Camcorder / Spiegelreflex für ca. 500€

Siffi2

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
335
Hiho !

Zusammen mit ein paar Freunden wollen wir nach reichlicher Überdenkung eine kleine Games-Show drehen. (Vorbild / Ziel: www.gameone.de ferner haben wir auch kleinere Rubriken (wie 1 Stunde mit z.b.) für die eine Cam auch nicht schlecht wäre XD)

Außerdem wollen wir auch kleinere Videos drehen wie z.b. Urlaub

Hab gelesen das Spiegelreflexkameras gar nicht ma so ohne sein sollen, solangs den Preis rechtfertigt und folgende Punkte erfüllt ist es mir egal ob Spiegelreflex oder Camcorder:

- 1080p am besten mit 50p
- Preis: ca. 500€ (darf auch billiger/teurer sein wenn alle Anforderungen erfüllt werden)
geb auch n bisschen mehr aus muss dan aber gerechtfertigt sein!
- Akkulaufzeit ab 2 Stunden (z.b. für Messe)
- Mikrofon eingang (für kommentieren der Videos mit Lavalier-Mikrofon)
- interner Speicher ausreichend für 2 Stunden 1080p
- (optional) SD Steckplatz
- (optional) Kopfhörerausgang (kann ja nich schaden)
- (optional) Schiene / bzw. "Schuh" ? XD für Licht bzw. besseres Mikro

Vielen Dank für eure Hilfe

Siffi

p.s. im Blick hatte ich schon die hier: Sony HDR-PJ10E bin / war mir aber unschlüssig ob es das ist was ich suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber mit ner Spiegelreflex wird das wohl nix.
Erst recht nicht zu dem Preis.

Hier der war ganz gut hab ich mal gelesen, kann ich aber nix zu dem Mic sagen.
Da JVC aber auch im Audio bereich gut vertreten ist, sollte das nicht minderwertig sein.

Vielleicht als kleine Richtung aber leider nicht als Empfehlung, da fehlt mir das Know How.
Viele Grüße
 
Hier noch n älteres Thema

@ Brutek: Danke aber für die Antwort ;)
 
Brutek schrieb:
Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber mit ner Spiegelreflex wird das wohl nix.
Erst recht nicht zu dem Preis.

Doch das wird was.
Und sogar in einer guten Qualität.
Manche kleinere Serien bzw. Reportagen werden Heutzutage mit einer DSLR gedreht.

Z.B Canon 550D, Sony Alpha 55, Panasonic Lumix DMC-GH2.
Wenn´s noch gehobener sein soll dann die Nikon D7000.
Letztere liegt preislich bei ca. 950,- Euro. Die anderen bei ca. 450,- EUR.
Aber nur das Gehäuse, also ohne Objektiv.
 
Problem:
Von Objektiven hab ich K.a. müsste ich mich mal schlau machen.
Hab mal was gelesen das DSLR Kameras nur 29,99 Sek aufnehmen können?
Ich schätze mal das Wissen ist total veraltet oder?
 
29min 59sec
 
50p, kontinuirlicher autofocus sowie über eine halbe std
Durchgängig filmen bekommst du nur im camcorderbereich
In der preisklasse.alle dslr filmen max eine halbe std und
50p sowie anständigen kontu. Autofocus gibts bei slr's nur bei sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zarzis schrieb:
Doch das wird was.
Für 500 nicht. Da diese Gameshow wohl halbwegs ambitioniert betrieben wird und nicht wie ein Urlaubsvideo aussehen soll, braucht er neben der Kamera noch einiges anderes.

Da wäre als erstes ein externes Mikro + Rekorder, dann ein Stativ mit Fluidkopf / Rig / Kran / Dolly / irgendeine Stabilisierung halt, ein Follow Focus, externes Display oder sowas wie einen Zacuto Z-Finder.

Mit DSLRs lässt sich günstig Filmen, keine Frage, aber das günstig ist halt im Vergleich zu einer Filmkamera samt Zubehör für ein paar 10k€ gemeint und nicht für 500€.

