Einschränkungen UMTS-Flaterate

mastet

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
451
Bei UMTS-Flatrates gibt es ja allerlei Einschränkungen, die über die Drosselung hinausgehen.

"Das Internet-Pack-L gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht bei Sprachdiensten, Videotelefonie und Peer-to-peer Verkehren." (o2 AGB)

Was ist mit "paketvermittelte Datennutzung" gemeint?

Besteht "nur" die Gefahr, dass die andere Nutzung gesperrt wird, oder auch, dass sie zu dem normalen extrem teuren Tarif abgerechnet wird? Dazu müsste ja eigentlich der Datenverkehr analysiert werden, was doch das gegen das Fernmeldegeheimnis verstößt, oder?
 
also teurer sollte es bei einer flatrate nicht werden. Einige der Anbieter ermöglichen trotz der Klauseln ihren Kunden p2p oder voip-Verbindungen. Also ist das Schlimmste was passieren kann, dass es nicht funktioniert, weil es gesperrt ist.
 
O2 erlaubt Voip bei P2P bin ich mir nicht sicher aber damit sollte man das überalastet UMTS Medium auch nicht zumüllen.

paketvermittelte Datenutzt heist einfach das senden und empfangen allgmein du hast immer Pakete wenn du ins Internet gehst. Inerhalb deutschland ist nur der aufenthalt des Mobieltelfons gemeint nicht wohin die pakete gehen.
 
p2p ist 99,9% untersagt, weil man damit locker leicht die funkzelle runterziehen kann. und wie revolution schon sagte, o2 hat Voip offiziell erlaubt.

p.s. nutze das internet pack mit meinem G1 und bin bestens zufrieden
 
chriskatz17 schrieb:
Weil Sprachdienste viel Traffic Verbrauchen
Ja schon klar... Nur wars eben o2, die eben genau Sprachdienste erlauben wollten!


O2 öffnet Mobilfunknetz für Voice-over-IP Dienste
MÜNCHEN. Telefónica O2 Germany macht den Weg frei für Voice-over-IP (VoIP) auf dem Handy. Alle O2 Kunden können Internet-Telefonie Dienste wie zum Beispiel Skype jetzt mobil mit den aktuellen Internet Packs von O2 nutzen. Dank dieser haben sie dabei ihre Kosten immer im Griff.
http://www.de.o2.com/ext/o2/wizard/...ory_id=;tree_id=303;state=online;style=portal
http://www.de.o2.com/ext/o2/wizard/...ory_id=;tree_id=303;state=online;style=portal

Deswegen ja auch die Verwunderung!
 
mastet schrieb:
Bei UMTS-Flatrates gibt es ja allerlei Einschränkungen, die über die Drosselung hinausgehen.

"Das Internet-Pack-L gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands, nicht bei Sprachdiensten, Videotelefonie und Peer-to-peer Verkehren." (o2 AGB)

Was ist mit "paketvermittelte Datennutzung" gemeint?

Pakte dings da heißt, das man s.g. Daten Block Volumen berechnet , also sagen wir z.b. 300 Bytes weise , wenn dann ein gesamt Volumen überschritten ist, wird gedrosselt auf GPRS , als die berechen das nicht bit weise sondern in kleinen Daten Parkten
 
Ich bin gerade mit Vodafone Websessions für 7 Tage online (genau richtig für 7 Tage Nachtdienst)
Ich zahle dafür 9,95 und wenn ich den Traffic überschreite wird nur von UMTS auf GPRS umgeschaltet oder?
Beim Bezahlen stand 7 Tage 1 GB. heute war der Trafficcounter aber wieder zurückgesetzt, somit sind die 1 GB nicht für die 7 Tage, sondern pro Tag?
Einzig die Bildkomprimierung die Vodafone auf dem Rechner ändert nervt bei einigen Webseiten...
 
die 1 GB für 7 Tage kann man knicken ,
die ganzen Treiber und MS Updtes will oder soll man ja auch machen.
Die Tages Flat kostet 5 € und ist für Dauer Nutzung zu teuer
und unbezahlbar .
Den Rest mit Modem 56 K Geschw., jeden sollte dabei klar sein, das manche Web. Seiten dann sehr lange brauchen oder gar nicht mehr laden und youtube Clips kann man damit nicht mehr ruckel frei an sehen , sondern mit langen Wartezeiten.
Also solche Tarife auch wenn sich das Flat nennt, sind praktisch nicht zu gebrauchen und wirtschaftlich teuer .

Früher gab`s ja mal diese 4 Wochen Flat mit 10 GB , damit kann man grade so hin, wenn man keine großartigen Downloads gemacht hatte,
das kuriose dabei ist, bei steigen Daten Mengen im Internet und Werbung so wie Multimedia Nutzung , gehen die Provider heute nun bei, und drosseln weiter nach unter auf 5 GB , so dass das praktisch alles unsinnig wird , überhaupt UMTS noch zu nutzten !
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den Prepet Sachen ist das nicht so einfach ,
wenn du einen laufenden Vertrag hast wo zugesichert ist, z.b. 10 GB Flat und die jetzt einfach das auf 5 GB geändert haben, ist das ein fall für den Anwalt , auf Einhaltung des Vertrages klagen ,
das ist nämlich gesetzlich verboten, einen laufenden Vertrag zu Ungunsten des Kunden zu ändern,
auch wenn die mit der Masche kommen und den Vertrag erneut haben, würde ich das nicht akzeptieren und auf einhalten des Vertrages bestehen.
 
Ist das jetzt ein Sammelthread geworden, wo jeder einfach sein eigenes Thema reinklatscht? :/

Habe von o2 heute diese Antwort bekommen:
Die Internet-Packs gelten nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschließlich VoIP-Nutzung (Skype usw. seit 17.08.09), nicht bei sonstigen Sprach- oder Videotelefoniediensten oder Peer-to-Peer-Verkehren.
Welche Sprachdienste sind nun aber ausgeschlossen? Die Formulierung "Skype usw." schließt doch alle ein...
 
also ich hatte vorm wochenende n o2 loop surfstick 2 der nich richtig gefunzt hat, und beim fehler googeln konnte man nebenbei viele einschränkungen lesen, ob das stimmt weis ich nicht. zb rs geht nich, viele seiten im 18er bereich sollen auf ner blacklist sein etc...

jetzt bin ich bei vodafone und bis jetzt funzt alles normal...
... zb msn untersagt, geht trotzdem, bin erst 2 stunden dabei, aber werde mal gleich weitere dinge testen dns ändern, filesharing, etc das kann man sicher alles hinbekommen wenn man sich mühe gibt^^

einzig die preise schränken so zu sagen ein, wie weiter oben schon einer sagt, vodafone zb is unbezahlbar 4gb flat im monat prepaid 40€ :freak:

@affenkopp: so weit ich weis haste 7 tage oder die 1gb...
Sprich wenn du in 5 tagen bei 1gb bist musste wieder aufladen bzw buchen...
Also pro tag ~144mb dann hält das die woche, hab ich mir gerade für mich ausgerechnet...
Dafür haste immer voll speed, da kommt kein gprs hinterher, nach dem motto ganz oder garnich :evillol:
 
LOL, also dass Seiten auf einer Blacklist sind glaube ich nicht^^

Ansonsten mach ich da ordentlich Stress ;D Habe nämlich bei o2 bestellt, weils mit der Aktion nur Versand von 4€ kostet und es keine Grundgebür gibt.
 
ka was an den geschichten dran is, aber über o2 gibts so viele negative eintäge bei google...
musst mal selber gucken/testen...
mein stick hat ja nich mitmachen wollen, hab den zum glück dank meines verärgerten auftretens kulanter weise getauscht bekommen^^

preislich wohl am besten, qualitativ is d-netz aber wohl erste wahl ;)
 
hi!
bevor ich einen neuen thread öffne, eine frage, etwas ot:
lohnt es sich ein notebook mit umts-modem zu kaufen oder ist das technisch das selbe wie ein surfstick (bis auf das, dass was rausragt...)? blicke da nicht durch...
 
Zurück
Oben