News Thermaltake stellt Low-Profile-Kühler MeOrb vor

Sebastian

Vice Admiral
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
6.273
Thermaltake hat einen besonders flachen CPU-Kühler namens MeOrb vorgestellt. Der Low-Profile-Kühler ist 47 mm hoch, verfügt über zwei Kupfer-Heatpipes und wird von einem 90 Millimeter großen PWM-Lüfter gekühlt. Die Grundplatte des MeOrb besteht aus poliertem Kupfer, während die Lamellen des Kühlers aus Aluminium gefertigt sind.

Zur News: Thermaltake stellt Low-Profile-Kühler MeOrb vor
 
Sieht nach einem recht guten Gesamtpaket für den HTPC aus. Ausreichend langsam um leise zu sein ist er, 800rpm am Einstieg ist für nen 90mm Lüfter in Ordnung. TT-Serienlüfter sind meist keine Offenbarung, aber das müsste man hier im Einzelfall prüfen.

Für einen richtig guten Kühler für den ITX-Bereich könnte er aber gerne noch einen ganzen Zentimeter flacher und vollständig aus Kupfer sein. Großer Vorteil ist die universale Sockelkompatibilität (außer 1366, kommt sicher noch nach), das ist nicht selbstverständlich bei flachen Kühlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow so flache CPU für nen Sockel

find ich gut, ist auch etwas für die Umwelt

und ausserdem sind die Kühlmonster momentan echt keine rechte Lösung
 
Zumindest mal eine Alternative für flache Gehäuse. Wer plant die letztes Jahr vorgestelten AM2+ ITX Platinen mit eine 95W TDP CPU in kleinem Gehäuse zu verbauen, hatte bisher seine liebe Not einen Kühler zu finden der flach genug ist. Mal schaun wie die Kühlleistung ist. Reicht ja wenn se bei 800RPM knapp über Boxed ist, dann lohnt der sich schon.
 
lol

für nen Quad Extreme freigegeben aber nicht für nen AMD Quad Phenom X4 oder so

und die AMD Cpus haben alle garkeinen AM2+ Sockel die da aufgezählt sind, am handbuch müssen sie noch feilen, dennoch toll ein so flacher kühler

kommt dazu nen CB-Test?;)
 
Ob das wohl eine Konkurrenz für den Scythe Shuriken wird?
 
Bernd90 schrieb:
Ob das wohl eine Konkurrenz für den Scythe Shuriken wird?

Ich hoffe, das war ein Scherz! Allein schon von den Ausmaßen her spielt der Shurriken in ner völlig anderen Liga!
 
Ja das war ein Scherz :D
Ich habe den Shuriken selbst und weiss wie gut der ist :evillol:
 
Bin ich mal gespannt was ein so flacher Kühler zu leisten vermag. Für HTPCs bestimmt ein interessantes Teil.
 
Also die Freigabe für Quads halte ich für sehr gewagt. Da wird das Teil bestimmt teilweise voll aufdrehn. Eventuell mit den neueren kastrierten billig Quads ala Q7500 oder Q8200 könnte der noch zurechtkommen. Aber ich glaube die wenigsten Leute bauen sich in einen HTPC einen potenten Quad. Ein effizienter Dualcore tuts da auch, und gerade für so einen ist dieser Kühler wohl eher bestimmt. Er sollte aber nicht Thermaltake-typisch teuer sein. Aber eine gute Idee ist es trotzdem. Über einen CB Kurztest würde ich mich sehr freuen. Vll unterschätze ich das Kerlen auch einfach nur!
 
Mein Intel-Boxed-Kühler ist in etwa gleichgroß und der kühlt ja schon sehr gut (E8400).

Jetzt fehlen nur anständige Low-Profile-Karten, bzw. Modelle denen entsprechende Blenden beiliegen.
 
Ich könnte mir vorstellen, den auf meinen Phenom zu packen... Mit nem Phenom II X3 720 sollte der doch klarkommen, oder? (Wäre mein erster PWM Lüfter...)
 
Ich denke, wenn man den Platz hat im Gehäuse ist man mit nem großen Kühler besser bedient.
Mehr Oberfläche kann einfach mehr Wärme abgeben (bei gleichem Material)

Ansonsten ist die Auswahl für sehr kleine Gehäuse sicherlich überschaubar.
 
Würde ich nur zum Notfall nehmen, der ist sicher laut und/oder kühlt schlecht, zumindest wenn er eine einigermaßen potente CPU kühlen muss
 
Ich hab mir erst vor kurzem den Xigmatek Apache gekauft. In dem Segment gibt es für AMD nicht viel Auswahl. Sowas wie den INTEL Boxed Lüfter hat AMD ja nicht. Ich kriege in meinen HTPC maximal 68mm Bauhöhe rein. Und voll Ausnutzen geht nicht weil direkt darüber der Unterboden vom NT ist.

Von den technischen Daten her sieht dieser hier besser aus. Der Apache ist zu laut für Wohnzimmer.
 
Zurück
Oben