News Wochenrück- und Ausblick: Nvidia GeForce RTX 3000 bestimmt die Schlagzeilen

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.722
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Brian.Griffin und Laphonso
Man sieht regelmäßig enttäuschte Stammnutzer mit GTX 9xx in der Signatur. Die haben mein volles Mitgefühl, denn eigentlich haben sie alles richtig gemacht und es irgendwie verdient jetzt die langersehnte Karte ihrer Wahl zu bekommen.
Andererseits verdichten sich die Hinweise auf eine stabile Alternative seitens AMD. Also wer so lange warten konnte, dem sei noch ein klitzeklein wenig Geduld geraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, nikky, fox40phil und 4 andere
Informer schrieb:
Also wer so lange warten konnte, dem sei noch ein klitzeklein wenig Geduld geraten.
Genau dazu hatten hier viele ja geraten: Wartet ab!

Natürlich betraf das nur die Gruppe der "Unentschlossenen". Wer 100% locked auf Nvidia war (z.B. schon durch G-Sync oder die 3090 war gesetzt), hatte nicht die Wahl, und genau die "loyale" und überzeugte Gruppe hat einige Federn gelassen in dem ganzen Launch und Marketing Fiasko von Ampere .

Ampere hat die üblichen Performancesprünge und ist ein brain afk Umstieg für alle mit Pascal oder Maxwell Karten wie @Informer auch schreibt, aber nichts von dem, was Ampere bisher gezeigt hat, scheint "uneinholbar" für AMD und RDNA2 zu sein.

Die illusorischen Szenarien, dass die 2080Ti in allen Belangen um locker 50% von Nvidia selbst zerschmettert wird, haben den Realitätscheck nicht bestanden.
Dass hier im Forum eine extrem (und nicht typisch) übertaktete 2080Ti (mit 79 fps) sogar die 3090 fps in Shadow of the Tomb Raider (77 fps) stellt auf 4K Ultra, zeigt die Delle der maximal ausgereizten Fertigungstechnik:
Ampere verliert locker 10% an fps Vorsprung in allen Auflösungen alleine schon durch die oc Korridore, die Turing bietet. Das hatte mich sehr überrascht, muss ich gestehen.

Nvidia hat zumindest die Raytracing fps "Pönale" deutlich reduziert und hat mit DLSS auch ein echtes Pfund in der Hand, das hoffentlich irgendwann Standard wird in den AAA Games.
Hier bin ich gespannt, was AMD ins Feld führt.

Das Tolle: Die Transition zu 2560*1440 und 3440*1440 Gaming bekommt mit der neuen AMD+Nvidia Generation endlich Dampf, und 4K Gaming schafft es ja vielleicht sogar aus der exotischen 1-4% Nische.

Die GPU Power ist ja nun langsam und endlich da!