Für den Anfang kann man möglicherweise noch auf den Follow Focus verzichten, wenn sich alles ungefähr in selber Entfernung abspielt und man ablendet. Aber von Hand den Fokus nachführen am Objektiv ist immer eine etwas unpräzise Sache, da wird man dann oft hin- und her über den Fokuspunkt laufen bis es sitzt.

Du sagst zwar richtig, dass mittlerweile auch kleinere Serien mit DSLRs gedreht werden (eine Folge von Dr House wurde z.B. komplett so gefilmt) aber da wird auch nicht nur die DSLR genommen. Das sind dann schon eher so http://25.media.tumblr.com/tumblr_kxpb58VWqM1qb4njgo1_500.jpg oder so http://26.media.tumblr.com/1XHQhTalFfpk08fgHcdd8t6ao1_500.jpg aus.
Mit 500€ kommt man da also definitiv nicht hin wenn es etwas professioneller sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Nachricht von Autokiller677 wäre es das beste wenn ich einen Camcorder kauf.
Oder seh ich das falsch? XD

500€ nur für die Kamera/Camcorder!
Den Rest ist dann seperat obwohl ich mich beim Stativ auch noch informieren muss XD

Ja ok 29,59 Sek ... klar^^ XD

Naja dann wird das mit den Spiegelfeflexkameras nix, da man wir auch manchmal kleinere filme über 90 Min an einem Stück drehen wollen.
 
Naja die halbe Stunde gilt ja pro Szene. Solang du nicht wirklich 90min einen durchgehenden Clip willst, geht es ja. Und 90min aus demselben Blickwinkel sind ja meist etwas langweilig^^

Wenn die 500€ ohne Zubehör sein sollen, klappt auch eine DSLR. Nur die 50fps wirst du da nicht bekommen (ich glaube, das hat aktuell keine DSLR, egal wie teuer).
 
Mal abgeshen davon möchte ich meiner DSLR keine Stundenlangen Film-orgien antun, könnte doch etwas warm werden die Gute. Eine DSLR rein zum filmen würde ich mir aber so oder so nicht kaufen. FHD-Videoaufnahmen sind nettes und von mir auch gern genutzes Beiwerk, aber bei den Wünschen des TEs würde ich ehr in Richtung Camcorder tendieren, gerade auch, weil er sich noch in die DSLR-Schiene einlesen müsste und ich 50fps bei 1080p bei noch keiner gesehen habe. 720p mit 60fps hingegen fast immer;)

Natürlich findet man Youtube zig leute, die ihre Videos mit 550D/600D/60D aufzeichnen, aber das würde ich einfach mal auf die Verbreitung der genannten schieben. Wenn ich durch die Stadt lauf, seh ich auf jeder zweiten DSLR "550D" stehen -.-*
 
Magic Lantern (Alternativ Firmware) drauf und die meisten Probleme sind weg^^. Da hat man sogar Follow Focus wozu auch immer man das brauchen sollte bei einer Gameshow. Das Ergebnis einer Spiegelreflex überzeugt mich persönlich, ein extra Mic würd aber auch nicht schaden.
 
Hab mal rum gesucht, und keine Spiegelreflex gefunden die einen Mikro anschluss hat.
 
die nikon D5100 soll einen haben, und die D7000 dann sowie so ... naja selbst schuld, wer die aussschließlich zum filmen braucht.
dafür gibt es doch red und co.
 
Selbst die 550D hat eine Micro-Anschluss. Magic-Lantern habe ich bewusst nicht erwähnt. Hier steigt jemand gerade in den DSLR-Bereich ein und soll schon sowas tun?

Wo liegt jetzt immer noch das Problem, die DSLR zu vergessen und es bei einem Camcorder zu belassen?

Ich gehe jetzt mal von der Minimalaustattung für den Canon-Bereich aus:

550D Body - ca. 490€ (ehr 600D wg. Klappdisplay - 560€)
50mm 1.8 (vielgenutzt beim filmen) - 100€
2. Akku (wenn nicht sogar Batteriegriff!) - 10-15€
SD-Karte (32GB sollten es wohl schon sein) - 25€ +

Da sind wir mal eben so bei 640€+, haben aber wirklich nur das, was wirklich mindestens da sein muss ;)
Ich habe mich in Richtung Camcorder noch nie informiert, aber für über 600€ sollte wohl was gutes drin sein ;)
 
Bei dem was du vorhast wirst du wohl leider mit einer SLR nicht wirklich weit kommen.
Dafür müsstest du das Budget vermutlich erst einmal deutlich nach oben korrigieren.

