Moin,
im Gegensatz zu einigen anderen Kommentaren hier würde ich Dir ganz klar zu FreeOffice raten.
Ich habe openOffice / LibreOffice eine zeitlang verwendet, aber viele alte Microsoft-Word-Dateien wurden entweder gar nicht geöffnet (wenn z.B. etwas umfangreicher oder mit Passwortschutz), viele wurden zwar geöffnet, aber die Formatierung komplett durcheinandergewirbelt etc., nebenbei ist LibreOffice langsam und träge und es gibt ständig irgendwelche Updates mit Kram den man zumeist nicht braucht.
FreeOffice hat wohl die guten Filter vom "großen", besseren SoftMaker Office, ich kann damit jedenfalls nahtlos ALLE meine Microsoft-Dateien lesen, die Formatierungen bleiben erhalten, und das Office ist sehr schnell und stabil. Auch von den Funktionalitäten her finde ich es weit besser als LibreOffice. Dass man sich registrieren muss mit der Mailadresse, um es geschenkt zu bekommen, finde ich persönlich jetzt nicht so tragisch.
Bei mir gewinnt im direkten Vergleich jedenfalls FreeOffice um Längen.
Grüße