News Xiaomi 11T und 11T Pro: Erstmals Garantie für drei Android-Versionen geplant

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.052
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und flo.murr
Also, dass die 4 Jahre Sicherheitsupdates bringen, glaub ich ihnen, aber 3 Hauptversionen?
Schauen wir mal in 3 Jahren, ob das mit den Versprechungen wie in der Politik ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noxiD, Unioner86, begin_prog und 2 andere
Garantie geplant (Überschrift) versus Garantie gegeben (Text). Was stimmt denn nun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
dass eine kontinuierliche Optimierung der Smartphone-Hardware den Lebenszyklus eines Smartphones sukzessive verlängert habe. Das wiederum bedeute, dass Nutzer ihr Smartphone nicht mehr so häufig ersetzen müssen.
Nettes Märchen. Auch ältere Geräte gehen nicht einfach so mal kaputt. Ich habe Geräte die sind älter als zehn Jahre und funktionieren einwandfrei. Technisch mögen sie veraltet sein, aber der Lebenszyklus kann problemlos über viele Jahre gehen. Selbst aktuelle Android Versionen sind nicht so anspruchsvoll, dass ein 4-5 Jahre altes Smartphone sie nicht stemmen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, katamaran3060, jdiv und 5 andere
Palomino schrieb:
Selbst aktuelle Android Versionen sind nicht so anspruchsvoll, dass ein 4-5 Jahre altes Smartphone sie nicht stemmen könnte.
Stimmt, zwar gibt es immer mehr Spielereien, aber dann Lineage OS kann man ja wunderbar sehen, dass auch auf z.B. einem OnePlus 2 Android 11 ohne Probleme läuft.
Der Akku ist auch alles was tatsächlich im Alter schlechter wird.
Wobei ich selbst da das Gefühl habe, dass die immer besser bezüglich Lebensdauer werden. Wenn ich an mein 3,5 Jahre altes HTC U11 denke, der überlebt schon noch einen Tag bei normaler Nutzung.

Aber schön, dass Xiaomi jetzt endlich mal an Support denkt und nicht nur an neue Modelle, das war immer ein bisschen der Nachteil. Schön ein neues Modell nach dem anderen rausballern, welche gefühlt alle eigentlich gleich sind, aber selten Updates.
 
Ich finde es gut wenn jetzt immer mehr Android Smartphone-Hersteller den Support für sich entdecken und mehr Major Updates anbietet. Es kann nur von Vorteil für den Kunden sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, schneeland und Zitterrochen
Palomino schrieb:
Nettes Märchen. Auch ältere Geräte gehen nicht einfach so mal kaputt. Ich habe Geräte die sind älter als zehn Jahre und funktionieren einwandfrei. Technisch mögen sie veraltet sein, aber der Lebenszyklus kann problemlos über viele Jahre gehen. Selbst aktuelle Android Versionen sind nicht so anspruchsvoll, dass ein 4-5 Jahre altes Smartphone sie nicht stemmen könnte.
Meines Wissens nach hängt das in erster Linie von Qualcomm ab, da sie vorgeben wie lange deren SoC Treiberupdates erhalten. Und da wurde der Support für den SP 888 offiziell auf 4 Jahre verlängert.

https://www.computerbase.de/2020-12/google-qualcomm-android-versionen/
 
Toll, ich wollte mir das Mi11 Lite 5G holen. Das fällt da wieder nicht darunter. Zumindest noch nicht und ob's kommt weiss man nicht.

Cunhell
 
Android Versionen sind nett, aber mir gar nicht so wichtig.
Ich nutze den neuen Klimbim darin eigentlich nicht.

Lieber Sicherheitsupdates und das so lange wie möglich.
Mein S7 tut immer noch alles, was es soll.
Also 5 Jahre fände ich toll, 7 toller, wenn es dann noch mit einem Wechselakku kombiniert wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, iron-man, PC_Peter und eine weitere Person
Schön.

Hoffentlich überbieten sich die Hersteller mit Updates weil sie erkannt haben, dass das auch ein Kaufkriterium ist.

Ob Samsung noch eine Version drauflegt? Oder, träumen darf man ja wohl, Google erledigt endlich ihre Hausaufgaben und trennt Treiber und OS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
failormooNN schrieb:
Also, dass die 4 Jahre Sicherheitsupdates bringen, glaub ich ihnen, aber 3 Hauptversionen?
Schauen wir mal in 3 Jahren, ob das mit den Versprechungen wie in der Politik ist.

So viel dramatisch ändert sich ja bei den Hauptversionen auch nicht mehr, sehe da heute wirklich kein großes Problem mehr. Fallen eh nur alte APIs weg, die durch andere ersetzt wurden oder werden.

Systemlevel und UI hat man eh schon getrennt, viele Funktionen sind in der Vergangenheit umgesetzt worden, die höheren Aufwand bedeuteten (wie Multi-User-Fähigkeit, usw.)

Und die setzen Milliarden damit um, da kann man ruhig ne Handvoll Entwickler beschäftigen, die Portierungen an Geräte anpassen, das sind doch Peanuts-Kosten.

Solle Xiaomi die Garantie auf alle neueren Geräte (aller Preisklassen) ausweiten, dann stehen die bei mir ganz oben auf dem Einkaufszettel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Das S7 kam mit Android 6 raus, hat als letztes 8 bekommen.
4 Jahre Sicherheitsupdates gab es auch.
So gesehen also alles nicht gerade bahnbrechend, was Xiaomi da ankündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnarfoz, konkretor und R O G E R
flappes schrieb:
Solle Xiaomi die Garantie auf alle neueren Geräte (aller Preisklassen) ausweiten, dann stehen die bei mir ganz oben auf dem Einkaufszettel.
Wird in Zukunft so sein, Qualcomm spendiert erstmal nur dem SP888 4 Jahre Support. Möchte das aber auch auf weitere untere SoCs ausweiten. Also frühestens übernächste Generation.
 
Schön zu sehen das sich hier etwas tut.
Ich könnte mir auch eine Art Einmalzahlung von bspw. 5-10€ für ein weiters Jahr an Sicherheits- und Funktionsupdates für ältere Geräte vorstellen. Das wäre ich bereit zu bezahlen wenn so ein Gerät für 1-2 weitere Jahre am leben gehalten werden kann.
 
Da möchte wohl jemand der EU zuvorkommen.
Ist zu begrüßen und ein gutes Marketing, bevor die Hersteller eh dazu gezwungen werden.

Bei Apple ist es ein leichtes lange Updates zu liefern. Ist ja ihr eigenes Ökosystem ohne tausende verschiedene Modelle wie bei Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060
Das Mi2s von 2013 hatte ich 7 Jahre und es hat in Summe 5 Android Versionen gesehen. Von den ganzen kleineren Patches in Miui mal abgesehen.

Eigentlich ist das o.g. Versprechen eher ein Schritt zurück zur alten Stärke als ein neues tolles Ding. Marketing eben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stofftier und feris
Ich hoffe mein Ultra Phone wird auch noch mit aufgenommen. Hat ja immerhin auch den SD888
 
Zurück
Oben