Für alle mit Geduld und generell alle Gamer wird das ein spannendes Quartal 4 und Finale im Jahre 2020!
:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morb, aid0nex, -Stealth- und 12 andere
Gestern hat's mich ja ein wenig in den Fingern gejuckt, als ich die EVGA 3090 bei Händlern gelistet gesehen habe... aber ich werde nach wie vor noch etwas abwarten. Hoffe auch auf etwas Entspannung was die Preise betrifft und das Fiasko mit dem Herstellungsverfahren der verschiedenen Board-Partner stört auch noch etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maloz, aid0nex, engineer123 und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Ampere hat die üblichen Performancesprünge und ist ein brain afk Umstieg für alle mit Pascal oder Maxwell Karten wie @Informer auch schreibt,
Und für den abwartenden Beobachter bietet Ampere mit seinem bisherigen von "Himmel hoch jauchzend" bis "am Boden zerstört" Release so viel mehr Dramaturgie als das Drama zur Auflösung der Band Tic Tac Toe seinerzeit... ;p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adamska, aid0nex, fox40phil und 4 andere
Nach dem Hipe kommt die Ernüchterung. Mittlerweile wohl normal. Auch AMD hat es mit ihrer Boost-Problematik ja erwischt.
Wahrscheinlich mal wieder so eine Aktion um den Börsenwert von Nvidia zu steigern.
Die Karten haben definitiv potential. Kinderkrankheiten gehören wohl mittlerweile zum Establishment. Jucken tät´s mich ja schon - zumindest auf eine 3080. Aber ich werde warten bis AMD sein Pendant zeigt. Dann schaun wir mal weiter. Solange wird meine 2060 noch gut genug sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Warlock-Gaming, fox40phil und 2 andere
ich "quäl" mich jetzt einfach noch 2-3 Monate mit meiner 1660 Super. Dann schau ich wie Cyberpunkt läuft und kauf die besten Grafikkarte die für meinen Preis dann auf dem Markt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und Laphonso
Gerade habe ich mir für 150 Euro mehr einen sehr gut ausgestatteten Rechner zusammengebaut. 8k Gaming? Wer braucht das? Die 3090 ist was für Leute, die schon alles haben. Der Ferrari für Gamer. Es war schon immer etwas kostspieliger einen exklusiven Geschmack zu haben. 1500 Euro für eine Graphikkarte ist weit jenseits meiner Schmerzgrenze.
Die 3090 ist vor allem eine Gelddruckmaschine für NVIDIA. Nach dem Kauf von ARM ist das auch bitter nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warlock-Gaming
catch 22 schrieb:
Und für den abwartenden Beobachter bietet Ampere mit seinem bisherigen von "Himmel hoch jauchzend" bis "am Boden zerstört" Release so viel mehr Dramaturgie als das Drama zur Auflösung der Band Tic Tac Toe seinerzeit... ;p

^^absolut, jetzt hat Nvidia selbst dafür gesorgt, dass die meisten "must-have" Käufer wie ich selbst
auf den Release von AMD abwarten, gezwungener maßen durch
nicht Verfügbarkeit und Beta-Techniktest der 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight, EL-SANTO, Mr. Rift und eine weitere Person
Komplett miserabler Launch seitens nVidia.
Völlig ungewöhnlich.

2080 ti Besitzer zuerst in den Arsch getreten ... reihenweise zu Verkäufen weit unter Wert verleitet. Und nun sind die Dinger defekt und/oder nicht zu bekommen.

Zudem auf Kante genäht ..

Also ein "rundes" Produkt ist Ampere nicht.

Auch wenn die 3080 Leistung sicher gefällt.

Aber warum, nVidia, ... warum dieser holprige, übereilte Launch? (RDNA2?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, joxe, DirtyHarryOne und 2 andere
Inxession schrieb:
2080 ti Besitzer zuerst in den Arsch getreten ... reihenweise zu Verkäufen weit unter Wert verleitet.
Ich habe meine 2080ti zum Glück behalten, weil ich gar nicht eingesehen habe, sie für 500 oder 600 € zu verscherbeln und mir zusätzlich einen 1440p Monitor gekauft, damit ich nicht mehr auf 4K/UHD zocken muss. Den richtigen Zeitpunkt, wo ich noch 900/1000 € hätte bekommen können, habe ich verpennt, aber auch das finde ich jetzt nicht weiter tragisch.

Denn der Leistungsvorsprung ohne Raytracing der 3080/90 ist überschaubar, besonders wenn ich meine GPU übertakte und dank GSync Kompatibilität des neuen Monitors hat Tearing auch ein Ende. ABER ich konnte die Leistung schon seit zwei Jahre genießen, auch wenn sie teuer erkauft war und ich in 4K doch so einige Regler runterdrehen musste, Tearing aber trotzdem ein Problem war, weil mein großer Monitor eher nicht zum Zocken geeignet ist.

Insofern bin ich Nvidia zwar schon böse, weil sie mir damals so viel Kohle abgeknöpft haben und ich jetzt sehe, dass das auch deutlich günstiger geht, aber jetzt werde ich die Karte noch zwei weitere Jahre behalten, dann relativiert sich das auch wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Hmm der Wertverlust bei Grakas ist einfach zu enorm, da ich eh kaum noch Grafikleistung benötige warte ich einfach ein paar Jahre bis die Leistung Standard geworden ist und kann dann die GOTY-Bugfreie Version als Angebot für weniger als den halben Preis kaufen und spielen.

