News Zwei neue Full-Tower-Gehäuse von Lian Li

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Aus dem Hause des Edelgehäuse-Spezialisten Lian Li kommen zwei neue Full-Tower-Gehäuse, die sich untereinander allerdings nur durch das Design der Frontpartie unterscheiden. Im Falle des PC-A71F zeichnet sich diese durch eine beidseitig zu öffnende Tür aus. Das PC-A70F verfügt stattdessen über abnehmbares Frontpanel.

Zur News: Zwei neue Full-Tower-Gehäuse von Lian Li
 
erinnert mich von dem innenraum her stark an das thermaltake kandalf, also von dem aufbau her... qualität und farbe wie das gewisse "etwas" hat thermaltake natürlich nicht ;)

sieht aber gut aus, auch wenn es das gleiche konzept ist^^

greez
 
Irgendwie sehen inzsichen alle Lian-Li Tower gleich aus. Von der achso tollen Qualität bei LIAN-LI welche immer so gelobt wird habe ich auch noch nie gesehen. (bzw. finde ich das Lian-Li nicht besonders gute Qualität bietet) ^^

Optisch wird es bei Lian-Li aber langweilig!

Aber überirdische Preise verlangen. Als die bessere Wahl empfinde ich Antec usw.
 
also ich sehe nur 8 3,5 zoll schächte und nicht 10.
bin ich blind? :p
 
Leider nur 7 Slots hinten, zu wenig für eine ausgewachsene Worksation, ich bleib beim TT Armor+
 
Aus alter Gewohnheit schaue ich immer noch nach Zahl der einbaubaren Festplatten.

Früher hatte man Rechner mit 10+ Festplatten aufgebaut aber wie sieht es in Zeiten von 2TB HDs aus?
 
sehe das ähnlich... früher gab es ja wenigstens dezente design-elemente wie einen chromstreifen in der mitte. jetzt sind sie einfach nur noch langweilige schwarze klötze... man kann es in sachen schlichtheit auch übertrieben.
 
Als die bessere Wahl empfinde ich Antec usw.

stimme ich dir voll zu, hab auch ein antec(twelve hundred), nun von der quali sieht es sehr schick und gut aus, wie die quali wirklich ist, kann ich nicht beurteilen, hatte noch nie ein lian li, sind mir zu teuer.

zudem sehen wirklich alle immer ihrgendwie gleich aus, hast du auch recht. spricht mich persönlich auch nicht so an^^

greez
 
PC-B10 und PC-7F in groß. Die Nummern sind schon nicht sonderlich einprägsam, da muss man für die Big Tower nicht nochmal ein anderes Schema verwenden.
 
Noch lange nicht klotzig genug!

Je weniger man von dem Rechner sieht, desto besser ist das Design.

Bloodmaster schrieb:
Leider nur 7 Slots hinten, zu wenig für eine ausgewachsene Worksation, ich bleib beim TT Armor+

Was genau kommen da bei dir alles für Karten in die Workstation rein?

Gruss, Christian.
 
Der Verschlussmechanismus für Erweiterungskarten sieht sehr sehr interessant aus. Wirkt hochwertig...nicht immer dieser Plastikscheiß der eh keine Karte gescheit hält. Das is immer das erste was beim Rechnerbau rausfliegt und durch ordnetliche Schrauben ersetzt wird. Bei den hier vorgestellten Cases scheint das aber anders zu sein, rein optisch sieht mir das tauglich aus.

Antec baut auch gute Gehäuse, aber an die elegante Schlichtheit eines guten Lian-Li Towers (unbestritten: es gibt auch weniger gute) kommen die auch nicht hin. Außerdem taugen die günstigen Antec genau so wenig wie die meisten anderen billigen Cases. Da muss es dann schon eins der größeren teureren sein (P182 aufwärts).

Wenn ich mir da nur das Nine Hundred anschaue...tausend mal über die Theke gegangen bei uns (allein wegen der Optik und der vielen Werbung für dieses Modell) trotz eines Preises von um die 120€ seinerzeit, aber ein Plastikbomber sonders gleichen. Dann doch lieber nen PC7-SE oder nen Lancool K1/6/7 für ca. 70-80€ mit ner richtig wertigen Haptik.

