Zeiner-Rider
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.377
Also
Es geht um ein IBM T40.
Habe vor ca. 3 Monaten eine Samsung 100Gb Festplatte eingebaut. Alles problemlos. bis heute nachmittag.
Ich steckte eine Externe Festplatte von meinem Freund an. Er hatte keine Probleme(Viren) damit.
Ich führte vl ein paar .reg dateien aus und ging in ein spiel. Da das Netzwerk nicht funktionierte würgte ich mein T40 ab und wollte es neu starten.
das Festplatten Led, welches den Zugriff signalisiert blinkt seitdem sehr schnell und oft.
Es brauchte für das gesamte hochfahren ca 5 minuten.
der bremser war die festplatte. wie wenn ich nur 32 Mb Ram hätte.
dann ein blick auf meine eigenen Dateien. Diese partition umfasst 60Gb.
Dann die Fehlermeldung "Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden. Fehler beim Einlagern einer Speicherseite."
Kaspersky-Überprüfung ergab keine Viren.
Dann die 100er raus und die alte 30er rein auf der noch die systemdaten oben waren.
ich bootete von der und verwendete die 100er alst externe.
als ich die dann anhängte wurde auch wie verrückt darauf zugegriffen und nach 5 minuten wurden alle 3 partitionen angezeigt. Wieder die 2te unlesbar.
Partition-magic zeigte 100Gb BAD.
Ein neustart führte zu so einer Windows-Festplattenüberprüfung die man innerhalb von 10 sec. abbrechen kann.
Wie wild wurde dann irgendetwas auf C:\(also meine 30er) verändert.
Wurde meine 30er jetzt auch noch infesziert?
Gibt es Rettung für meine 2te Partition der 100er?
die beiden anderen Partitionen der 100er Platte funktionierten einwandfrei.
lg und danke im vorraus!
Martin
Es geht um ein IBM T40.
Habe vor ca. 3 Monaten eine Samsung 100Gb Festplatte eingebaut. Alles problemlos. bis heute nachmittag.
Ich steckte eine Externe Festplatte von meinem Freund an. Er hatte keine Probleme(Viren) damit.
Ich führte vl ein paar .reg dateien aus und ging in ein spiel. Da das Netzwerk nicht funktionierte würgte ich mein T40 ab und wollte es neu starten.

das Festplatten Led, welches den Zugriff signalisiert blinkt seitdem sehr schnell und oft.
Es brauchte für das gesamte hochfahren ca 5 minuten.
der bremser war die festplatte. wie wenn ich nur 32 Mb Ram hätte.
dann ein blick auf meine eigenen Dateien. Diese partition umfasst 60Gb.
Dann die Fehlermeldung "Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden. Fehler beim Einlagern einer Speicherseite."
Kaspersky-Überprüfung ergab keine Viren.
Dann die 100er raus und die alte 30er rein auf der noch die systemdaten oben waren.
ich bootete von der und verwendete die 100er alst externe.
als ich die dann anhängte wurde auch wie verrückt darauf zugegriffen und nach 5 minuten wurden alle 3 partitionen angezeigt. Wieder die 2te unlesbar.
Partition-magic zeigte 100Gb BAD.
Ein neustart führte zu so einer Windows-Festplattenüberprüfung die man innerhalb von 10 sec. abbrechen kann.
Wie wild wurde dann irgendetwas auf C:\(also meine 30er) verändert.
Wurde meine 30er jetzt auch noch infesziert?
Gibt es Rettung für meine 2te Partition der 100er?
die beiden anderen Partitionen der 100er Platte funktionierten einwandfrei.
lg und danke im vorraus!
Martin