News Unterhalten sich Googles und Apples CEOs über Patentstreits?

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.639
Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet, sollen sich die Bosse der beiden IT-Giganten Google und Apple – Larry Page und Tim Cook – in Gesprächen rund um Patente, unter anderem auch um die eigenen Patentstreitigkeiten, befinden.

Zur News: Unterhalten sich Googles und Apples CEOs über Patentstreits?
 
Gott helfe, dass die Herren sich einigen und diese nervigen Streitigkeiten ein Ende finden.
 
Waffenstillstand ist das falsche Wort, ich hoffe eher man lizensiert in der Periode die Patente vernünftig, sodass Klagen in Zukunft seltener werden.

Das Problem ist einfach. Früher gabs MS und Apple als technologieführer(softwarebasiert), nun mit Google einen relativ unerfahrenen. Oder gibts irgendwelche Probleme mit MS? Nein, die wissen ganz genau was sie lizensieren müssen und verlangen dürfen.
 
Sehr schön. Hoffentlich einigen sich diese Parteien und können ihre Energie / ihr Geld wieder auf F&E konzentrieren.
Ist ja allen Usern von beiden Parteien nur zu Wünschen.
 
Zumindest ist zu hoffen, dass dem Klagewahn ein Ende gemacht wird.

Aber ich weiß nicht, ob es so clever für Apple ist, sich von Google komplett zurück zu ziehen. Die haben so viele kostenfreie Dienste und bis auf Google+ hat sich fast jeder (zumindest bei uns) etabliert.

Wenn Apple nicht ihre Innovationspuzzlemaschine mal wieder viele alte Innovationen zu einem neuen Paket zusammenbringen lässt, sehe ich sie mittelfristig leider abtauchen. Mit Windows8 wird ihr Geschäftsfeld auch nicht weniger unter Druck gesetzt.

Meine Prognose: Google wird Marktanteile halten und Microsoft peu a peu die Marktanteile von Apple abknabbern.
 
da wird doch wieder nichts bei rauskommen. Die gespräche sind doch schon 2 mal gescheitert.
 
Vivster schrieb:
da wird doch wieder nichts bei rauskommen. Die gespräche sind doch schon 2 mal gescheitert.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es wäre nur zu gut für uns Käufer, wenn dieser Klagewahnsinn etwas abebbt und wieder mehr Energie in F & E gesteckt wird.
 
Für den Kunden hat das kaum Nachteile. Gibts ja zum glück genug Auswahl und Preise werden davon wohl sicher nicht beeinflusst. Für die Konzerne bleibt halt ein kleiner Geld- und Imageschaden.
Und ich gehe mal davon aus, dass alle Konzerne eine getrennte Rechts- und Entwicklungsabteilung haben ;)
Da sollten wir uns also auch keine Sorgen machen.
 
Dass Apple einen eigenen Kartendienst in iOS6 bringt finde ich längst überfällig. Die iOS-Version von Google Maps ist im Vergleich zur Android-Version soweit abgespeckt, dass sie fast schon peinlich wirkt. Wenn Google die komplette Funktionalität auch unter iOS zur Verfügung gestellt hätte, wäre Apple vielleicht sogar bei Google Maps geblieben, wer weiß...
 
Natürlich unterhalten die sich. Die Treffen sich auf ein Bierchen und lachen über die ganzen Käufer, denen sie mit dem ganzen Theater das Geld aus der Tasche ziehen können. Und wir Kleingeister streiten uns allen ernstes darüber, welcher Anbieter schlimmer oder besser ist.
 
a.kt.a schrieb:
@Trodat: Die Karten-App stammt schon immer von Apple selbst ;)

Ok, das ist mir neu. Dann hat Google da aber bisher mit seiner Android-App bessere Arbeit geleistet, hoffe die neue iOS Karten-App holt da endlich mal auf!
 
Ich glaube nicht dass sich Apple noch lange als Wertvollste Marke der Welt behaupten kann.
Dafür haben sie sich mit den ganzen Klagen und ArrogantenImage verhalten zusehr selbst ins Knie gefi..t.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiert mich bitte, aber ist es nicht so, das Google die Lizenz für Apple bei Youtube nicht verlängert hat? Grund dafür ist, das in der alten Youtube-Implementierung keine Werbung angezeigt werden konnte. Google bastelt an einer neuen App, die dann über den App-Store bereitgestellt wird. Nachvollziehbar, das Apple keine App vorinstalliert anbietet, die Werbung anzeigt.
 
Vivster schrieb:
da wird doch wieder nichts bei rauskommen. Die gespräche sind doch schon 2 mal gescheitert.

Naja, sie halten sich hoffentlich an den Spruch: "Aller guten Dinge sind drei." Ich hoffe ja auch, dass da endlich mal etwas Ruhe in die ganze Sache kommt.
 
Die brauchen keine Diskussionen mehr, sondern Pappas Gürtel.
Ist immer ein gutes Mittel gegen Unvernunft.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben