Bei UMTS-Flatrates gibt es ja allerlei Einschränkungen, die über die Drosselung hinausgehen.
"Das Internet-Pack-L gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht bei Sprachdiensten, Videotelefonie und Peer-to-peer Verkehren." (o2 AGB)
Was ist mit "paketvermittelte Datennutzung" gemeint?
Besteht "nur" die Gefahr, dass die andere Nutzung gesperrt wird, oder auch, dass sie zu dem normalen extrem teuren Tarif abgerechnet wird? Dazu müsste ja eigentlich der Datenverkehr analysiert werden, was doch das gegen das Fernmeldegeheimnis verstößt, oder?
"Das Internet-Pack-L gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht bei Sprachdiensten, Videotelefonie und Peer-to-peer Verkehren." (o2 AGB)
Was ist mit "paketvermittelte Datennutzung" gemeint?
Besteht "nur" die Gefahr, dass die andere Nutzung gesperrt wird, oder auch, dass sie zu dem normalen extrem teuren Tarif abgerechnet wird? Dazu müsste ja eigentlich der Datenverkehr analysiert werden, was doch das gegen das Fernmeldegeheimnis verstößt, oder?