Die ganzen proprietären Nvidia-"Features" wie Gsync, RTX, DLSS, usw. können sie auch behalten. Die Konsolengame-Ports der nächsten Jahre (auf Basis von AMD Graka-Chips und Microsoft DirectXn) werden evtl. einige exclusive Grafiksettings bekommen wenn sie von Nvidia in der Entwicklung gesponsort wurden oder es evtl. Sinn macht die Nvidia-exclusiven Features zu nutzen, aber ob sich das jemals als Vorraussetzung etablieren kann wage ich zu beweifeln.

Ich kaufe seit langem lieber "günstig" und ärgere mich später dafür weniger wenn die Hardware "nichts" mehr wert ist... MFG

Edit: außerdem ist die 3080 -10GB imo "bald" einer der schlimmsten Speicherkrüppel (im Vergleich zur Leistung) der vergangenen Jahre...
Aber Nv will ja auch in 1-2 Jahren wieder was "neues" loswerden...
 
Zuletzt bearbeitet:
engineer123 schrieb:
^^absolut, jetzt hat Nvidia selbst dafür gesorgt, dass die meisten "must-have" Käufer wie ich selbst
auf den Release von AMD abwarten, gezwungener maßen durch
nicht Verfügbarkeit und Beta-Techniktest der 3080.

Wartest du jetzt auf den AMD Release oderauf die Verfügbarkeit der 3080? 😉

Zeitlich vielleicht ähnlich aber Nicht das selbe
 
Schalk666 schrieb:
Edit: außerdem ist die 3080 -10GB imo "bald" einer der schlimmsten Speicherkrüppel (im Vergleich zur Leistung) der vergangenen Jahre...
Aber Nv will ja auch in 1-2 Jahren wieder was "neues" loswerden...
In 2 Jahren wird die 3080 meine Backup Grafikkarte im Schrank werden :p
 
Gefore RTX 3080 & 3090. Abstürze könnten durch unpassende Kondensatoren verursacht werden.

Also wenn das so ist, dann werde ich noch warten oder die Serie meiden.

Als konkretes Beispiel führt Igor hier die Zotac Trinity an, die besonders oft von Abstürze betroffen sein soll und auf eine Vollbestückung mit POSCAPs setzt, Nvidia setzt bei der Founders Edition hingegen auf vier POSCAPs und zwei Gruppen von MLCCs, was offenbar zu besseren Ergebnissen führt. Asus verzichtet bei der TUF RTX 3080 Gaming wiederum ganz auf POSCAPs und setzt ausschließlich MLCCs ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RonnyVillmar, Warlock-Gaming und Laphonso
|Maulwurf| schrieb:
In 2 Jahren wird die 3080 meine Backup Grafikkarte im Schrank werden :p
Imho keine gute Wahl, da eine Backup Karte / Karte zur Überbrückung (mit der man ja auch schon mal einem Kumpel kurzfristig aushelfen kann) nicht so wählerisch bezüglich der Leistung des Netzteils sein sollte und selber nur 200 bis aller höchstens 250 Watt ziehen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic
Buck Rogers schrieb:
Also wenn das so ist, dann werde ich noch warten oder die Serie meiden.
Es macht das Warten, angesichts der drei weiteren Argumente AMD/RDNA2 und Verfügbarkeiten und Auswahl der Boardpartner sowieso einfacher.
 
Gutes Beispiel wie man ein Grafikkarten Release so richtig verkackt.
Innerhalb von 5 Minuten ausverkauft und dann tauchen die Probleme auf.
Ich warte mal gediegen auf AMD. Mal schauen was da so kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warlock-Gaming und Buck Rogers
Ja sehe ich auch so. Bin ja echt Lange Nvidia gefahren aber so nicht was sie da anrichten mal weiter Beobachten. Mal schauen wie Stark AMD ist vieleicht wird auch mal das Lager Gewechselt.

Ich meine meine meine MSI RTX 2080Super läuft ja Top aber ich brauch ne Stärkere dann geht die RTX halt zum 2.Pc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und Warlock-Gaming
Zurück
Oben