SATA 6Gb/s Kabel

EmanuelB

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.250
Hi,

habe mir 6x SATA 6Gb/s Kabel - Serial ATA 600 - mit Lasche bestellt .

Nachdem ich sie geöffnet habe, steht auf dem Kabel SATA 3.0 sollte da nicht stehn SATA 6.0?

Auf der verpackung steht auch 6x SATA 6Gb/s Kabel - Serial ATA 600 - mit Lasche drauf.

Weil es gibt ja

Serial ATA 1.5 Gbit/s
Serial ATA 3.0 Gbit/s
Serial ATA 6.0 Gbit/s

MFG
 
Serial ATA 1.5 Gbit/s - SATA I
Serial ATA 3.0 Gbit/s - SATA II
Serial ATA 6.0 Gbit/s - SATA III -> SATA 3.0
 
Es gibt keine SATA 6 GBit/s Kabel, es gibt nur SATA-Kabel. Und da steht SATA 3.0 und nicht SATA 6 GBit/s, genauso wie es SATA 2.0 und nicht SATA 3 GBit/s und SATA (1) und nicht SATA 1.5 GBit/s heißt.
 
Es gibt keine SATA 6 Kabel auch SATA Kabel die seit SATA1 auf dem Markt sind können volle SATA6 Geschwindigkeit.
 
es gibt keine SATAII und III Kabel, es gibt nur SATA Kabel und die funzen sowohl bei SATAII als auch bei III gleich gut, alles Marketing
 
Du hast Dich mal schön verarschen lassen. Von der Leistung sind alle SATA Kabel identisch. Daher ist auch wurst ob da SATA 27 oder 63 draufsteht....

Zumal es offiziell keine SATA 3 Kabel geben darf...

Edit... ich glaub jetzt hat er's kapiert :)
 
wie eracoon schon sagt, die sata bezeichung hat nicht direkt was mit der übtragung geschwindigkeit zu tun,
und daher passt das so, wie er sagt wunderbar
 
der einzige unterschied zu SATA 1 Kabeln is die lasche. Es gibt ansonsten keinen Unterschied derzeit Zwischen SATA 1 bis SATA 3 Kabeln

btw. derzeit ist SATA Version 3.0 mit 6 GBit/s Datendurchsatz aktuell . Es gibt noch keine Version 6

€dit: IIIKS auf einmal sooo viele Beiträge Oo
 
Es gibt ja auch noch keine Threads zu dem Thema...
 
Frage vom SATA-Noob:

wenn es keine Unterschiede gibt, warum legen dann Board-Hersteller unterschiedliche
Kabel mit unterschiedlicher Farbcodierung bei?

Bsp: bei meinem Asus P7H57D-V EVO:
"2 x Serial ATA 3.0Gb/s cables
2 x Serial ATA 6.0Gb/s cables" ?????

iBuddy
 
Vielleicht sind sie besser geschirmt. Das macht aber ein SATA Kabel aber auch nicht für 3.0 qualifizierend, da man genauso ein 1er Kabel am 3er Port mit 2er Speed betreiben kann.
 
Damit der SATA-Noob an der Farbe erkennt an welches Ende vom Kabel jetzt die SSD kommt, wenn ihm 3 entgegenbaumeln^^
 
Zurück
Oben