Lord Extra
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.035
Moin!
Bin auf der Suche nach einem "günstigen" Mainboard im Micro-ATX Format für den Sockel 1155. Zum Einsatz kommen soll vermutlich ein ebenfalls günstiger Prozessor in der Art eines Celeron G530 / Pentium G620/630. Es soll damit ein Büro-/Internet-PC entstehen.
Daher ist das Budget fürs Board mit ca. 60,- Euro angesetzt worden. Es soll keine Highend-Maschine werden, nur ein ordentlicher Rechner für jeden Tag.
Die Anforderungen an das Board sind an und für sich nicht sonderlich kompliziert:
- USB3.0 ist Pflicht! Daher sollten auch möglichst 2 interne USB3.0 Anschlüsse für Front USB vorhanden sein.
- 1x DVI für Anschluss eines 24 Zoll Bildschirms
- möglichst 1x PWM Anschluss für Gehäuselüfter
- 4 Ram-Slots sind auch ganz ok aber kein absolutes Muss
Nach meinen Recherchen bleiben "nur" diese beiden Boards übrig:
1. MSI: http://www.gh.de/756503
2. ASRock: http://www.gh.de/759349
Tendenziell würde ich nach einem kurzen Review in der aktuellen Ausgabe der c't dem MSI den Vorzug geben, da man dort die Meinung hat, dass das Board recht sparsam im Stromverbrauch sein soll. Das ASRock-Board ist aber augenscheinlich von der Ausstattung her ein "Knaller" und zudem dafür recht günstig.
Welches nehmen? Oder ist mir gar ein Board noch nicht aufgefallen?
LE
Bin auf der Suche nach einem "günstigen" Mainboard im Micro-ATX Format für den Sockel 1155. Zum Einsatz kommen soll vermutlich ein ebenfalls günstiger Prozessor in der Art eines Celeron G530 / Pentium G620/630. Es soll damit ein Büro-/Internet-PC entstehen.
Daher ist das Budget fürs Board mit ca. 60,- Euro angesetzt worden. Es soll keine Highend-Maschine werden, nur ein ordentlicher Rechner für jeden Tag.

Die Anforderungen an das Board sind an und für sich nicht sonderlich kompliziert:
- USB3.0 ist Pflicht! Daher sollten auch möglichst 2 interne USB3.0 Anschlüsse für Front USB vorhanden sein.
- 1x DVI für Anschluss eines 24 Zoll Bildschirms
- möglichst 1x PWM Anschluss für Gehäuselüfter
- 4 Ram-Slots sind auch ganz ok aber kein absolutes Muss
Nach meinen Recherchen bleiben "nur" diese beiden Boards übrig:
1. MSI: http://www.gh.de/756503
2. ASRock: http://www.gh.de/759349
Tendenziell würde ich nach einem kurzen Review in der aktuellen Ausgabe der c't dem MSI den Vorzug geben, da man dort die Meinung hat, dass das Board recht sparsam im Stromverbrauch sein soll. Das ASRock-Board ist aber augenscheinlich von der Ausstattung her ein "Knaller" und zudem dafür recht günstig.
Welches nehmen? Oder ist mir gar ein Board noch nicht aufgefallen?
LE