News Windows 8 auf USB-Sticks lauffähig

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Mittlerweile werden – nicht zuletzt durch eine von Microsoft ungewollte Veröffentlichung einer frühen Version – fast täglich neue Funktionen oder Details bezüglich der kommenden Windows-Version bekannt. Winrumors vermeldet nun, dass Windows 8 nicht nur auf klassischen, internen Laufwerken betrieben werden kann.

Zur News: Windows 8 auf USB-Sticks lauffähig
 
Toll, Vista/XP/7 kann ich mit einigen Veränderungen genauso gut per USB-Stick betreiben.
 
Da bin ich mal gespannt. Sonst bläht sich Windows auch im Nachhinein auf, wie passierts dort?

Achja wird Win 8 eig jetzt mal endlich nurnoch 64bit unterstützen, dass würde ich mir mal endlich wünschen.
 
Brokkoli schrieb:
Toll, Vista/XP/7 kann ich mit einigen Veränderungen genauso gut per USB-Stick betreiben.

Sehe ich nicht ganz so... Bei Windows Vista/XP/7 ist es meistens nicht möglich das Betriebssystem auf beliebigen Rechnern mit ausreichend Leistung zu betrieben. Diese Veruche enden meistens mit Bluescreens beim Booten die durch Chipset Treiberprobleme ausgelöst werden...

Ich hoffe dass das bei Windows 8 tatsächlich anders ist.... Wäre echt ein Schritt in die richtige Richtung;)
 
Das wäre natürlich oberste Klasse. Dann würden auch mal externe SSDs, USB3.0 und evtl. Thunderbolt was bringen.

Sehr gut :)
 
Wenn das gut umgesetzt wird, könnte das sehr nützlich ein.

Mensch, Windows 8 gefällt mir immer mehr und mehr. Wenns nicht an der Umsetzung failt, dann könnte ich von Windows 7 direkt wieder umsteigen ;)
 
Sensation: Windows 8 kann jetzt etwas, was OS X vor 10 Jahren schon konnte.
GEnau daran hab ich auch gedacht :)

Achja, der Leak war nur eine gemoddete Win7 version und kein richtiges geleakter Win8...
 
Hm, wäre das vielleicht auch eine praktische Sicherungskopie/Backup?
 
kann man OSX wirklich auf jedem x-beliebigem rechner vom stick booten oder braucht man dazu dann nen mac?

wenn man nen mac braucht isses absolut unpraktikabel und nicht konkurrenzfähig
 
Zwischen Windows und OS X gibts aber himmelweite Unterschiede ;)

Erstens macht das cerwendete EFI soetwas leichter und zweitens muss OS X auch nur sehr wenige Hardwarekombinationen beherrschen im Gegensatz zu Windows. Apple weiß immer genau was für Hardware da auf das OS wartet und kann entsprechend das OS vorbereiten.

Windows muss auf fast unendlich vielen Kombinationen laufen. Allein Treibertechnisch ist das ne ganz andere Nummer.
 
vielleicht bin ich ein dau, dann klärt mich bitte auf: wozu sollte ich mein windows, linux, os oder sonstwas auf einem usb stick haben? der sinn erschließt sich mir derzeit nicht. ist doch nur umständlich. igittigitt booten und so, bäh

ok, bei daten, programmeinstellungen, lesezeichen und ähnlichem verstehe ich das sehr gut. mir würde es zum beispiel mehr bringen wenn ich meinen stick zuhause mit den einstellungen zum bespiel writer (openoffice) konfiguriere und auf der arbeit die einstellungen von word auf mich personalisiert werden würden. jaja ich weis dass das unterschiedliche programme sind. dann von mir aus von word zu word oder so. man darf ja noch wünschen.
die gleiche funktionalität könnt ich mir auch für firefox etc vorstellen. damit man unabhängig vom hostrechner wird dan dem man im moment arbeitet.

mir ist bekannt dass ich lesezeichen, office vorlagen etc mir immer kopieren kann. die muss ich aber entweder in das host system kopieren oder dem host sagen wo dieser die daten findet. zuviel aufwand meiner meinung nach. schön wäre das wenn ich meinen stick stecke und alles automatisch auf mich personalisert wird egal wer vorher am rechner war und (als wunsch) egal welches os der rechner hat.

so zerreisst mich :-)

oder eben ein benutzerkonto im cloud OS natürlich :-D
 
Zuletzt bearbeitet: (vergessen gehabt)
32 und 64 bit. Wahrscheinlich bis Windows 36 so ...
Ich erinnere mich gelesen zu haben, das W8 das letzte Windows gewesen sein wird, das in 32bit angeboten wird. Außerdem sollen nur noch die "kleinen" Versionen, also keine ultimates und professionells mehr in 32bit verkauft werden.
 
Lefteous schrieb:
Sensation: Windows 8 kann jetzt etwas, was OS X vor 10 Jahren schon konnte.
Nur mit Macs oder allen Rechnern?

Moep89 schrieb:
Windows muss auf fast unendlich vielen Kombinationen laufen. Allein Treibertechnisch ist das ne ganz andere Nummer.
Eine Nummer zu groß für Microsoft.
Linux beherrscht das.
 
Toll - was die auf x86-Spielzeug lauffahigen UNIX- und Frikkel-Linuxsysteme seit Anbeginn beherrschen, hält nun Einzug bei M$? Es war schon 1995 ekelhaft zu erleben, wie man bei M$ per Sektglas den 'Mülleimer' einer graphischen Benutzerschnittstelle feierte. Es macht auch eines sehr deutlich: nämlich für welches Klientel der M$-Käse gebacken wird. Für solche Leute, denen man sogar ein Auto 2011 als eine revolutionäre neue Erfindung verkaufen kann.
 
Zurück
Oben