News USA: Motorola Droid 2 startet diese Woche

logische verbesserung des vorgängers, aber kein überhammer, wie zuerst geglaubt wurde!

aber ein gerät das ich kaufen würde.

mich würde interessieren, ob motorola dort schon diesen chip einbaut, der das rooten verhindert?
 
Es gibt ein (ziemlich schlechtes video) das die Veränderungen am Gehäuse sowie an der Tastatur zeigt. Man sieht zwar die Farbgebung nicht wirklich, aber bekommt einen ganz guten Eindruck was anders sein wird:

http://www.youtube.com/watch?v=r1WqaYn-L1M

Ein paar mehr Veränderungen hätte ich mir persönlich schon gewünscht um das Telefon wieder auf den aktuellen High End Stand zu bringen wie es das Milestone damals war.
 
wenn es wieder einen Xenonblitz hat und sonst nirgends floppt, dürfte es aktuell das beste Android werden. Xenon ist absolute Mangelware bei den Androiden, das Samsung Galaxy hat ja noch nicht mal LED ...
 
DvP schrieb:
Ein paar mehr Veränderungen hätte ich mir persönlich schon gewünscht um das Telefon wieder auf den aktuellen High End Stand zu bringen wie es das Milestone damals war.

Nach dem Galaxy S sind Droid X und Droid 2 die leistungsfähigsten Android Geräte. Der Snapdragon und damit auch alle HTC Produkte haben eine deutlich langsamere GPU und auch der ARM Kern ist bei gleichem Takt nicht ganz auf Augenhöhe.

Das Droid 2 ist auf jeden Fall ein würdiges Nachfolgeprodukt und damit weiter das einzige brauchbare Android Gerät mit vollwertiger Tastatur.

Die kleineren Mängel wurden behoben: größere Tasten anstatt einem D-Pad und der 45nm Refresh des Omap3 kommt bereits im Auslieferungszustand mit der nötigen Taktfrequenz.
Zusätzlich ist die zertifizierte Unterstützung von DLNA eine nette Zugabe denn HDMI ist in dieser Geräteklasse deplatziert.

In Europa wird man sich wie immer etwas gedulden müssen. Mit einem GSM Modell (Milestone 2) rechne ich frühestens in 2 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
darkarchon schrieb:
Keine Rootrechte mehr moeglich, Geraet brickt -> unbrauchbar.
Keine Custom ROMs schon wie beim MS1 -> unbrauchbar.

Root wird genauso wie beim Droid X möglich sein (gleiche Plattform). Echte Custom Roms mit modifiziertem Kernel wird es unter Umständen ähnlich wie beim Milestone aber nie geben.

Allerdings ist dieses mal die Community deutlich größer. Mit Droid X, Droid 2 betrifft es dieses mal auch den amerikanischen Markt und damit eine große Zahl der Entwickler.


AramisCortess schrieb:
das wars wohl mit hdmi out und 1080p wiedergabe.

Wofür soll das bitte gut sein und vor allem warum soll dafür jeder einen saftigen Aufpreis zahlen ?

Die HDMI Schnittstelle ist alles andere als umsonst, benötigt zusätzliche Hardware und wird von den meisten Personen nie genutzt. Hier kann ich nur empfehlen einen ordentlichen Fernseher zu kaufen und per DLNA hat sich das Problem dann erledigt.

DLNA: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Living_Network_Alliance
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt auch kein Motorola mehr ins Haus. leider zu schlechte Erfahrung damit gemacht.
 
@ Foxman

Geht mir auch so, mein letztes Motorala wurde geklaut :lol:
 
@ NoD.sunrise

Jetzt wird es mit 2.2 ausgeliefert aber es kam nicht mit 2.2 auf den Markt ;-) Ziemlich spitzfindig, oder?
 
Benj schrieb:
Noch in dieser Woche soll der Nachfolger des populären Motorola Droid in den USA auf den Markt kommen. Laut US-Netzbetreiber Verizon soll der Verkauf am 12. August starten. Ob und wann das Gerät in Deutschland erscheint, ist nicht bekannt. mehr…

und du glaubst alles was in der Bild Zeitung steht das war nur ein gerücht und wurde von Motorola dementiert und aufgeklärt
 
Foxman schrieb:
Mir kommt auch kein Motorola mehr ins Haus. leider zu schlechte Erfahrung damit gemacht.

Tolle Aussage.

du glaubst gar nicht wo du überall Motorola im Haus hast. Mit welchem Produkt hast du den schlechte Erfahrung gemacht? Mit dem Milestone?

Ich habe auch schlechte Erfahrung mit Motorola-Mobiltelefonen gemacht (die Generationen vor dem Milestone ;) )
 
Ich würd mal sagen für diejenigen die bereits ein Milestone haben lohnt sich ein Wechsel nicht, vor allem weil man sein Milestone stabil und fast ohne risiko auf 800 Mhz laufen lassen kann. Für neueinsteiger die einen Androiden wollen mit qwertz Tastatur ist das Milestone 2 wohl die wahl Nummer 1.

Zugegeben Motorola hat damals nach dem Razer ziemlich viel misst gemacht. Aber das Milestone konnte mich wieder richtig überzeugen. Und auch die verbesserungen des Milestone 2 sind sinnvoll. Die Hardware spielt definitiv in der Oberliga. Und wenn jemand sich ärgert das es nur kleine Änderungen gegenüber dem Milestone 1 gibt: Das MS1 war und ist immernoch Hardwaretechnisch sehr sehr gut. Soviel hat sich seitdem eben nicht getan. Das Hochauflösende Display mit 854x4xx ist immer noch sehr gut. Der TI ARM Cortex mit der powerVX Grafik ist ziemlich effizient was Leistung pro Takt angeht und naja. Top Gerät, wenn man damit leben kann das keine custom Romz aufspielbar sind. Aber mit Root kann man schon einiges Anfangen (siehe Overclocking, Themes, Jit-Compiler usw.)
 
DvP schrieb:
Jetzt wird es mit 2.2 ausgeliefert aber es kam nicht mit 2.2 auf den Markt ;-) Ziemlich spitzfindig, oder?

Es kam (später) auch mit 2.2 auf den Markt (sonst wärs ja nicht auf dem Markt :) ).
Jetzt könnte man die News natürlich so auslegen dass man sagt das Driod2 ist das erste welches zum Launch schon mit 2.2 ausgeliefert wird :) - aber wen interessiert das...
 
Ist jemandem der SAR Wert aufgefallen? Der ist ja mal dermaßen grenzwertig, ich wusste garnicht dass noch Mobiltelefone in dem Bereich gebaut werden...!!!
Normalerweise bin ich da ja nicht so kleinlich, aber wenn der Wert am absolut obersten eck der Skala liegt dann frage ich mich was da schiefgelaufen ist...
 
Da hatte wohl die Empfangsleistung Priorität, nicht dass die selbe Sache wie mit dem iPhone 4 passiert.
(Ich weiß nicht, warum die so grenzwertig sind)
 
Zurück
Oben