen zu können.
 
Man sollte sich immer vor Augen halten, daß Notebooks keine Desktops sind. Einen Desktop konfiguriert man sich so, wie man es haben möchte
und macht sich keine Gedanken darüber, wieviel Strom das frisst.

Ein Notebook ist nicht wirklich aufrüstbar.... und wenn ich mir die Stimmen des wirklichen Durchschnittusers ansehe, muß ich sagen: "Es gibt keine eierlegenden Wollmilchsäue".
Wenn ich spielen will mit dem Notebook, dann braucht es eine starke CPU, eine gute GraKa und eine gewisse Menge RAM. Das bedeutet aber, daß der Akku nicht lange hält
(wobei der schlimmste Stromfresser optische Laufwerke sind).
Wenn ich eine lange Akkulaufzeit will, kaufe ich mir ein Centrino Notebook mit shared memory GraKa, die im Chipsatz integriert ist.... dann kann man spielen aber vergessen.
Und seien wir mal ehrlich: Wer spielt schon im Akkubetrieb?

Was mir persönlich sehr viel mehr Kopfschmerzen bereitet ist der wirklich mangelhafte Treibersupport von ATI. Ok.... ATI sagt: Wenden Sie sich an den Notebookhersteller.....
aber woher beziehen die Hersteller die Treiber? Bei ATI....

Mein Notebook ist noch ein etwas älteres..... 2600er Athlon XP, 512 MB Ram, 64 MB Radeon 9600.... und bei letzterem liegt die Crux:
z.B. Splintercell Chaos Theory.... bei den Herstellertreibern habe ich in der Nachtsicht nur weiß.... mit Omegatreibern funktioniert es einwandfrei und das Spiel läuft absolut flüssig
Aber: Silent Hunter III.... unter Herstellertreibern 1a.... mit Omegatreibern.... Grafikfehler ohne Ende
Das Problem bei ersterem Spiel ist laut Ubi ein Treiberproblem, weil mit den Treibern Probleme bei den Lighting Effects mit Anisotropischer Filterung gibt, die sich
intelligenterweise nicht abschalten lässt (gleiches gilt da übrigens für Prince of Persia: Sands of Time)

Ansonsten habe ich nur ein einzige Spiel nicht ans laufen bekommen und das war das alte Longbow 2... das funzt aber auch auf einem Desktop nicht.
 
Ich weiß nicht, was ihr wollt! Habt ihr euch denn überhaupt mal mit den Einstellungen der nVidia Treiber beschäftigt, oder postet ihr einfach mal irgendeinen Müll? :mad:

Man kann ganz einfach einstellen, dass bei DVI-TFTs, dass die Interpolation nicht streckt, sondern z.B. bei 1280x800 in Games dann 1024x768 macht und Ränder lässt. Sieht dann aus wie im Kino :)

Ich habe das bei meinem 1280x1024 Display am Rechner auch, weil das Seitenverhältnis 1280x1024 5:4 ist statt das 4:3 zu holen wie bei 1024x768 oder 1600x1200. :mad: :mad:

Ich hasse so einen Mist von den Hersteller. :mad: :mad: Alle Wallpaper sehen dann ganz mies aus , weil verzerrt. :mad:

Es geht also problemlos einzustellen, dass in Games kein Widescreen benutzt wird. Man muss sich halt die Mühe machen und die Einstellungen machen.

Ich muss Nephandus absolut zustimmen. Als ich von ATI wieder zurück zu nVIDIA wechselte, dann habe ich gestaunt, wie gut die Treiber sind. Alle OpenGL und Linux User wissen, von was ich rede. :rolleyes:
 
Am 17. Mai gibts das schon wieder bei Lidl.
Laut Prospekt wieder für 1279,-. Auf der Lidl-Homepage stehts aber für 1099,- drin...
Weiß da jemand was genaueres ?

Und: Ist das eigentlich die Version mit diesen hässlichen Hochglanz-Displays oder muss man sich nicht ständig beim Arbeiten beobachten ?
 
Interessant, es gibt ja in letzter Zeit wirklich alle 4 Wochen etwas bei Aldi oder Lidl an Rechnern.

Gruß

Willüüü
 
hallo, auch ich habe ein targa notebook gekauft am 16 märz diesen jahres. nun war das notebook bereits 2x in der reparatur denn es lässt sich von zeit zu zeit einfach nicht mehr starten ( am einschaltknopf/ überhaupt keine reaktion als wäre überhaupt kein saft vorhanden... ) .erneut habe ich das ganze nach der 2 ten einsendung wiedererhalten und habe erneut probleme, so dass ich mich zu einer wiederherstellung in auslieferungszustand entschied...man glaubt es kaum aber am nächsten morgen passierte das ganze wieder. wenn man dann den akku herausnimmt und das gerät am netz belässt, ist er wieder an zu bekommen. auch kann man den akku dann wieder einschieben . auf den targa seiten ist auch ein bios update zu finden welches genau jenes genannte problem lösen soll.., auch schon aufgespielt wurde....leider ohne das problem zu beheben. der eigentlich stets sehr bemühte targa service scheint ebenso überfordert und hatte in seinem letzten reparaturbericht von einem softwarefehler gesprochen.....was ich allerdings nach “auslieferungszustandwiederherstellung“ für falsch halte, da nur die von targa ausgelieferten bzw schon aufgespielten programme auf dem rechner waren.... hilfe ?
meine frage, bin ich alleine mit diesem problem auf der welt oder gibt es hier noch andere betroffene ? und sieht jemand irgendeine chance bezüglich einer abhilfe ? DANKE !
 
Zurück
Oben