News Vier neue Chip-Fabriken: Texas Instruments investiert bis zu 30 Mrd. USD in Fertigung

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora, iron-man, boxte30:Goas und 2 andere
"Fast 2 Milliarden US-Dollar Gewinn in drei Monaten", nicht schlecht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brutzler, Zockmock, DrTimeWaste und 2 andere
Bei dem Gewinn sind die Abzahlungen für Investitionen wie die aus der News auch schon rausgerechnet, oder?

Weiß jemand, auf wie viele Jahre die Amortisierung einer Fabrik im Halbleiter-Segment normal geplant wird? 3 Jahre? 5 Jahre?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Und das mit Taschenrechnern. :D:D:D

Scherz beiseite: Jede Kapazitätserweiterung zur Reduzierung der Engpässe ist sehr Begrüßenswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Lemiiker, electronish und 7 andere
Beste Taschenrechner ever! Läuft nach 26 Jahren immer noch!

Nette Investitionen, hübsches Sümmchen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Col. Jessep, Lora und 5 andere
Rickmer schrieb:
Bei dem Gewinn sind die Abzahlungen für Investitionen wie die aus der News auch schon rausgerechnet, oder?

Weiß jemand, auf wie viele Jahre die Amortisierung einer Fabrik im Halbleiter-Segment normal geplant wird? 3 Jahre? 5 Jahre?
TI sagt 2,3 Mrd Dollar Operating Profit und 1,9 Mrd Netto Einkommen nach Steuern und Zinsen (Texas halt)
Im Cashflow werden 192 Mio Abschreibungen genannt.
https://investor.ti.com/news-releas...uarter-2021-financial-results-and-shareholder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora, Haldi und Col. Jessep
Ich habe letztens ein Artikel gelesen, worin TI als einer der Gründe für Chipengpässe genannt wird, da im Vergleich zu wenig in neue Fabriken investiert wurde. Da ist die News eine sehr tolle Nachricht !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste, Lora, Fritzler und 4 andere
So massiv wie derzeit überall ausgebaut wird, sieht es gar nicht so schlecht aus dass ich mir in den nächsten 4 Jahren doch eine neue GPU leisten kann.

Im Ernst, gute Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste, Lora, ohman und eine weitere Person
Bin gespannt ob wir nach Corona in 2-3 Jahren in eine Überproduktion hineinlaufen. Das wäre der normale Zyklus, wenn bestimmte Player am Markt nicht zuviel Marktmacht hätten. Schaun wir mal. :)
 
Syrato schrieb:
Beste Taschenrechner ever! Läuft nach 26 Jahren immer noch!
Besitze einen funktionstüchtigen TI-99/4a, der fast 40 Jahre alt ist. Die Homecomputer von TI (TI-99/4, TI-99/4a) waren von sehr hoher Qualität und viele funktionieren heute immer noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Lora und Terrordrome
Coole Sache, weißt du noch was der damals gekostet hat @Flyerdommo ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
Terrordrome schrieb:
Coole Sache, weißt du noch was der damals gekostet hat @Flyerdommo ?
Nein, den habe ich ca. 1984 im gebrauchten Zustand zusammen mit ein paar Cartridges von Nachbarn geschenkt bekommen. Kann mich nicht erinnern, dass irgendjemand anders in der Schule bzw. Nachbarschaft einen TI-99/4a besessen hätte. Schöner Rechner, aber langsames BASIC und nur wenig Software...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
pipip schrieb:
Ich habe letztens ein Artikel gelesen, worin TI als einer der Gründe für Chipengpässe genannt wird, da im Vergleich zu wenig in neue Fabriken investiert wurde. Da ist die News eine sehr tolle Nachricht !
ja aber freu dich nicht zu früh, bis die Fabs fertig sind vergehen min 5 Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora und pipip
@BAR86
Ebenso könnte man sich jetzt denken, die Entscheidung ist 5 Jahre zu spät. Aber wer weiß schon wie die Zukunft aussieht. Man kann nur Prognosen aufstellen und Umfeldanalysen machen. In 5 Jahre hat das aber hoffentlich dann die passende Auswirkungen und die neuen Kapazitäten werden vermutlich nicht nur den aktuellen Bedarf decken sondern einer Prognose entsprechen. Corona hat vieles bewegt und einiges beschleunigt.
 
pipip schrieb:
na sowieso, und wer weiß pb dann nicht schon die nächste oder noch immer die aktuelle Krise am Laufen ist. Ich meinte damit nur: leider hört sich das nach einer raschen Besserung an, aber dem ist leider nicht so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipip
Artikel-Update: Die Grundsteinlegung bei Texas Instruments ist nun erfolgt. Im Jahr 2025 soll das erste Modul Chips in Serie produzieren. 3.000 direkte Arbeitplätze sollen insgesamt entstehen, wenn alle vier Module fertiggestellt sind.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86, PietVanOwl, konkretor und eine weitere Person
Zurück
Oben