News Wireless Display Adapter ist Microsofts Chromecast

Klingt nett, Display spiegeln und somit alle Programme nutzen können. Mich stört nur der USB-Anschluss. Der ist für die Stromversorgung oder? Mein Fernseher hat nämlich keine USB-Ports. Müsste ich also nen extra netzteil verwenden und hab dann doch wieder nen Kabel mehr.

Könnte der neue USB-Standard dass eigentlich überflüssig machen? Der kann dann ja Stromversorgung und Displaydaten in einem oder?

MFG
Scree
 
Ganz billig ist das Ding ja nicht...

Ich warte eh eher auf den USB-Tuner für die Xbox One.
Und außerdem sollte die eh alle Funktionen dieses Sticks abbekommen, alles andere wäre dämlich und ärgerlich.
Ergänzung ()

Scree schrieb:
Der ist für die Stromversorgung oder?

Ja.
 
Ich hab immernoch nicht verstanden, was der richtige Sinn von solche Gerätschaften ist. Schon nicht beim Chromecast. Ich wollte mir evtl. mal ein HDMI Kabel vom PC zum Fernseher kaufen um lange Youtube Videos dort anzuschauen - ist sowas dafür gedacht? 60€ scheint ja doch eine Menge Geld zu sein dafür.

Kann mir jemand mal erklären, wofür man das normalerweise sinnvoll nutzt?
 
Wireless Display Adapter ist Microsofts Chromecast
Kann so nicht sein, denn Chromecast kann erst neuerdings auch Miracast. Zuvor konnte er nur genutzt werden um per Smartphone/Tablet die URL für Filme von Youtube oder Mediatheken zu erhalten, welche dann am TV geladen werden. Und das unterscheidet ihn auch von der Microsoftlösung.
 
Weil einige beim Anblick von Kabeln das kotzen bekommen (zähle nicht dazu)


NighteeeeeY schrieb:
Ich hab immernoch nicht verstanden, was der richtige Sinn von solche Gerätschaften ist. Schon nicht beim Chromecast. Ich wollte mir evtl. mal ein HDMI Kabel vom PC zum Fernseher kaufen um lange Youtube Videos dort anzuschauen - ist sowas dafür gedacht? 60€ scheint ja doch eine Menge Geld zu sein dafür.

Kann mir jemand mal erklären, wofür man das normalerweise sinnvoll nutzt?
 
Ich hab immernoch nicht verstanden, was der richtige Sinn von solche Gerätschaften ist. Schon nicht beim Chromecast. Ich wollte mir evtl. mal ein HDMI Kabel vom PC zum Fernseher kaufen um lange Youtube Videos dort anzuschauen - ist sowas dafür gedacht? 60€ scheint ja doch eine Menge Geld zu sein dafür.
solche sticks sollen die "SMART TV" funktion erweitern/hinzufügen.
Wie du erwähnt hast, youtube,..... oder eben andere apps/webbrowser...
 
Wie bei AirPlay werden Medieninhalt die gesamte Übertragung lang vom sendenden zum empfangenden Gerät übertragen. Das ist auch ohne die Verbindung zu einem gemeinsamen Netzwerk möglich, was die Konfiguration vereinfacht.

mh? soweit ich weiß geht AirPlay nur wenn im selben Netzwerk und unterscheidet sich zumindest technisch grundlegend von Miracast. Miracast ist doch ne direkte Verbindung, hat nix zu tun mit dem eigentlichen Heim-WLAN.

Kann so nicht sein, denn Chromecast kann erst neuerdings auch Miracast. Zuvor konnte er nur genutzt werden um per Smartphone/Tablet die URL für Filme von Youtube oder Mediatheken zu erhalten, welche dann am TV geladen werden. Und das unterscheidet ihn auch von der Microsoftlösung.

Seit wann kann der CC Miracast? Wenn das so wäre, ist der MS Stick doch für die Tonne. Dann hole ich mir eher den ChromeCast weil er 2 Funktionen hat, der MS Stick nur eine.

Ich wollte mir evtl. mal ein HDMI Kabel vom PC zum Fernseher kaufen um lange Youtube Videos dort anzuschauen - ist sowas dafür gedacht? 60€ scheint ja doch eine Menge Geld zu sein dafür.

Naja kann man machen aber dann haste den ganzen Rotz mit 2 Bildschirmen am Computer, musst das Fenster rüberziehen etc. Finde ich persönlich weniger gut als "Dauerlösung".