Just my 2 Cents...
 
An sich mal wieder ein solides Gehäuse (den Bildern nach zu urteilen), aber diese Blinkiblinki-Lüfter in einem schlichten Gehäuse sollte man verbieten!:rolleyes:
 
MatzTeCow schrieb:
Der Verschlussmechanismus für Erweiterungskarten sieht sehr sehr interessant aus. Wirkt hochwertig...nicht immer dieser Plastikscheiß der eh keine Karte gescheit hält. Das is immer das erste was beim Rechnerbau rausfliegt und durch ordnetliche Schrauben ersetzt wird. Bei den hier vorgestellten Cases scheint das aber anders zu sein, rein optisch sieht mir das tauglich aus.

Das Gleiche war bei meinen Thermaltake-Gehäusen auch immer notwendig - billigen Plastik-Konstruktionen hatte ich noch nie vertraut, in diesem Fall setze ich lieber auf eine solide Metall-Verschraubung! ;)

Wollte mein in die Jahre gekommenes Tt Armor-Gehäuse [fettes, schweres Stahl-Gehäuse] auch schon meinem alten Herrn vermachen & mir stattdessen einen schicken Lian Li-Klotz kaufen... allerdings warte ich bei den Preisen (!) noch auf eine Umstellung der externen USB-Anschlüsse auf USB 3.0-Standard, vorher kommt mir kein neues Gehäuse ins Haus! :)

Eine Bitte an Lian Li:
Warum kombiniert ihr denn eure aktuellen Gehäuse nicht mit USB 2.0/USB 3.0-Anschlüssen?
Etwas Zukunftsorientierung darf man bei euren Preisen doch erwarten, oder?
 
wie die quali wirklich ist, kann ich nicht beurteilen, hatte noch nie ein lian li
Die Qualität ist top. Hab zwar selber keins aber schon an ein paar rum geschraubt.
Echt gut. Vorallem sind die Gehäuse leicht. Wenn ich da an mein P190 denk - das wiegt sicher 3x soviel.

Haben die Gehäuse nen Mainboardschlitten? Wär echt gut.
Sonst gefällt mir vor allem das Exemplar mit Tür sehr gut.

Edit:
An sich mal wieder ein solides Gehäuse (den Bildern nach zu urteilen), aber diese Blinkiblinki-Lüfter in einem schlichten Gehäuse sollte man verbieten
Ich vermute mal das viele, die das Gehäuse kaufen auch richtig gute (leise) Lüfter rein machen.
Ich persönlich würde wohl die 2 140er raus machen und nur 2 120 ala S-Flex 1200 @5/7V laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PaMe87 schrieb:
sehe das ähnlich... früher gab es ja wenigstens dezente design-elemente wie einen chromstreifen in der mitte. jetzt sind sie einfach nur noch langweilige schwarze klötze... man kann es in sachen schlichtheit auch übertrieben.

"Schwarze Klötze" ist genau das was ich immer gesucht habe. Die anderen bauen irgendwelche Raumschiffe oder Flugzeugturbinen. Lian Li, bzw. Lancool darf bei mir ins Wohnzimmer...
 
domidragon schrieb:
stimme ich dir voll zu, hab auch ein antec(twelve hundred), nun von der quali sieht es sehr schick und gut aus, wie die quali wirklich ist, kann ich nicht beurteilen, hatte noch nie ein lian li, sind mir zu teuer.

hab das gleiche Case und das ist von der Qualität her echt top und braucht sich nicht vor Lian Li zu verstecken, das kann ich aus Erfahrung sagen. Vor allem sind die Temperaturen und die Lautstärke besser als in meinem alten Lian Li.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann aus Erfahrung sagen das ich von der Qualität von Lian-Li schon bei 2 Tower 2x derbe enttäuscht wurde. In meinen Augen wird diese Marke nur gehypt, aber gute Qualität hat LianLi nicht wirklich (oder ich hatte 2x Montagsgeräte)
 
Zurück
Oben