News USB-Stick mit acht GByte von Pretec

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.861
Mit dem „i-Disk II 8GB“ hat Pretec einen USB-2.0-Stick mit einer Kapazität von acht GByte vorgestellt. Die Daten von mehr als elf CDs finden so bei Bedarf Platz in der Hosentasche oder am Schlüsselbund. Die Transferrate soll 16 MByte beim Lesen betragen.

Zur News: USB-Stick mit acht GByte von Pretec
 
Ist irgendwie unsinnig, und dafür noch sehr gefährlich.

Du bezahlst mehrere Hundert Euro, und am nächsten Tag gehts verlorn weil du über eine Pfütze springst.
 
Tja, so schön auch 8GB sind, etwas sicherer sollten die Daten schon Transportiert werden können. Also nächstes Jahr immer schön die Augen auf die Strasse wenn man mal einkaufen geht, vielleicht findet man dann ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.
 
Naja 8GB USB-Stick, schon und gut aber was soll der kosten wenn selbst ein 4GB mit 389,- € zu buche schlägt ?

Ich selber stand vor kurzem auch vor der wahl, da mein 256MB Stick einfach nicht mehr reichte .

Nur durch zufall bin ich dann über eine externe 2,5" 40GB HD gestolpert, die zwar ein paar nachteile mit sich bringt ( eben größer als USB Stick) aber für unter 100,- € doch wenigstens bezahlbar ist.
 
Fällt niemand auf dass für eine Volle beschreibung der 8 GB umgerechnet 7,9 Tage nötig wären. Was für ne Schnapsidee sowas zu produzieren und auch noch verkaufen zu wollen.

EDIT: AUA mensch hab ich mich verrechnet :-p das waren dann doch nur 7,9 Minuten OMG Mega entschuldigung :-) ROFL
 
Zuletzt bearbeitet:
NeMeSiS_tm schrieb:
Fällt niemand auf dass für eine Volle beschreibung der 8 GB umgerechnet 7,9 Tage nötig wären. Was für ne Schnapsidee sowas zu produzieren und auch noch verkaufen zu wollen.


Hmm ? Wenn man davon ausgeht, das der Stick konstant mit 12MB/s schreibt, dauert das ganze knapp 11 Minuten :)
(8000MB / 12MB/s = 666.6s, 666.6s / 60 = 11.1 Minuten)
 
NeMeSiS_tm schrieb:
Fällt niemand auf dass für eine Volle beschreibung der 8 GB umgerechnet 7,9 Tage nötig wären. Was für ne Schnapsidee sowas zu produzieren und auch noch verkaufen zu wollen.
Das ist ja eine interessante Rechnung. Der Stick kann mit 12 MB/Sekunde beschrieben werden. Das heißt in einer Minute sind das dann 720 MB, also etwa eine CD. Wenn wie beschrieben 11 CDs auf den Stick passen wieviele Minuten sind das dann? :D
 
Bei dem Preis wäre es wahrscheinlich gleich gescheiter, sich eine externe Festplatte zu kaufen. Die ist dann verhältnismäßig viel billiger.
 
Blind 4 X schrieb:
Bei dem Preis wäre es wahrscheinlich gleich gescheiter, sich eine externe Festplatte zu kaufen. Die ist dann verhältnismäßig viel billiger.
Jup! So ist es, möchte keine Werbung machen, aber laut dem vor meiner Nase liegenden Prospekt, gibts (gabs) diese Woche bei PC-Spezialist 160GB Samsung extern für 99 Euronen. Was wiel ma(n)n (oder Frau) mehr? :confused_alt:
Und so schwer ist eine externe Platte ja wohl auch nicht, das ich sie nicht von Punkt A nach Punkt B bekomme.
 
also ich hab nen maxfield usb stick mit mp3 player und 1gb. finde das ist nicht wenig aber manchmal könnte es etwas mehr sein. ich hab ständig mucke drauf die ich im fitnessstudio hör und nutze das ding auch um antiviren software und anderes zeug bedauernswerten leuten zu geben die noch mit 56k ins internet gehen. und wenn da mal 3d2005 zu transportieren ist reicht der eben nur so gerade.

bei so was ist ne hd nicht zu gebrauchen. die würde im studio immer am headcrash sterben. es sei denn ich falle früher um weil mich der 10kg akku den ich mit rumschleppen muss beim arobic kaputt macht.

ständig cds oder dvds brennen ist nichts wengen umweltfuzzi und so und rw ist kratzanfällig. jeder der so ein ding schon mal verborgt hat weis wovon ich rede.
 
so krass... und ich hab noch ne 8,4gb festplatte zuhause :D
 
Wie komm man denn bitte auf 7,9 Tage?

Also 8 Gb sind ( 8 x 1024 ) 8192 MB. 8192 MB geteilt durch 12 MB/s sind 683 Sekunden also so ca. 11 Minuten?
 
Also ich würd auch sagen sehr teuer, aber anschließend muss ich auch sagen soviel Kapazität auf so ein kleines Ding zu bringen, alle Achtung.

Gruß Bärchen78
 
8 GB... hm, wenn die vom Preis her günstiger wären, wäre es doch keine schlechte Idee diese Speicher als Fetplattenalternative einzusetzen. Superleise und schnell und dazu ne längere Lebensdauer.
 
da sind mir externe festplatte lieber, passt mehr drauf und für 100 euro bekommt man kapazitäten um 80 bis 120gb, da ist mir der tragekomfort egal
 
Ich finde das Klasse.

Ist ein 1GB Stick noch etwas klein um ein komplettes OS zu beherbergen, so hat man mit diesem Stick vielleicht sogar schon die Möglichkeit mehrere Systeme zu booten.

Ich finde die Möglichkeiten sehr interessant. Eine externe HD ist ja doch extrem unhandlich.

In nicht allzu ferner Zukunft, werden wir das Ende von mechanischen Laufwerken erleben.
 
NaTez schrieb:
In nicht allzu ferner Zukunft, werden wir das Ende von mechanischen Laufwerken erleben.

Dazu müssen die "nicht mechanischen" Laufwerke aber erst mal preiswerter/günstiger werden ;) Klar, solche Laufwerke produzieren weniger Wärme, halten länger, sind kleiner, aber sie sind leider so teuer.
Wer möchte schon für ~10gb 800€ ausgeben? (Schätzwert)
Aber ich denke auch, dass irgendwann die mechanischen Laufwerke vom Markt verschwinden, ersetzt werden. Bloß ob das in so schnell gehen wird, wie du es dir vorstellst, bezweifel ich mal ...
 
hmm. 8 GB auf so engem Raum hat schon was. hätt ich auch gerne (gratis).

Hat sich schon jemand überlegt, ob der Schlüsselhalter auf der Kappe vielleicht Sinn macht? Immerhin ist mein Schlüsselbund relativ groß und schwer. Ich weiß nicht, ob ich den Stick einfach so bei einem PC, der keine Frontbuchse hat, anstecken könnte. Darüberhinaus hängt dann ja auch ein beträchtliches Gewicht auf der USB-Buchse bzw. am Motherboard. Irgendwann werden die Lötstellen sicher locker.
Besser wäre ein schlauerer Sicherheitsverschluss. Gibts ja schon alles.

zum Preis: heute wirds niemand kaufen - morgen (also in 2-3 Jahren) wird dieser standard sein. Es braucht immer vorher eine innovation, um nachher standard (und günstig) zu werden.
 
Zurück
Oben