Die meisten DSLRs sind nicht dafür ausgeleget mit Autofokus beim filmen zu arbeiten, wenn das aber wichtig ist würde ich mir die Sony Alpha Serie mal etwas genauer anschauen.
Die haben einen festen, teildurchlässigen Spiegel und daher auch beim Filmen noch vollen Phasen AF. Dürfte vermutlich vorteile gegenüber Canon/Nikon haben.

Wenn man aber wirklich mit Manuellem Fokus arbeiten will kommt sehr schnell noch so einiges an Zubehör ins Spiel.

Hier mal 2 links in denen das ein oder andere Teil vorgestellt wird.
Ist vieleicht mal ganz interesannt um zu sehen wie man mit sowas dann generell arbeitet.

Videozubehör 1
Videozubehör 1

Soll nicht bedeuten das man den Krempel direkt haben MUSS, aber wenn es eine gewisse Qualität erreichen soll kommt man um das ein oder andere Teil einfach nicht drumrum.

Der große Vorteil mit einer DSLR zu filmen ist ja am Ende nur der große Senor, der eine geringe Schärfeebene zulässt, und die braucht man für das was ihr machen wollt ja auch nicht umbedingt.
Da wäre die Investition in eine vernünftige Videokamera vermutlich besser.

Es bringt ja auch nichts direkt erst einmal viel Geld auszugeben, nur um dann nach kurzer Zeit festzustelle das es einem doch keinen Spass macht, oder sich einfach niemand dafür interessiert was man da macht. Egal wie viel Mühe man sich gibt.

Da wäre dann klein Anfangen und mit der Zeit steigern eventuell sinnvoller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du meine Links in der Signatur angeguckt? XD
Auf die Gamesshow oder andere Shows haben wir schon bock, und haben mehrere Ideen zur Verwendung von ner Cam nur haben wir keine richtige ;)

Hab zwar ne "Cam" hab mehr als für kleine Aufnahmen bringt sie es nicht. Neben der Gamesshow wie gesagt sollte die Cam auch für Urlaub / Feste zur Verfügung stehen und das puh ... mehrere Jahre? xD
 
Also noch mal zum Mikro: Wenn es gut werden soll, sollte man auf einen externen Rekorder setzen. Da gibts schon kleine Dinger, die man auch prima auf den Blitzschuh stecken kann.

Man hat dann den Vorteil, dass einem keine automatischen Anpassungen der Kamera reinfunken, denn das tut die DSLR auch wenn das Signal über den externen Eingang kommt. Zudem hat man (je nach Rekorder) bessere Qualität und mehr Reserven. Die Kamera bügelt über das Audio ja auch irgendeinen Codec drüber, der nicht unbedingt der beste sein muss.

Kritisch sehe ich auch die Anwendung im Urlaub / auf Festen bei einer DSLR. Wie schon gesagt, der AF im Video ist meinst nicht gut zu benutzen, und von Hand den Fokus nachzuführen dürfte bei einem typischen Urlaubsvideo kaum möglich sein. Da ist die geringe Schärfeebene einer DSLR ein Nachteil und Camcorder mit kleinem Sensor im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir letztens ein kleines Diktiergerät gekauft mit Lavalier Mic... was ich gar nich so schlecht finde, problem ist nur video und diktiergerät zu synchronisieren, ok so schwer ist es nicht nur aufwendig xD Da wäre der Eingang an der Cam ultra praktisch auch wenn der sound ein wenig drunter leidet ;) Wenns alzu schlimm ist kann ich ja die Cam innerhalb der 2 Wochen zurück schicken und hier meine Erfahrungen posten xD

Kostet zwar 600€ aber die Cam macht mich shcon irgentwie extrem an:
Sony HDR-PJ30VE
 
Zurück
Oben