Mit dem Stick geht es einfacher und der PC oder Handy fungiert nur als Fernsteuerung.

Der MS Stick macht sowas ähnliches wie das HDMI Kabel vom PC zum TFT. Nur ohne Kabel und das ganze weiter gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chromecast: Youtube Videos Musik Filme und Desktopbildschirm übertragen auf andere Ausgabegeräte die HDMI haben
 
Ob die Übertragungsbandbreite bei dem Teil ausreicht, um Youtube-Videos in HD zu streamen? Oder Livestreams (zum Beispiel den Stream des NFL Gamepass)? Dann könnte ich mir das Anstöpseln meines Notebooks an den TV sparen, wenn ich Sonntags NFL-Spiele schauen will.

Ich habe zwar schon so ein Netgear PVT3000, das auch Miracast und Intel WiDi kann, aber das ist für bandbreitenintensive Übertragungen nicht wirklich geeignet...
 
Chromecast kann den Bilschirminhalt vom Androidphone zwar ebenfalls spiegeln, das ist aber kein Miracast
 
Das hat nix mit Miracast zu tun. Chromecast ist ein offener Standard. Chromecast ist ne eigenständige Geschichte. Die API ist aber offen sodass die Entwickler der Apps Chromecast nutzen können.

Dennoch ist es was grundlegend anderes als Miracast.

Preis ist aber bisschen sehr happig. Schätze mal selbst für die Hälfte könnten die das Ding noch mit gut Gewinn verkaufen.

Privat finde ich den ChromeCast besser. Miracast macht hier eher im Geschäftlichen Umfeld Sinn, da könnte es VGA ablösen, für Präsentationen ideal.

Im Gegensatz zu CC muss halt das Hostgerät die ganze Zeit laufen, das macht es eher weniger Ideal für Youtube/Netflix etc Streaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
karod3 schrieb:
Kann so nicht sein, denn Chromecast kann erst neuerdings auch Miracast. Zuvor konnte er nur genutzt werden um per Smartphone/Tablet die URL für Filme von Youtube oder Mediatheken zu erhalten, welche dann am TV geladen werden. Und das unterscheidet ihn auch von der Microsoftlösung.
Chromecast kann kein Miracast.
 
Gut, dann passt aber die Artikelüberschrift noch weniger. Denn der Microsoft Stick ist ja nur ein Miracast Dongle. Und der Chromecast nicht. Dann könnte die Überschrift eher so lauten: " Wireless Display Adapter von Microsoft ist nur ein weiterer Miracast Dongle" (wie zb. der Actiontec ScreenBeam Pro)

PS: Ich hatte mal die Möglichkeit Miracast mit dem OnePlus One bei meinem Kumpel zu testen (er hat einen SmartTV, ich nicht). Da wurde nach nur 2-3 Minuten der SoC vom Handy ganz schön warm. Ich weiß nicht wie lange so ein Smartphone das durchhält.

PPS: Alle Miracast Adapter sind zu teuer. So etwas simples sollte max. 30€ kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Scree schrieb:
Könnte der neue USB-Standard dass eigentlich überflüssig machen? Der kann dann ja Stromversorgung und Displaydaten in einem oder?

USB kann schon immer Strom übertragen. Schau mal auf dein Smartphone Ladekabel ;)
 
Gut, dann passt aber die Artikelüberschrift noch weniger. Denn der Microsoft Stick ist ja nur ein Miracast Dongle.

Jaein. Für den technischen Laien ist das "Microsofts Chromecast". Aber hast Recht, es ist nur ein Dongle letztendlich und sowas gibt es schon von anderen Herstellern.

Miracast ist ja auch nicht so neu. Gabs mit WiDi schon seit JAHREN. Jeder core i irgendwas kann das mit nem intel wlan modul.

PPS: Alle Miracast Adapter sind zu teuer. So etwas simples sollte max. 30€ kosten
Joa eigentlich schon. Aber für daheim macht der ChromeCast mehr Sinn. Du hast nen Netflix Abo und willst beim Kumpel gucken? Nimmste einfach CC und dein Handy mit, und fertig ist. Dann brauch der Kumpel nur Inet und HDMI Anschluss, und es saugt dein Handyakku net leer.
Geht noch dazu auch mit iOS, Android etc.

Fotos kann man auch per CC zeigen mein ich, und ansonsten halt DLNA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben